
-
Zum Glück hast Du es in Deutschland ja leichter
Du hast noch nicht mal Einnahmen und trotzdem wird dich der Vater Staat schon auffangen.
Nimm es bitte nicht persöhnlich, aber von deiner Warte aus wäre ICH vorsichtig.
Wer außer ein paar Fans erinnert sich denn an die "Deutschen BB-Champions" wenn sie vorzeitig abnippeln ?
-
Sportrevue Leser
 Zitat von ALPHAFLEX
Zum Glück hast Du es in Deutschland ja leichter
Du hast noch nicht mal Einnahmen und trotzdem wird dich der Vater Staat schon auffangen.
Nimm es bitte nicht persöhnlich, aber von deiner Warte aus wäre ICH vorsichtig.
Wer außer ein paar Fans erinnert sich denn an die "Deutschen BB-Champions" wenn sie vorzeitig abnippeln ?
nur das die deutschen BB-Champions kurz vorm abnippeln noch die aminosäuredose hochhalten und auf die frage "anabolika?" antworten "anabolika ist nicht erlaubt" 
und diese ewige diskussion vom vater staat, unser staat ist selbst schuld wenn er das ermöglicht, da braucht man nicht jedes mal an die moral zu appelieren weil die ist da nicht zu finden!
bei den amis ist das eben so wie oben schon genannt, entweder oder. alles oder nichts! anderst kommt man da nicht hoch! darum ist dort alles so extrem!!!!!!! aber so kommt es hier auch noch bzw ist in ansätzen ja schon da!
er redet ja trotzdemd arüber und das finde ich gut. was ich nicht mag ist wenn ehemalige pro's oder auch ehemalige stoffer plötzlich über alle anderen herziehen und das madig machen.
solche wie shawn, levrone etc sind wirklich schlau, sie sind sehr geschäftig und haben schon zu wettkampfzeiten investiert in andere sachen!
mike hat leider nie das ganz große potential gehabt aber eben versucht mitzuhalten. die rechnung hat er ja bekommen. ob das nur vom zeug kommt ist dahingestellt. und ich denke schon das ihn keine kk nehmen wollte bzw nur für ganz grosses geld.
. . .
ps: das mit schein und sein ist hier im lande auch so. ich sage nur die frauen die sich operieren lassen und dann alles abstreiten obwohl es offensichtlich ist. sowas ist käse und warum sollte man das nicht zugeben?
-
Tja, es ist nunmal nicht der der Sinn dieses Sports "Dauer-On" zu sein, aber dann auch noch so fahrlässig mit seiner eigenen Gesundheit umzugehen,
ist natürlich alles andere als clever,
.
Trotzdem bleibt es doch zu hoffen, daß es ihm nicht als zu schlecht geht/ging.
-
Eisenbeißer/in
Was für eine Gemeinheit: Ein Coleman würde sich nie zu so etwas zwingen lassen. Der bleibt bei seinem Hüttenkäse und Pute
Ja wo lebst denn Du?
-
 Zitat von appi68
Was für eine Gemeinheit: Ein Coleman würde sich nie zu so etwas zwingen lassen. Der bleibt bei seinem Hüttenkäse und Pute
Ja wo lebst denn Du? 
ironie/sarkasmus
-
lieber herr matarazzo, arterienverkalkung läßt sich doch aber schon früher diagnostizieren, da muß man doch nicht bis zum 3 fachen bypass warten. gerade als profi sollte man sich mit den konsequenzen seines handelns in bezug auf exogen zugeführte substanzen im klaren sein. UND SICH REGELMÄßIG DURCHCHECKEN LASSEN. die pros und amateure die ich kenne machen das. und viele von denen sind auch nich dauer "on"! aber das glaubt sowieso keine sau... extremfälle gibts natürlich überall und immer wieder.
mit solchen spendenaufrufen wird in den usa aber ganz anders umgegangen als hier bei uns. so eine diskussion würde es da garnicht geben. wenn der da im krankenhaus noch mit der us flagge wedelnd abgelichtet wird kommt bestimmt einiges aus der fanbase zusammen. mich würde viel mehr interessieren wie die ganze industrie zu dem thema stellung bezieht. die läßt dich ja schon fallen wie ne heiße kartoffel wenn du mal ne schlechte saison hast.
-
Discopumper/in
 Zitat von Aggravated Assault
Tja, es ist nunmal nicht der der Sinn dieses Sports "Dauer-On" zu sein 
aha....ist es den "sinn" dieses sports, überhaupt ON zu sein?
GruSS
Brachialis
-
Discopumper/in
 Zitat von ickvergesslaufendmeineid
lieber herr matarazzo, arterienverkalkung läßt sich doch aber schon früher diagnostizieren, da muß man doch nicht bis zum 3 fachen bypass warten. .
die untersuchung würde mich brennend interessieren, denn HDL/LDL, sagt nix über arterienverkalkung aus!
GruSS
Brachialis
-
Zum Thema Krankenversicherung sei vielleicht noch folgendes gesagt. Ich kenn zwar das amerikanische System nicht. Aber selbst wenn wir das auf Deutschland übertragen würden könnte sich ein Typ wie Mike gar nicht privat versichern.
Zu dem Zeitpunkt wo er vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit als Bodybuilder wechselt ist der bereits so massig, dass ihn jede private Versicherung auf Grund des Übergewichts ablehnen würde. Und die Versicherungen in Amerika bieten auch keinen Versicherungsschutz ohne Risikoprüfung. Außerdem wird auch nach dem Berufsbild gefragt und da hast du als Bodybuilder keine Chancen. Zumindest ist mir keine Krankenversicherung bekannt, die dieses Risiko versichern würde. Doof sind die ja auch nicht.
Vielleicht sollten die Profibodybuilder und die daran hängende Industrie einen Fonds für in Not geratene BB gründen. Früher oder später kann es aus dieser Riege jeden treffen. Aber wo zieht man da die Grenzen? Es gibt viele BB die sich finanzielle ruiniert haben und denen man unter die Arme greifen müsste.
Aber es ist wohl schwachsinnig hier eine solche Diskussion zu entfachen, da die Meinungen hierzu zu vielseitig sind. Und das meiner Meinung nach auch zu Recht. Jeder der hier schreibt hat aus seiner Sicht irgendwie Recht.
Also schauen wir, dass wir gesund bleiben.
Bis dahin, Gruß Osterhase
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Osterhase
Zum Thema Krankenversicherung sei vielleicht noch folgendes gesagt. Ich kenn zwar das amerikanische System nicht. Aber selbst wenn wir das auf Deutschland übertragen würden könnte sich ein Typ wie Mike gar nicht privat versichern.
Zu dem Zeitpunkt wo er vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit als Bodybuilder wechselt ist der bereits so massig, dass ihn jede private Versicherung auf Grund des Übergewichts ablehnen würde. Und die Versicherungen in Amerika bieten auch keinen Versicherungsschutz ohne Risikoprüfung. Außerdem wird auch nach dem Berufsbild gefragt und da hast du als Bodybuilder keine Chancen. Zumindest ist mir keine Krankenversicherung bekannt, die dieses Risiko versichern würde. Doof sind die ja auch nicht.
Vielleicht sollten die Profibodybuilder und die daran hängende Industrie einen Fonds für in Not geratene BB gründen. Früher oder später kann es aus dieser Riege jeden treffen. Aber wo zieht man da die Grenzen? Es gibt viele BB die sich finanzielle ruiniert haben und denen man unter die Arme greifen müsste.
Aber es ist wohl schwachsinnig hier eine solche Diskussion zu entfachen, da die Meinungen hierzu zu vielseitig sind. Und das meiner Meinung nach auch zu Recht. Jeder der hier schreibt hat aus seiner Sicht irgendwie Recht.
Also schauen wir, dass wir gesund bleiben.
Bis dahin, Gruß Osterhase
ich hatte das problem als ich mich selbstständig machte. die wollten von meinem arzt eine bestätigung das ich kein krankhaftes übergewicht habe und ich keine anderen sachena ufgrund meines körpers. es war aber alles ok 
@brachialis
nun das bei den pro's hat ja nichts mehr mit sport in dem sinne zu tun! da geht es um geld, vermarktung, produkte merchandising . . . da interessiert keinem mehr die moral.
Ähnliche Themen
-
Von lucky luciano im Forum Muskelgiganten
Antworten: 104
Letzter Beitrag: 23.08.2014, 19:21
-
Von Mr. Snuggels im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.12.2013, 17:54
-
Von Kölsch Bloot im Forum Muskelgiganten
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 27.07.2010, 07:07
-
Von supermario87 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 22:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen