Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56
  1. #41
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von John.S
    Zitat Zitat von Legend
    ich bin ebenfalls fürs dopingfreie BB

    wer erkennt denn eine rekordleistungs eines 100meter sprinters an der dopt? keiner




    MfG Legend
    Wie meinen?
    Anscheinend erkennt jeder die leistung eines Marice green weil sie es nicht besser wissen das er gedopt ist. Würde alles ans licht kommen gäbe es am anfang ein riesenskandal bis die leute begreifen das doping zwar einen grossen teil ausmacht aber trotzdem auf weltniveu wo jeder stofft noch andere dinge wichtig sind,ohne die ein sieg nicht möglich ist. Und diese dinge haben neben der genetik auch viel mit fleiss und desziplin zu tun.
    jemand der dopt greift zu unlauteren hilfsmitteln. selbst wenn er OHNE doping auch ein weltrekord erreicht hätte so muss ihm die leistung aberkannt werden.
    schlieslich ist es dann nicht mehr ganz seine leistung sondern die leistung des chemischen hilfsmittels. im übrigen sind sportler vorbilder, sollten es zumindestens sein. sie sollen fairness, ehrgeiz, leidenschaft vermitteln. und doping fällt aus diesen tugenden ganz klar heraus.

    MfG Legend

  2. #42
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Fairness fällt bei doping dann weg wenn man als einziger dopt,was heutzutage utopisch ist.das verbot trägt sogar zur unfairness bei durch verwischen,fast keiner ausser den athleten und den persönlichen betreuern weiss wer wie viel doppt.
    Nochmal das doping ergeiz ersetzt dass ist eine sehr naive vorstellung die nur jemand haben kann der keine ahnung hat.Wer sich länger mit der materie beschäftigt sieht es auch ein.
    Man müsste sich mit den rekorden und leistungen der 40er-50er jahre zufrieden geben um einen sauberen leistungssport zu ermöglichen,dass das unmöglich ist ist wohl klar oder ?!

  3. #43
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    27
    John. S hat folgendes geschrieben:
    auf weltniveu wo jeder stofft
    Auf das heutige Bodybuilding trifft das zu aber genau von diesen Vorverurteilungen möchten wir ja auch irgendwann einmal wegkommen.

    Ansonsten ist das mit den 40-50er Jahren ist ja wohl maßlos übertrieben, z.B. in der Leichtathletik hat sich allein bei den Laufschuhen einiges getan.

    Aber die Rekorde aus des Zeit des kalten Krieges sind wohl nicht mehr erreichbar, deshalb sollte man irgendwann mal anfangen WR ab einem bestimmten Stichtag zu annullieren oder sie in Dekaden untergliedern.

    Außerdem sind Rekorde vergänglich, Olympiasiege hingegen nicht, außer sie wurden mit unlauteren Mitteln erreicht (Prominentes Beispiel Ben Johnson).


    noch andere dinge wichtig sind,ohne die ein sieg nicht möglich ist. Und diese dinge haben neben der genetik auch viel mit fleiss und desziplin zu tun.
    Da stimme ich dir 100 % zu und denke aber auch, dass es die meisten wirklich Sportinteressierten und Athleten genauso sehen.

  4. #44
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.2003
    Beiträge
    21
    URCHIL hat folgendes geschrieben::
    In meiner besten Zeit habe ich pro Tag : 100Dianas und um nur ein weiteres zu nennen 100Spiros genohmen.
    Ist das dann noch Sport wenn die Chemie entscheidet?





    du vertrittst 100% meine meinung!
    wollte früher auch immer mit stoff anfangen (obwohl ich erst 17 war), hatte mir sogar schon den stoff für ne 21 wochenkur bestellt!
    aber gott sei dank gab es noch ein paar gescheite bbler hier im forum, die mich umstimmten!
    ich finde es nicht so erschreckend, dass sich die profs voll pumpen, sondern viel mehr die ganzen kinder und hobby bbler! die sehen einen rühl und pumpen sich das zeug kiloweis rein, ohne die folgen zu bedenken!
    leider gibt es nicht so viele leute wie du, die auf die probleme unseres sports hinweisen und wenn sie das tun, bekommen sie redeverbot!
    du siehst jetzt sicher selbst an deinen körper, was deine profizeit für narben hinterlassen hat!
    ich würde dir auf jedenfall wünschen, dass du mehr im profisport mitentscheiden kannst, denn solche leute braucht man und zwar IN JEDER SPORTART!!!!!
    nochmal und weiter so!
    gruß
    bermnhard




    urchil,
    danke für deine ehrlichkeit und offenheit....

    sollten diskusionen über doping doch etwas bringen außer redeverbot und sperren wären die mod´s endgültig mal gefordert etwas in diese richtung zu unternehmen, da sich doch gerade einige junge bb´ler noch davon abbringen lassen würden (siehe oberes posting)


    denkt mal darüber nach etwas für den s a u b e r e n sport zu tun....

    hulk68

  5. #45
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.06.2003
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von VolkerWeller
    Ich denke mal, dass Bodybuilding in der Öffentlichkeit nicht wegen Doping schlecht dargestellt wird, sondern weil seine "Verfechter" äußerlich nicht mehr der Norm entsprechen.
    Die Verfechter entsprechen WEGEN des Dopings nicht mehr der Norm. Natural wird keiner ein Freak.


    Zitat Zitat von krusch lee
    Um ein BB zu sein darf man nicht und kann man nicht normal sein.

    Um eine 100m strecke und bestimmten sec. zu laufen kann und darf man auch nicht normal sein.
    (oder irgendeine andere Olympia Diziplin.)
    Der Unterschied: beim Läufer steht eine sportliche Leistung im Vordergrund.
    Beim Bodybuilder sind Erscheinung und sportliche Leistung faktisch ident.

    Zitat Zitat von Flesh
    Wir machen SPORT und nicht Schoenheitswettbewerbe.

    Bei den Gewichtheberinnen, Kugelstosserinnen uns Sumoringern sagt auch niemand: Hey Eure Figur kommt schlecht an beim Publikum, dass wollen wir nicht sehen. Schraubt Eure Pfunde zurueck...ganz egal wenn ihr dadurch weniger Leistung bringt.
    Bei diesen Sportlern steht als sportliche Leistung aber nicht die Figur zur Debatte.
    Beim Bodybuilder aber sehr wohl.
    Bodybuilding hat selbstverständlich viel mit einem Schoenheitswettbewerbe gemein. Die Bewertung ist sehr subjektiv, wie die widersprechenden Ansichten nach den Wettkämpfen immer wieder zeigen.
    Im Kugelstossen gewinnt der, der am weitesten stößt. Punkt.

    Die Anforderungen an die sportliche Leistung eines Bodybuilders sind Definitionssache!
    Man könnte z.B. die Muskelmasse limitieren, genauso die Untergrenze des KF- Anteils.

    Zitat Zitat von Flesh
    Der Fortschritt kann nicht aufgehalten werden. Desshalb bin ich auch ein Befuerworter davon, dass man Doping frei gibt
    Ich sehe im Doping keinen echten Fortschritt, weil praktisch alle Mittel gesundheitliche Schäden hervorrufen.
    Zwar ist Profisport ohnehin für die Gesundheit bestenfalls ein Nullsummenspiel, aber gesundheitsschädliche Mittel zuzulassen, machen den Sport endgültig absurd.

    Zitat Zitat von Flesh
    Zum Frauen-Bild: Hier stellen sich mir die Nackenhaare auf. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso ein Athlet schoen aussehen muss.
    Weil das doch irgendwann die Grundidee des Bodybuildings war.


    Zitat Zitat von Flesh
    Man darf die Augen nicht verschliessen, muss aber auch niemanden zu seinem Glück zwingen: Denn Glück ist Ansichtssache und was für mich stimmt und gut ist, muss noch lange nicht für andere gelten.
    Das stimmt. Der Threat befasste sich aber mit dem Bild, das die Öffentlichkeit vom BB hat.


    Zitat Zitat von Dance
    doping: an der spitze wird immer gedoped, egal in was fuer einem sport,
    Es gibt mehr gedopte Hobbybodybuilder als gedopte Profi-BB (nicht relativ sondern absolut).
    Selbst wenn man alle Profisportler sämtlicher Sportarten zusammenzählt, werden das zahlenmäßig weniger Menschen sein als gedopte Freizeit-BB.

    Das ist eine völlig absurde Situation: Leute, die niemals irgendwas gewinnen werden, geben Unsummen für Medikamente aus.


    Zitat Zitat von coolluki
    wisst ihr was ich glaube?? das bb der am meisten missverstandene sport ist. da die ganzen laien(von denen es leider massenhaft gibt) keine ahnung von desem sport haben ………. jedenfalls glaube ich das die leute diesen sport so verabscheuen weikl sie entweder faul sind oder ein komplett falsches bild davon haben und so vorurteile entstehn....
    Was wollen die meisten Bodybuilder sein? Wie treten viele Bodybuilder in der Öffentlichkeit auf?
    Denk mal darüber nach.


    Zitat Zitat von Naked Lunch
    Bodybuiding hatte doch immer schon nen schlechten Ruf.
    Gründe dafür gibts genug, denn BB ist nun Mal ein Sport, wo sich viele Assis und Prölls rumtreiben
    Bodybuilding zieht viele Leute an, die Defizite in ihrem Selbstbild spüren und mittels eines muskelbepackten Körpers Überlegenheit erlangen wollen.
    Es sind aber eher schlichte Gemüter, die glauben, auf diese Weise tatsächlich langfristig Zufriedenheit erlangen zu können.
    Sicher taugt es zum Bürgerschreck, aber viel mehr ist nicht drinn.

    Zitat Zitat von bollyboy
    Jeder ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich aber eine generelle Freigabe des Dopings halte ich für den absolut falschen Weg.

    Wie soll man denn seinen Kindern Wertvorstellungen, Fairness usw. vermitteln.
    So ist es. Mit einer Dopingfreigabe (faktisch besteht die im Profi-BB ohnedies) kommt ein Sport nicht aus dem Untergrund.


    Zitat Zitat von T.S
    Der Sport an sich ist am Ende, wenn sich Magazine wie Flex und Sport Revue IM JAHRE 2005 mit Stars aus den 70'ern die Auflagen sichern muss ist das doch echt ein Armutszeugnis.

    Den Hobbysportler interessiert der ****** doch fast garnicht mehr ...

    Belächelter Untergrundsport, mehr ist es doch nicht ... Kann es von mir aus auch bleiben, ich hab Spaß dran und verfolge kein finanzielles Interesse. Lasst es einfach so wie es ist, oder besser noch, gänzlich zurück in die "keller"
    T.S., du bringst es auf den Punkt.
    Das Bodybuilding hatte seine beste Zeit in den 60ern und 70ern. Da gab es ein paar herausragende Persönlichkeiten und die Chemie erlaubte gerade eine Körperentwicklung, die wenigstens noch an einen natürlichen athletischen Körper erinnerte.

    BB heute? Ein Minderheitenprogramm, wird nicht ernstgenommen.

    Mich freut, dass viele BB- Trainingsmethoden in den Fitneßprogrammen aufgenommen wurden.
    Ich halte natürliches BB- Training für das beste, was man für seinen Körper machen kann.

    Ich werde mich weiter über die "Monster" wundern und über die übermenschlichen Körperumfänge staunen.

    Aber eine Trainingsmotivation würde ich aus dem Anblick der gegenwärtigen Profis nicht ziehen.

  6. #46
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Ich bleib dabei: Bodybuilding ist kein Schönheitswettbewerb.

    Im Normalfall gewinnt derjenige mit dem besten Gesammtpacket aus: Muskelmasse, Definition, Proportion, Symmetrie und Präsentation. Ich kann in diesen 5 grundlegenden Bewertungsricht-Punkten das Wort "schön" nirgends finden

    Und diese Bewertungsrichtlinien waren auch schon im Grundgedanken des Bühnenbodybuildings verankert. Es ging schon immer darum.

    Gewisse Leute hier verwechseln Fitness/Wellness mit Bodybuilding...

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  7. #47
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.06.2003
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von Flesh
    Ich bleib dabei: Bodybuilding ist kein Schönheitswettbewerb.

    Im Normalfall gewinnt derjenige mit dem besten Gesammtpacket aus: Muskelmasse, Definition, Proportion, Symmetrie und Präsentation. Ich kann in diesen 5 grundlegenden Bewertungsricht-Punkten das Wort "schön" nirgends finden

    Gruss
    Flesh
    Zu den Bewertungsrichtlinien gehören unter anderem: "Gleichmäßige Muskelentwicklung, Muskelteilung, Proportion, sportlich- athletische Erscheinung, Harmonie, Gesamtausstrahlung."

    Bei den Frauen auch "weibliche Ästhetik".
    Was könnte "Ästhetik" bedeuten?

    Du kannst explizit das Wort "schön" nirgendst finden?
    Nun, was ist "schön"?

    Schönheit ist sehr subjektiv und ungenau und bedarf einer Definition- und da finden sich dann wieder die Begriffe wie Symmetrie (ein Begriff, der hier im BB- Forum meist falsch angewandt wird), Proportion...wie du schon sagtest.

    Maximale Muskelmasse bei geringstem KF- Anteil ist meiner Meinung nach im Vergleich zu Muskelform und Proportion überbewertet.


    Ein paar Beispiele, um das zu verdeutlichen (natürlich aus meiner Sicht)

    - der obere Bereich der Oberschenkel ist bei den meisten BB im Vergleich zum Kniebereich zu stark entwickelt. Von vorne sehen die Oberschenkel wie auf die Spitze gestellte Dreiecke aus.

    - die Oberschenkel der meisten BB sind im Vergleich zu ihren Waden überproportioniert wie die Oberarme gegenüber den Unteramen und der Oberkörper dominiert meist zu stark über den Beinen.

    - ein Blähbauch hat meiner Meinung nach nichts auf einer BB- Bühne verloren.
    Eine schlanke Taille sollte zum Ideal des BB gehören.

    - einige BB haben sehr schlechte Körperhaltung, Coleman zB ein bedenkliches Hohlkreuz.


    Wer kommt meinem Ideal nahe? Tolle Proportionen zwischen allen Körperteilen, große Muskelmasse?

    Dieser Herr, dessen einziges Manko die Bauchmusklen waren:

  8. #48
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    169
    URCHIL oder wie auch immer du dich nennst.. Ich glaub dir kein Wort von dem was du sagst.... Wenn du ja so zu deiner Meinung un dem ganzen was du hier ablässt stehst, warum bitte gibst du hier nich Preis wer du wirklich bist? Ich mein, wenn du ja zu all dem stehst was du sagst, hat es ja keine konsiquenz für dich.....


    Was sagst du jetzt??
    Pralst hier als damit rum das du 100Thais gefressen hast, 8900kcal zu dir genommen hast un 100Sprios (alles klar, verarsch jemand anderen) genommen hast, dann sag doch auch wer du bist!

  9. #49
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.2003
    Beiträge
    21
    Back,
    warum hast du hier einen nick und die anderen auch?

    mußt ja nicht alles glauben was du liest aber sag mir woher du weißt das es nicht stimmt? quellen?

    wenn nicht laß den ****** (vermuten on board nicht erwüscht)

    gruß

  10. #50
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    169
    Ich habe gesagt das ich es ihm nich glaube, nich das es nich stimmt... Warum ich einen Nick habe??? Weil man sich ja hier irgenwdie identifizieren muss, oder nich? Ich hab keine Probleme meine richtigen DAten zu sagen, kein Thema hab nix zu verbergen wie manch andere hier gell u.......!!! Große Töne spucken hier von wegen 100Thais aber nichmal den Mumm haben un sagen wer er ist... Feige nenn ich das

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das meint die Öffentlichkeit dazu
    Von Devil24 im Forum Frauen Profi-News
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 13:01
  2. Bodybuilder in der Öffentlichkeit
    Von cyberfighter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 02:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele