20.12.2004 2005 WADA-Liste verbotener Wirkstoffe und verbotener Methoden
WORLD ANTI-DOPING CODE
2005 VERBOTSLISTE
Gültig ab 01.01.2005
Wirkstoffe und Methoden jederzeit verboten
(während und außerhalb von Wettkämpfen)
Verbotene Wirkstoffe
S1. Anabole Wirkstoffe
Anabole Wirkstoffe sind verboten
1. Anabole androgene Steroide (AAS)
a. Exogene AAS
Androstadienon, Bolasteron, Boldenon, Boldion, Clostebol, Danazol, Dehydrochloromethyltestosteron, Delta1-Androsten-3,17-Dion, Delta-1-Androstendiol, Delta1-Dihydro-Testosteron; Drostanolon, Drostanediol, Fluoxymesteron, Formebolon, Gestrinon, 4-Hydroxytestosteron, 4- Hydroxy-19-nortestosteron, Mestenolon, Mesterolon, Methandienon, Metanolon, Methandriol, Methyltestosteron, Miboleron, Nandrolon, 19-Norandrostenediol, 19-Norandrostenedion, Norbolethon, Norethandrolon, Oxabolon, Oxandrolon, Oxymesteron, Oxymetholon, Quinbolon, Stanozolol, Stenbolon, 1-Testosteron (Delta1-Dihydro- Testosteron), Trenbolon und andere Wirkstoffe mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlichen biologischen Wirkungen
b. Endogene AAS
Androstenediol, Androstenedion, Dehydroepiandrosteron (DHEA), Dihydrotestosteron, Testosteron und andere Wirkstoffe mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlichen biologischen Wirkungen
und die folgende Metaboliten und Isomere:
5α-Androstan-3α,17α-diol; 5α-Androstan-3α,17β-diol; 5α-Androstan-3β,17α-diol; 5α- Androstan-3β,17β-diol; Androst-4-ene-3α,17α-diol; Androst-4-ene-3α,17β-diol; Androst-4-ene- 3β,17α-diol; Androst-5-ene-3α,17α-diol; Androst-5-ene-3α,17β-diol; Androst-5-ene-3β,17α- diol; 4-Androstenediol (Androst-4-ene-3β,17β-diol); 5-Androstenedion (Androst-5-ene-3,17- dione); Epi-dihydrotestosteron; 3α-hydroxy-5α-andostan-17-on; 3β-Hydroxy-5α-androstan-17- on; 19-Norandrosteron; 19-noretiocholanolon.
2. Andere anabole Wirkstoffe
Clenbuterol, Zeranol, Zilpaterol (Salbutamol über 1.000 ng/ml Urin)
S2. Petidhormone
1. Erythropoietin (EPO)
2. Wachstumshormon (hGH), Insulin-like Growth Faktor (IGF-1), mechanischer Growth Faktor (MGFs)
3. Gonadotrophine (LH, hCG)
4. Insulin
5. Kortikotropin
S3. Beta-2-Agonisten
alle Beta-2-Agositen einschließlich ihrer D- und L-Isomere sind verboten. Ihre Anwendung ist an eine Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) gebunden.
Ausnahme: für Formoterol, Salbutamol, Salmeterol und Terbutalin als Inhalation zur Behand lung asthmatischer Zustände genügt eine Medizinische Ausnahmegenehmigung – vereinfach- tes Verfahren - (ATUE).
S4. Wirkstoffe mit antiöstrogener Aktivität
1. Aromatasehemmer: Anastrozol, Letrozol, Aminogluthetimid, Exemestan, Formestan, Testo lacton
2. Selektive Estrogenrezeptormodulatoren (SERMs): Relaxifen, Tamoxifen, Toremifen
3. Andere antiestrogene Wirkstoffe: Clomifen, Cyclofenil, Fulvestrant
Neben den vorgenannten können weitere Wirkstoffe hinzukommen.
S5. Diuretika und andere Maskierungsmittel
Diuretika
Acetazolamid, Amilorid, Bumetanid, Cancrenon, Chlortalidon, Etacrynsäure, Furosemid, Indapamid, Mersalyl, Spironolacton, Thiazide (z. B. Bendroflumethiazid, Chlorothiazid, Hydrochlorothiazide), Triamteren und andere Wirkstoffe mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlichen biologischen Wirkungen
Epitestosteron, Probenecid, Alpha-Reduktase-Inhibitoren (wie z. B. Finasterid, Dutasterid) Plasmaexpander (z. B.Albumin, Dextran, Hydroxylstärke)
Verbotene Methoden
M1. Verbesserung des Sauerstofftransfers
a. Blutdoping, einschließlich Bluttransfusionen und der Gabe von Produkten aus roten Blutkör perchen außer zur ärztlichen Behandlung.
b. Einsatz von Produkten, die die Aufnahme, den Transport oder die Abgabe von Sauerstoff verbessern wie Perfluorocarbonsäure, Efaproxiral (RSR13) und veränderte Hämoglobinprodukte (wie Blutersatzstoffe auf Hämoglobinbais, mikroeingekapseltes Hämoglobin)
M2. Chemische und physikalische Manipulation
Es ist verboten:
die bei Dopingkontrollen genommenen Proben in ihrer Integrität und Validität zu verändern oder einen entsprechenden Versuch zu unternehmen.
Hierunter fallen unter anderem die intravenöse Infusion*, Katheterisierung und der Austausch von Urin.
* Intravenöse Infusionen sind verboten. Es sei denn, sie dienen einer akuten ärztlichen Be handlung.
M3. Gendoping
Wirkstoffe und Methoden verboten während der Wettkämpfe
zusätzlich zu den Kategorien S1 bis S5 und M1 bis M3 sind bei Wettkämpfen verboten
S6. Stimulantien
Adrafinil, Amfepramon, Amiphenazol, Amphetamin, Amphetaminil, Benzphetamin, Bromantan, Carphedon, Cathin, Clobenzorex, Cocain, Dimethylamphetamin, Ephedrin, Etilamphetamin, Etilefrin, Famprofazon, Fencamfamin, Fencamin, Fenetyllin, Fenfluramin, Fenproporex, Furfenorex, Mefenorex, Mephentermin, Mesocarb, Methamphetamin, Methylamphetamin, Methylenedioxyamphetamin, Methylenedioxymethamphetamin, Methylephedrin, Methylphenidat, Modafinil, Nikethamid, Norfenfluramin, Parahydroxyamphetamin, Pemolin, Phendimetrazin, Phenmetrazin, Phentermin, Prolintan, Selegilin, Strychnin und andere Wirkstoffe mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlichen biologischen Wirkungen
S7. Narkotika
Buprenorphin, Dextromoramid, Diamorphin (Heroin), Fentanyl uns seine Derivate, Hydromorphon, Methadon, Morphin, Oxycodon, Oxymorphon, Pentazocin, Pethidin,
S8 Cannabinoide (THC)
Haschisch, Marihuana
S9. Glukokortikosteroide
Glukokortikosteroide sind bei systemischer Gabe (oral, rektal, intravenös oder intramuskulär) verboten Ihre Anwendung ist an eine Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) gebunden.
Alle anderen Anwendungen sind an eine Medizinische Ausnahmegenehmigung – vereinfach tes Verfahren - (ATUE) gebunden.
Anwendungen an der Haut sind nicht verboten.
Wirkstoffe verboten in bestimmten Sportarten
P.1 Alkohol
Alkohol ist während des Wettkampfes bei den nachfolgenden Sportarten untersagt. Wird kein Grenzwert angegeben, darf kein Blut-/Atemalkohol nachgewiesen werden. Luftsport (FAI) (0,2d/l), Bogenschießen (FITA) (0,1d/l), Motorsport (FIA) (0,1d/l), Billard (WCBS) (0,2d/l), Boules (CMSB) (0,1d/l), Karate (WKF) (0,1d/l), Moderner Fünfkampf (UIPM) – Schießen (0,1d/l), Motorradsport (FIM), Ski (FIS) (0,1d/l),
P.2 Beta-Blocker
Acebutolol, Alprenolol, Atenolol, Betaxolol, Bisoprolol, Bunolol, Carteolol, Carvedilol, Celiprolol, Esmolol, Labetalol, Levobunolol, Metipranolol, Metoprolol, Nadolol, Oxprenolol, Pindolol, Propranolol, Sotalol, Timolol und andere Wirkstoffe mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlichen biologischen Wirkungen
Bei folgende Sportarten dürfen Beta-Blocker bei Wettkampfkontrollen nicht nachgewiesen werden
Billard (WCBS), Bob/Schlitten (FIBT), Bogenschießen (FITA) auch außerhalb der Wettkämpfe, Boules (CMSB), Bridge (FMB), Curling (WCF), Fliegen (FAI), Gymnastik (FIG), Kegeln (FIQ), Moderner Fünfkampf (IUPM) - Schießen, Motorrad (FIM), Motorsport (FIA), Schach (FIDE), Segeln Match Race (ISAF), Schießen (ISSF) auch außerhalb der Wettkämpfe, Skispringen und Freistil Snowboard (FIS), Schwimmen (Springen, Synchronschwimmen) (FINA), Ringen (FILA).
Lesezeichen