Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 85

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.10.2003
    Beiträge
    134
    THEORETISCH ist "nur" eine exakte Kaloriendeckung (nicht im allg. Sinne, sprich GU+LU, s.o.) nötig, welche aber aus unzähligen Gründen praktisch nicht errechenbar ist...
    diese Deckung ist aber das MINIMUM.

    lg

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    278
    @Grammostola
    Von daher: Red nicht von Sachen von denen du keine Ahnung hast.
    glaub mir, soviel zeit habe ich noch, um mir den "DC" durchzulesen und das ganze zu durchdenken und soooooo komplex sind die gedanken von DC nun auch nicht...... jedenfalls ist nicht annähernd, als dass ich mich irgendwie ausgelastet sehen würde.

    es spielt keine rolle, ob es eine hypothese wie bei HST oder erfahrung wie bei crap ist.

    die richtigkeit ist der maßstab. da ist mir, ehrlichgesagt, HST zigmal lieber, denn auf "erfahrung" gebe ich auch nen schi.ß.....leider
    ich hab mal geglaubt, dass ich wie arnold aussehen würde, wenn ich wie arnold oder mentzer trainieren würde.
    erfahrung ist natürlich 10x relevanter als sonstwas, aber in einer zeit der heuchlerei......sind 95% der erfahrungen lügen.
    drum, wer die wahrheit findet, der halte sich an ihr fest, fixiere sie an wie einen leuchtturm in einer zeit der heuchlerei..........

    ......wieviele spinner haben hier eigentlich HST hochgelobt?
    ich habe direkt gesagt, dass es "lügner" sind wie komple....... und co und wenn sie stoffen, DANN sollte man es aber dazu sagen.......
    (von wegen 7 kg im zyklus aufgebaut.......solche vögel geben das als normalen durchschnitt aus----> betrug)

    hst: versucht richtig zu denken. ich verstehe nur nicht wie "dumm" das ganze ist. haycock liefert praktisch direkt die argumente, wieso HST NICHT funktionieren kann. der ist wohl "selbstindoktriniert"
    (aber immerhin, hst hat dem BB dennoch viel gebracht, allein schon der wissenschaftliche ansatz. ohne haycock hätte ich mich nämlich auch nie tiefgehender mit der physiologischen theorie beschäftigt !!! )

    crap: erfahrung von nem stoffer. mischt den "modernsten glauben" mit oldschool und nennt sich dogg.crap........ toll, mag sogar effektivier sein als HST, aber das spielt sich alles im wirkungsbereich von 20-30% ab.
    ob man nun bei 20 oder 30 ist, ist irrelevant.........

    ich sag euch was freunde:
    JEDER, JEDER, der meint man müßte fressen, um zu wachsen ist ein "dummkopf". der weiß einfach nichts. das ist nämlich das grundübel des BB. damit heuchelt man sich nämlich wachstum und fortschritt vor, wo keiner existiert.

    wie knackar sagte:
    Ernährung ist nicht Ausschlag gebend für die Kraftentwicklung, sondern Krafttraining mit gezielten Reizen(frag Powerlifter). Für Masse(und somit Fettaufbau) braucht es einen Kalorienüberschuss, nicht für Muskelzuwachs
    SO UND NICHT ANDERS. natürlich wird man mehr essen, ABER WEIL man hunger hat und nicht, weil man sich "bulken" muß.
    ich lächle bis breche, wenn ich hier diesen "bulk-mist" mitlese.

    "ich schaffe so viel zu essen. ich wachse nicht----> MEHR ESSEN, eiweiß hier, eiweiß da............" schon einwenig armselig im jahre 2005.
    wie in allen gesellschaftlichen bereichen......verdummung greift um sich

    der fehler ist folgender:
    man übernimmt einfach "wissen" von heuchlern. man kann sich einfach nicht an stoffenden BB orientieren. denn sonst wäre "fres.sen und stoffen" vollkommen ausreichend.

    wenn man natural was packen muß, dann MUSS und darf nicht nur bei 0 beginnnen, also nicht diese pseudowissenschaftlichen regeln hier übernehmen.


    @ruhr:
    keine chance, vietnam hält sich in allen bereichen für den dicken großenexperten, tja, nur leider schießt er immer mal wieder eigentore
    ganz genau, hier meine ich mr "obergroßmeister" zu sein
    denn wegen "muskelwachstum" bin ich eigentlich nur zu diesem forum gekommen. und im gegensatz zu vielen hier, haTTE dieses topic jahrelang oberste priorität...... und, wer alles gibt und sucht, der findet......vielleicht

    PS: toll und hab im moment nicht mal zeit danach zu trainieren dank uni

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    278
    Theoretisch hast du ja sogar recht, in der Praxis ist das allerdings eher....bescheiden.
    Wer wirklich gute Ergebnisse will muss FRESSEN!

    Die Diskussion hatten wir doch schon einmal.
    ach was, das liegt aber dann NUR daran, dass das praktische theoretisch nicht richtig ist, oder was meinst du

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    109
    Entscheident für den Aufbau an erster Stelle ist wohl das gentische Rüstzeug !

    Dann kommt

    2 Training
    3 Schlaf
    4 Ernährung

    Zum Muskelaufbauen benötigt man definitv keinen Übeschuss sondern es reicht den Grundumsatz zu decken. Kurzfristig für einen Mesozyklus kann Mann und Frau auch mit Kcal Defizit Muskeln aufbauen ! Voraussetzung es sind genügend Kohlenhydrate und Protein wie auch Flüssigkeit zur Verfügung ! Das belegen unzählige Studien... wie sonst kann man Muskeln aufbauen und parallel den KF-Anteil netto reduzieren !?

    Fressorgien sind nur was für Volltrottel sorry.

    Grüße Kappa

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.10.2003
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von Kappa
    Zum Muskelaufbauen benötigt man definitv keinen Übeschuss sondern es reicht den Grundumsatz zu decken.
    Grundumsatz reicht niemals, denn das ist der umsatz den du hast, wenn du den ganzen Tag schläfst...

    Zitat Zitat von Kappa
    wie sonst kann man Muskeln aufbauen und parallel den KF-Anteil netto reduzieren !?
    das ist nur am Anfang möglich. Wer mal 2, 3 Jahre Trainingserfahrung hat, wird es nicht schaffen, gleichzeitig Muskeln aufzubauen und Fett zu reduzieren.
    Denn dann hat der Körper schon herausgefunden, dass Musklen eine Belastung und ein Energieverschwender sind...

    Wenn der Körper mit einem Kaloriendefizit arbeitet, sprich schon mehr Energie verbraucht als zugeführt werden, woraus soll er dann Muskelmasse erzeugen?

    Ich halte auch nichts von Massephase, jedenfalls nichts von so einer richtigen Mast, aber ein kleines Kalorienplus die meiste Zeit des Jahres und ein kleine Diät 1x im Jahr und der KFA bleibt immer akzeptabel.

    Wer glaubt, er habe einen Weg gefunden, bei Kaloriendefizit Muskeln zu erzeugen, der hätte den grundlegendsten Satz der Physik widerlegt - den Energieerhaltungssatz. Außer natürlich er hätte herausgefunden, dass die Photosynthese auch beim Menschen funkioniert.
    Das Minimum

    lg

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.05.2001
    Beiträge
    168
    Tag!

    Also den glauben das man mit normalem Training aussehen kann wie die ganzen Buben in den Magazinen haben/hatten wohl die meisten von uns.

    Ohne HST wäre ich nie von dem starren Satz/Wdh-Schema weggekommen und hätte mich auch nie genauer damit befasst, u.a. auch deswegen weil es einfach nix zu lesen gab in der Richtung bzw ich nicht gewusst hätte wonach ich zu suchen soll.

    Das "Verletzungsdilemma" kenn ich seit HST allerdings auch. Beim klassischen HST war das kein Thema, erst beim Clustern kamen die Probleme auf. Ich höre zwar immer auf meinen Körper und steige nie bei 80% ein sondern immer mit 50% und vielen Wiederholungen pro Runde, aber trotzdem ist es so das es manchmal zieht und schmerzt.

    Mittlerweile hab ich mein eigenes Ding, eine Mischung aus Cluster und klassischem Krafttraining, klappt für mich sehr gut.

    Ist es nicht so das eine positive Stickstoffbilanz reicht um Muskeln aufzubauen solange der Trainingreiz gross genug ist ? (Das ist aber eher OT)

    Gruss
    T

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    Zitat Zitat von Mike85
    Wenn der Körper mit einem Kaloriendefizit arbeitet, sprich schon mehr Energie verbraucht als zugeführt werden, woraus soll er dann Muskelmasse erzeugen?

    Wer glaubt, er habe einen Weg gefunden, bei Kaloriendefizit Muskeln zu erzeugen, der hätte den grundlegendsten Satz der Physik widerlegt - den Energieerhaltungssatz. Außer natürlich er hätte herausgefunden, dass die Photosynthese auch beim Menschen funkioniert.
    Das Minimum
    da ist doch aus dem zusammenhang gerissen was du schreibst.
    wenn man einen genuegend hohen wachstumsreiz durch training setzt, dann baut der koerper muskeln auf. die dazu benoetigten naehrstoffe holt er sich schon, keine angst.
    das passiert auch wenn man weniger energie zufuehrt als benoetigt wird. die differenz wird dann durch fettabbau beglichen.
    wo soll denn hier ein widerspruch zum energieerhaltungssatz bzw. der thermodynamik sein ?

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.08.2003
    Beiträge
    436
    den sicheren notfall-energiespeicher körperfett verbrauchen, um noch mehr energieverbrauchende muskeln aufzubauen? macht nicht wirklich sinn aus biologischer sicht.

    ist leider (zumindest bei mir) auch praktisch so.
    wenn ich nicht genügend ****** (>4500 kcal IST viel für meine kleinen 80-85kg) tut sich einfach GARNICHTS, da kann ich trainieren wie ich will. egal ob volumen, HIT, HST; MV oder nicht, die körperliche entwicklung bleibt einfach stehen.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.10.2003
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von andy
    wo soll denn hier ein widerspruch zum energieerhaltungssatz bzw. der thermodynamik sein?
    ganz einfach:
    wenn dein Körper sich einstellt auf eine Kaloriendefizit, befindet er sich in einer für ihn bedrohlichen Situation, denn diese Situation wird er nicht ewig durchstehen können. Aus dem Grund wird der Körper keine energieverschwendenden Muskeln aufbauen, denn er muss ja bereits seine Fettreserven verwenden um ins Gleichgewicht zu kommen. Wenn er jetzt noch mehr Muskeln aufbaut wird sich jeder Umsatz (GU sowie LU) erhöhen, was zu einem noch höheren Defizit führen würde. So dumm ist unser Körper - aus unserer BB-Sicht LEIDER - nicht...

    es ist aber eindeutig möglich, Muskeln aufzubauen mit verbrauchdeckender Nahrungsaufnahme und dies ist eindeutig in gleichem Maße möglich, wie mit Kalorienüberschuss (Deckend meine ich hier GU + LU + Proteinsynthese). Nur dieser Zustand der Deckung ist nun mal unmöglich zu errechnen, da extrem viele Faktoren darauf Einfluss haben, wie bspw. Wut, Angst, andere Gefühlsausbrüche, Temperatur uvm...

    lg

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.12.2004
    Beiträge
    167
    Die HST-Prinzipien sind noch nicht mal so das Verkehrteste.
    Ich könnte mich aber nie an ein System so star halten.
    Man sollte versuchen das herauszufinden was bei einem am besten klappt.
    Das kann sogar dann von Übung zu Übung varieren.

    Ich kann mich bei Klimmzüge zum Beispiel am besten steigern mit 5*5 und anschliesenden 3*3.
    Bei Kreuzheben dagegen mit 2 Sätze 8-12 wdh,
    und beim Bankdrücken am besten mit HST (im klassischen sinne) also einer fliesenden Periodisierung.

    Was ich damit sagen will: Wenn man ein System Punkt für Punkt übernimmt geht das schief.

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Albert Beckles NEWS
    Von hulki im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 20:24
  2. Komme nicht mehr weiter, was passt hier nicht?
    Von GERMANICVS im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 20:12
  3. Bis hier hin und nicht weiter
    Von _dejan_ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 19:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele