Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52
  1. #41
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Zitat Zitat von Pottproll

    Nö ich kur lieber, hat mir der Markus Rühl so gesagt...
    Ok, dann mach ich es auch lieber so.

  2. #42
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Oh, ja sicher, ich vertraue auch immer auf die Aussagen von Profibodybuildern, da diese enorm viel über Natural-BB wissen und auch den genetischen Durchschnitts-Hard-Gainer verkörpern. Zudem halte ich mich immer schön an alles was in der Flex steht und trainiere fein sechs mal Pro Woche bis ich nach zehn Jahren massige 75 kg wiegen werde.

    Zu deinen Behauptungen solltest du stichhaltige Quellen anführen und nicht "jemand hat mal gesagt ... bla ... bla ...". Außerdem wurde zu diesem Unsinn schon ausreichend weiter oben geschrieben!

    Aber nochmal:

    Man muss nicht mal eine Förderschule besucht haben um herauszufinden, dass die Wirkung von Creatin nachlässt wenn ich es absetze, und wieder einsetzt wenn ich es supplementiere. Und da Crea beim Absetzen erst über einen Zeitraum von einem Monat vollständig ausgeschieden wird, ist auch klar, dass der Unterschied -> bei einem Monat Pause zu vier Monaten Pause <- größer ausfallen wird, somit ist dein o. g. "Test" absolut sinnlos.

    Ohne Crea fahr ich 100 %! Mit der Crea-Energiereserve angenommenermaßen 110 %. Wenn die Wirkung bei der Dauereinnahme nachlassen würde, dann würde ich ja immer schwächer werden. Progression wäre dann unmöglich, was für ein Bullshit.

    Es ist nunmal so, dass die anfänliche Zellvolumisierung bei Crea-Einnahme irgendwann ihr Maximum erreicht hat, was nicht heißt, dass danach die Wirkung aufhört! Im Gegenteil, ab jetzt ist die Maximale Leistung vorhanden.


    http://www.myogenic.de/artikel/creatin
    ou ja du bist ja ein ganz cooler. nur weil ich etwas weniger wiege, muss es gleich schlecht sein....und du meinst über mich urteilen zu können. ich hab nur meine meinung gesagt. Und laber doch keinen ******. ich hab noch nie die Flex gelesen. Traniere erst 3 Jahre. Hab in dieser Zeit gut 20kg zugenommen und traniere auch nicht 6 mal die woche. Toll du wiegst 100 kg und sollen wir jetzt alle auf dich hören.stell doch ma paar bilder von dir rein, damit wir deine 100kg bewundern können. Ich möchte wissen,wie die person aussieht,auf die alle hören sollen, denn auf einen 75kg schweren sollte ja keiner hören.....

  3. #43
    Administrator
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    2.401
    Merkt Ihr, dass es gar nicht mehr um das Kreatin geht, sondern um - sorry - Schwanzlänge. Bitte vermeidet in einer solchen Diskussion Wörter, die entwerten wie z.B. "geistiger Dünn******" etc.

    Bleibt nur bei den Fakten und begründet. Im real life würdet Ihr nähmlich nicht so übereinander her fallen, sondern das Ganze gemütlich bei einem Bier beplaudern ...

    Mfg, Ben.

  4. #44
    60-kg-Experte/in Avatar von Der Baron
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    218
    Die meisten in diesem Forum scheinen ja definitif für eine Dauereinnahme zu sein. Ich persönlich nehme Kreatin lediglich in Kuren.

    Dazu rät auch die pharmazeutische Zeitung vom 08/2004
    Der wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der EU (SCF) rät, nach einem Zyklus mit einer Aufladedosis von 10 bis 20 g und einer Erhaltungsdosis von 2 bis 3 g eine mindestens vierwöchige Einnahmepause einzuhalten. Vor der kontinuierlichen Einnahme extrem hoher Dosen wird eindringlich gewarnt, da wissenschaftliche Studien über Langzeiteffekte fehlen. Als Nebenwirkungen einer Dauereinnahme wurden bislang eine reduzierte endogene Kreatinsynthese, vermehrte Wassereinlagerung, reduzierte intrazelluläre Verfügbarkeit von Magnesium und ein erhöhter Muskeltonus beobachtet. Auf Grund der Nierenbelastung durch die erhöhte Ausscheidung von Kreatinin trat in einem Fall eine interstitielle Nephritis mit Tubulusschaden auf.
    Auch die MensHealth warnt vor einer Dauereinnahme :
    Der normale Tagesbedarf liegt bei zwei Gramm; die Hälfte steckt in der Nahrung (vor allem in Fleisch und Fisch), den Rest produziert der Körper in Leber, Bauchspeicheldrüse und Niere selbst. Eine Studie der Uni Münster zeigt, dass Kreatin die Leistung bei kurzen, intensiven Muskelbelastungen verbessert. Für Ausdauersportler hat Kreatin dagegen nichts zu bieten. Vor hohen Dosen (über 20 Gramm täglich) oder Dauereinnahme (länger als vier bis fünf Tage) warnt Sportmediziner Dr. Geiß: „Die Verletzungsgefahr würde stark ansteigen!“
    Hier ein weiteres Zitat :
    Bisher sind keine bedeutsamen Nebenwirkungen von Kreatin bekannt, abgesehen von gelegentlichen leichten Blähungen, die oft darauf zurückzuführen sind, daß das Pulver mit zuwenig Flüssigkeit geschluckt wird und das relativ schlecht lösliche Kreatinpulver im sauren Milieu des Magens liegen bleibt. Bei einigen Personen treten vor allem während der Ladephase leichte bis mittlere Muskelkrämpfe, vorwiegend in den Waden auf, welche aber nach zusätzlicher Einnahme von Magnesium (150-600 mg pro Tag) bald wieder verschwinden. Dieses letztere Phänomen kann dadurch erklärt werden, daß die Erhöhung des Phospho-Kreatin-Spiegels im Muskel zu einer Erniedrigung der Konzentration an freiem Magnesium in der Muskelzelle führt, weil Phospho-Kreatin (PCr) selbst Magnesium binden kann. Viele internationale Sportler, sowie ein von Prof. Hanefeld beschriebene Junge, haben nun während insgesamt 4-5 Jahren Kreatin ohne nennenswerte Nebenwirkungen eingenommen. Die Einnahme von Kreatin sollte laut Expertenmeinung aber nach drei Monaten für jeweils einen Monat unterbrochen werden, um unter anderem die langsame Gewöhnung des Körpers an die externe Zuführung von Kreatin durch Anpassung des körpereigenen Stoffwechsels zu verhindern. Es konnte nämlich am Tiermodell gezeigt werden, daß durch chronische Fütterung von sehr hohen Dosen von Kreatin sowohl die Eigensynthese von Kreatin im Körper herabsetzt, wie auch die Synthese des Kreatin-Transporters, d.h. des Proteins, das für die Aufnahme von Kreatin aus dem Blut in die Körperzellen verantwortlich ist, herunter-reguliert wird. Diese Tatsache bestätigt die allgemeine Weisheit, daß zuviel des Guten nicht unbedingt auch vorteilhafter ist.
    Ich gehe davon aus dass eine Dauerkreatineinnahem (bei moderater Dosierung, und relativ geringem Fleischkonsum) nicht schaden dürfte (es wird meist lediglich vor hohen Dosen gewarnt), da fünf Gramm Kreatin dem Gehalt von ca. 1.1 kg rohem Rindfleisch entsprechen. Es kommt also auch in der Nahrung vor. Die Dosierung sollte imho dabei die 3 gr / Tag nicht überschreiten.

    mfg,
    Der Baron

  5. #45
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Ben
    Merkt Ihr, dass es gar nicht mehr um das Kreatin geht, sondern um - sorry - Schwanzlänge. Bitte vermeidet in einer solchen Diskussion Wörter, die entwerten wie z.B. "geistiger Dünn******" etc.

    Bleibt nur bei den Fakten und begründet. Im real life würdet Ihr nähmlich nicht so übereinander her fallen, sondern das Ganze gemütlich bei einem Bier beplaudern ...

    Mfg, Ben.
    Genau das denke ich. man sollte sich hier austauschen. bloß wenn jemand mich persönlich angreift und meint sich über jemanden lustig zu machen, nur weil jemand nicht 100kg sondern 75kg wiegt, dann macht es keinen spaß und passt hier nicht rein. mag sein,dass meine vermutung nicht ganz richtig ist, aber naja ich sage es so, wie ich es aus eigener erfahrung kennen und gebe nicht zitate aus google oder so wieder.....wie gesagt, sollte jeder einfach ausprobieren und dann sich für eine variante entscheiden. Denn jeder Körper reagiert ja etwas anders auf das creatin.

  6. #46
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von cccphh
    Zitat Zitat von Ben
    Merkt Ihr, dass es gar nicht mehr um das Kreatin geht, sondern um - sorry - Schwanzlänge. Bitte vermeidet in einer solchen Diskussion Wörter, die entwerten wie z.B. "geistiger Dünn******" etc.

    Bleibt nur bei den Fakten und begründet. Im real life würdet Ihr nähmlich nicht so übereinander her fallen, sondern das Ganze gemütlich bei einem Bier beplaudern ...

    Mfg, Ben.
    Genau das denke ich. man sollte sich hier austauschen. bloß wenn jemand mich persönlich angreift und meint sich über jemanden lustig zu machen, nur weil jemand nicht 100kg sondern 75kg wiegt, dann macht es keinen spaß und passt hier nicht rein. mag sein,dass meine vermutung nicht ganz richtig ist, aber naja ich sage es so, wie ich es aus eigener erfahrung kennen und gebe nicht zitate aus google oder so wieder.....wie gesagt, sollte jeder einfach ausprobieren und dann sich für eine variante entscheiden. Denn jeder Körper reagiert ja etwas anders auf das creatin.
    Du scheinst ja eine wahre Google-Phobie auszuleben.
    Es geht hier nicht um Schwanzvergleich, sondern darum, das hier immer wieder einige Leute, unter anderem du, einfach falsche und veraltete Meinungen repräsentieren, die einfach haltlos sind und auf keinem grünen Zweig mehr stehen.
    - Der Körper "gewöhnt" sich nicht an Creatin, der Effekt ist ständig
    - Creatin in normaler Dosis ist nebenwirkungslos und in der Dauereinnahme unbedenklich
    - Eine Eigenproduktion findet immer statt, egal nach welcher Einnahmenmenge.

    Das sind nachgewiesene Fakten, die sind dauerhaft mit Studien unterlegt, die bisher geposteten Texte und Links sind nicht aus den Finger gesogen, der aufmerksame Leser entdeckt die Quellenangaben von zB Zykos CreatinArtikel.
    Das ist hier genauso ein gegen-die-Wand-rennen wie im Steroidforum gegen Thaisonly-Kuren oder Null-Beintrainings-Pläne im Anfängerforum, die selben Behauptungen kommen immer wieder, haltlos und ständiges Hörensagen (der dicke Markus hat gesagt...). Diejenigen die ihren logischen Verstand aktivieren und nicht auf Gerüchte hören und sich für wissenschaftliche Fakten öffnen, erkennen schnell was Creatin ist, bewirkt und wie es nützlich ist. Der Rest bleibt auf seiner "Google-Phobie" bestehen, liest weiter in seinen tausenden Büchern über angeblich notwendige SupplementKuren und Trainingsplanwechsel.

  7. #47
    60-kg-Experte/in Avatar von Der Baron
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von Grammostola
    Vor der kontinuierlichen Einnahme extrem hoher Dosen wird eindringlich gewarnt,
    Davon redet auch niemand!
    Vor hohen Dosen (über 20 Gramm täglich) oder Dauereinnahme (länger als vier bis fünf Tage) warnt Sportmediziner Dr. Geiß: „Die Verletzungsgefahr würde stark ansteigen!“
    Von Hohen Dosen spricht niemand und wieso die Verletzungsgefahr ansteigt hätte ich gerne DETAILLIERT beschrieben!
    daß durch chronische Fütterung von sehr hohen Dosen
    Wer zum Teufel redet hier von den EXTREM HOHEN DOSEN?
    Ich gehe davon aus dass eine Dauerkreatineinnahem (bei moderater Dosierung, und relativ geringem Fleischkonsum) nicht schaden dürfte (es wird meist lediglich vor hohen Dosen gewarnt), da fünf Gramm Kreatin dem Gehalt von ca. 1.1 kg rohem Rindfleisch entsprechen. Es kommt also auch in der Nahrung vor. Die Dosierung sollte imho dabei die 3 gr / Tag nicht überschreiten.
    Alles hinfällig da immer von extrem hohen Dosierungen ausgegangen wird. In extrem hohen Dosierungen ist sogar Vitamin C giftig.....
    Wie du selbst bereits sagtest passiert bei 3-5g am Tag Dauereinnahme nichts, ausser, daß wir uns die völlig nutzlosen Spiegelschwankungen einer kurweisen Einnahme ersparen.


    Ich stelle fest:
    - Es gibt keine echten Argumente gegen eine Dauereinnahme bisher.
    - Sehr wohl aber gegen die kurweise Einnahme.
    Darum ging es mir ja gerade :
    Um ze zeigen, dass die Gegner einer Dauereinnahme sich auf Untersuchungen mit zu hohen Dosen basieren. Daher ja auch mein Schlusskommentar, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Dauereinnahme von 3 Gramm täglich schädlich sein sollte (auch wenn ich momentan Kreatin kurweise zu mir nehme).

    Es ging mir definitif nicht darum die Dauereinnahme schlecht zu reden.
    Im Gegenteil : Ich überlege mir selbst seit Monaten, ob ich meine Kreatinkuren nicht doch aufgeben soll.

    In folgender Untersuchung scheinen selbst 30 Gramm täglich keine Schäden hinterlassen zu haben.
    [...]Little is known about long-term side effects of creatine, but no consistent toxicity has been reported in studies of creatine supplementation. In a study of side effects of creatine, diarrhoea was the most commonly reported adverse effect of creatine supplementation, followed by muscle cramping. Some reports showed that kidney, liver, and blood functions were not affected by short-term higher amounts or long-term lower amounts of creatine supplementation in healthy young adults. In a small study of people taking 5–30 grams per day, no change in kidney function appeared after up to five years of supplementation. [...]
    Wie aus diesem Zitat zu vernehmen ist, gibt es allerdings bis jetzt wenige Untersuchungen zur Dauereinnahme. Ich werde mich daher noch etwas schlaulesen, bevor ich mein "Kuren" entgültig an den Nagel hänge.

    Somit gebe ich dir Recht wenn du sagst :
    - Es gibt keine echten Argumente gegen eine Dauereinnahme bisher. (eine vernünftige Dosierung vorausgesetzt)

    Mit deinem Satz "Sehr wohl aber gegen die kurweise Einnahme." sprichst du die Spiegelschwankungen an, denke ich. Darüber habe ich bisher allerdings noch keine negativen Berichte gefunden.

    Zu deiner Frage :
    ... und wieso die Verletzungsgefahr ansteigt hätte ich gerne DETAILLIERT beschrieben!
    folgendes :
    Eine weitere unangenehme Nebenwirkung von Kreatin in hohen Dosen ist die erhöhte Krampfneigung. Diese wird wahrscheinlich durch die Konzentrationsabnahme von Magnesium im Muskel verursacht. Tatsächlich haben Kletterer nach Kreatineinnahme von Krämpfen in den Unterarmen berichtet, die zuvor nicht aufgetreten waren.
    Wie du diesem Zitat entnehmen kannst, handelt es sich hier wiederum um hohe Dosen.

    mfg,
    Der Baron

  8. #48
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Pottproll
    Zitat Zitat von cccphh
    Zitat Zitat von Ben
    Merkt Ihr, dass es gar nicht mehr um das Kreatin geht, sondern um - sorry - Schwanzlänge. Bitte vermeidet in einer solchen Diskussion Wörter, die entwerten wie z.B. "geistiger Dünn******" etc.

    Bleibt nur bei den Fakten und begründet. Im real life würdet Ihr nähmlich nicht so übereinander her fallen, sondern das Ganze gemütlich bei einem Bier beplaudern ...

    Mfg, Ben.
    Genau das denke ich. man sollte sich hier austauschen. bloß wenn jemand mich persönlich angreift und meint sich über jemanden lustig zu machen, nur weil jemand nicht 100kg sondern 75kg wiegt, dann macht es keinen spaß und passt hier nicht rein. mag sein,dass meine vermutung nicht ganz richtig ist, aber naja ich sage es so, wie ich es aus eigener erfahrung kennen und gebe nicht zitate aus google oder so wieder.....wie gesagt, sollte jeder einfach ausprobieren und dann sich für eine variante entscheiden. Denn jeder Körper reagiert ja etwas anders auf das creatin.
    Du scheinst ja eine wahre Google-Phobie auszuleben.
    Es geht hier nicht um Schwanzvergleich, sondern darum, das hier immer wieder einige Leute, unter anderem du, einfach falsche und veraltete Meinungen repräsentieren, die einfach haltlos sind und auf keinem grünen Zweig mehr stehen.
    - Der Körper "gewöhnt" sich nicht an Creatin, der Effekt ist ständig
    - Creatin in normaler Dosis ist nebenwirkungslos und in der Dauereinnahme unbedenklich
    - Eine Eigenproduktion findet immer statt, egal nach welcher Einnahmenmenge.

    Das sind nachgewiesene Fakten, die sind dauerhaft mit Studien unterlegt, die bisher geposteten Texte und Links sind nicht aus den Finger gesogen, der aufmerksame Leser entdeckt die Quellenangaben von zB Zykos CreatinArtikel.
    Das ist hier genauso ein gegen-die-Wand-rennen wie im Steroidforum gegen Thaisonly-Kuren oder Null-Beintrainings-Pläne im Anfängerforum, die selben Behauptungen kommen immer wieder, haltlos und ständiges Hörensagen (der dicke Markus hat gesagt...). Diejenigen die ihren logischen Verstand aktivieren und nicht auf Gerüchte hören und sich für wissenschaftliche Fakten öffnen, erkennen schnell was Creatin ist, bewirkt und wie es nützlich ist. Der Rest bleibt auf seiner "Google-Phobie" bestehen, liest weiter in seinen tausenden Büchern über angeblich notwendige SupplementKuren und Trainingsplanwechsel.
    Ja wohl Mr. Alleswisser....Ok kann sein, dass du mehr fachwissen hast...aber vielleicht hast du übersehen, dass ich im Bezug auf Creatin aus EIGERN ERFAHRUNG rede....Und mich auf keine bücher beziehe oder auf profi body builder....solltest besser lesen.....Ich hab es ausprobiert und Kurweise brint es bei mir nun mal mehr, da kannst du mit dem kopf gegen die wand laufen und deine meine noch so gut mit Studien unterlegen.....Probieren geht über Studieren...so viel dazu....Und das mit dem Schwanz vergleichen hab ich nicht geschrieben....Ich bin nur der meinung, dass das Forum dazu da ist, anderen die es vielleicht nicht wissen oder falsch informiert sind aufzuklären und nicht einen auf klugscheißer zu machen.....naja was solls...viel Glück trotzdem beim traning und der dauereinnahme von Creatin..Nur das es klar ist, ich bin nicht gegen die Dauereinnhame von Creatin, ich sage nur, dass es bei mir kurweise bessere ergebnise bringt...

  9. #49
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Zitat Zitat von cccphh
    Nur das es klar ist, ich bin nicht gegen die Dauereinnhame von Creatin, ich sage nur, dass es bei mir kurweise bessere ergebnise bringt...
    Ok, interessiert mich, deine Erfahrungen. Poste doch bitte mal die Logs, also langfristige Trainingsplanung (wichtig!), deine Gewichts-/Kraftsteigerungen und deine Umfänge zu den einzelnen Testperioden.
    Auch sollte jede der Phasen (Kurweise, dauerhaft) sinnvollerweise mindestens 6 Monate gedauert haben.

    Freue mich auf die Daten, ernsthaft. Kriegt man mal dokumentierte Erfahrungen aus erster Hand.

  10. #50
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    10

    Creapure von UN

    upsala.. vertippt

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einnahme ok??
    Von Corey Taylor im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 09:19
  2. Einnahme
    Von Sixpackno1 im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 20:24
  3. Einnahme
    Von BizepsKing im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 21:50
  4. einnahme
    Von xnave im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 15:09
  5. NOX 3 Einnahme
    Von Sandstorm im Forum Supplements
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 07:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele