
-
Eisenbeißer/in
http://www.kampfkunst-board.info/forum/ Dieses Forum ist sehr gut. Melde dich doch dort mal an. Dort ist jeder Kampfstil vertreten. Die shows die man im TV und Kino sieht bringen dir nichts auf der Straße. Das ist was anderes. Verabschiede dich von hohen gedrehten Sprungkicks. Das Risiko daneben zu treten oder umgeworfen zu werden ist zu groß. In den Filmen sind es Koriografien. Alle wissen was sie genau machen sollen. Auf der Straße muss man improvisieren.
Wenn du eine Showreiche Sportart willst sei dir bewusst das wenige Sachen auf der Straße nützlich sind. Simple einfache und harte Technicken sind dort viel besser.
Fals du Selbstverteidigung machen willst würde ich eher Krav Maga machen.
Aber wie gesagt schreibe mal in dieses Forum.
-
60-kg-Experte/in
Probiers mal mit Ju Jutsu. Da hast Du alles vertreten boxen, kicken, Bodenkampf genauso wie Aikido Elemente.
Ach so, wenn Du BRUTAL willst...nehme Deinen Kopf und knall ihn an die Wand!!!!
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Hundekönig
In den Filmen sind es Koriografien.
Was für Zeug?
-
Eisenbeißer/in
choreografien!!!!!! Immer diese Leute die "Rektschrahpfela" suchen um ihre Postingzahl zu erhöhen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Hundekönig
choreografien!!!!!! Immer diese Leute die "Rektschrahpfela" suchen um ihre Postingzahl zu erhöhen. 
Ich schei.ß was auf die Postingzahl, ich bin keine 14 mehr. Mich hat nur das Wort gewundert.
-
Eisenbeißer/in
Ich danke euch allen, dass ihr so tatkräftig auf meine Frage geantwortet habt! Es waren einige dabei, die echt helfen wollten.
Aber ich muss sagen, wenn ich eine Kampfsportart betreibe, und gleichzeitig nicht zu 100% mein BB betreiben kann, dann lass ich es lieber sein. Und ich ziehe BB einfach allen anderen Sportarten vor.
Ich könnte theoretisch beides unter einen Hut bringen, aber dann würde ich beides nicht richtig machen!
Seid jetz bitte nicht sauer!
-
75-kg-Experte/in
@millencolin
klar mach ich normales Vollkontakt Kickboxen, hab aber erst vor einem Jahr mit Vollkontakt angefangen, davor immer Leicht und ganz am Anfang hald noch Semikontakt.
Das mit den Graduierungen sieht so aus, dass wir wie in anderen Kampfspotarten mal mit weiß anfangen, dann gelb, orange, grün, blau, braun und dann schließlich schwarz. Danach kann man sich bis zum 8 Dan raufarbeiten....für uns normalsterbliche die nicht seit dem sie 2 sind darauf hingedrillt worden sind kaum zu erreichen.
Die ersten Gürtel kann man bei uns noch im Dojo machen bei unserem Trainer machen...ich glaub bis blau oder so. Braun und Schwarz werden meistens von ausenstehenden geprüft.
Prüfung sieht wie folgt aus:
Der Trainer gibt uns Schlag bzw. Tritt kombinationen vor die dann an einem Partner ausgeführt werden müssen...Können bis zu 15 verschiedene Techniken sein oder mehr die in einem durchgeführt werden müssen. Dauert ca. 1 std. manchmal auch länger. Es kann auch sein, dass ihr das nicht habt, weil wir in unserem Dojo Kickboxen und JiuJitsu gelehrt bekommen...JiuJitsu macht einen kleinen Teil aus aber die Grundlegenden sachen lernen wir auch....und ganz selten auch noch bodenkampf...was mir persönlich nicht gut gefällt... tja so ist das...Zur Zeit kann ich aber leider nicht trainieren, da ich eine recht schlimme Beinverletzung habe (irgendwas im Gelenk) War schon lang nicht mehr im Training aber in 1 oder 2 wochen kanns endlich wieder los gehn...
-
-
Eisenbeißer/in
Ich habe letztes Jahr auch mit Kampfsport angefangen. Und zwar modernes Sport Karate. Ist in erster Linie auf den sportlichen Wettkampf ausgelegt. Es ist schon etwas praktischer angelegt als das gängige Shotokan. Wir haben eine Kampfstellung die der Grundstellung aus dem JKD sehr ähnlich ist.
Aber mir wird immer mehr auch klar, dass ich bei 2mal die Woche nicht ein straßenkampf ähnliches Niveau erreichen kann. Ich mache es aber gerne weil die Gruppe nett ist man was für die Kondition tut und halt sich selber testen kann. Ist auch für mich viel Psyche, weil es mir schwerfällt Leute wirklich zu schlagen.
Sehr interressieren tut mich JKD und dieses neue KFM oder Keysi Fighting. Das soll sich nur mit Partnertraining und Schlägereien unter halbwegs realistischen Bedingungen befassen. Die trainieren zum Beispiel in Clubs und Kneipen und versuchen alles zu benutzen. Leider gibt es bis jetzt nur im Stuttgarter Raum Trainingsmöglichkeiten.
Wer hat denn in JKD, Krav Maga, Pencak Silat oder eben KFM schon Erfahrungen?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Christoph2
Ich habe letztes Jahr auch mit Kampfsport angefangen. Und zwar modernes Sport Karate. Ist in erster Linie auf den sportlichen Wettkampf ausgelegt. Es ist schon etwas praktischer angelegt als das gängige Shotokan. Wir haben eine Kampfstellung die der Grundstellung aus dem JKD sehr ähnlich ist.
Aber mir wird immer mehr auch klar, dass ich bei 2mal die Woche nicht ein straßenkampf ähnliches Niveau erreichen kann. Ich mache es aber gerne weil die Gruppe nett ist man was für die Kondition tut und halt sich selber testen kann. Ist auch für mich viel Psyche, weil es mir schwerfällt Leute wirklich zu schlagen.
Sehr interressieren tut mich JKD und dieses neue KFM oder Keysi Fighting. Das soll sich nur mit Partnertraining und Schlägereien unter halbwegs realistischen Bedingungen befassen. Die trainieren zum Beispiel in Clubs und Kneipen und versuchen alles zu benutzen. Leider gibt es bis jetzt nur im Stuttgarter Raum Trainingsmöglichkeiten.
Wer hat denn in JKD, Krav Maga, Pencak Silat oder eben KFM schon Erfahrungen?
Also ne Schlägertruppe? Sowas hat nix mehr mit Kampfsport zu tun! Wie kommst eigentlich darauf, daß du bei 2mal die Woche Training nicht auf der Straße schlägern kannst(warum auch immer du das willst...)?
Ähnliche Themen
-
Von TheGayHulk im Forum Kampfsport
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 12.06.2021, 18:22
-
Von Team-Mongo im Forum Kampfsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.08.2010, 16:09
-
Von bigdude1982 im Forum Kampfsport
Antworten: 90
Letzter Beitrag: 10.12.2009, 02:21
-
Von r00f im Forum Kampfsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.12.2007, 01:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen