
-
Servus Krusch Lee,
 Zitat von krusch lee
kannst du mir sagen ob man die Halterung für die Hantel auch nach außen drehen kann so dass ich wenn ich die Hantel aufnehmen im freien stehe??
Wie ich schon erwähnte, habe ich genau dieses Power Rack. Man kann die Halterung im Gebrauch nicht drehen, sondern muß sich vor dem Aufbau entscheiden, auf welcher Seite man sie haben will. Zum Wechseln müssen nämlich die oberen Metallstangen abgeschraubt werden. Alternativ kann man natürlich auf beiden Seiten jeweils zwei Halterungen anbrigen.
Sportive Grüße
Franconio
-
 Zitat von thaCandyman
Kannst du mal sagen wie der Latzug ,sowie das Kabel unten so laufen ??
Laufen die sauber??Und wie hoch ist eigentlich die Belastbarkeit von dem Latzug ??
Edit
Hast ja geschrieben ohne Latzug,ok vergiss es
-
ja dass würd mich auch mal interessieren. ohne rahmen wäre auch ok.
-
 Zitat von lachmal
Wollte ich mir eventuell auch kaufen.
Kannst du mal bitte sagen wie die Kabel so laufen ????
Eher Fitnesstudioqualität oder unsauber und ruckig??
Hast du den Anbau für freie Gewichte ,oder den für Steckgewichte ??
-
Warum kauft ihr euer Equipment denn nicht im BBzähne Hantelshop?` Vieleicht leiert olle Ben ja eine Powerrack Sammelbestellung aus dem Ärmel
-
Sportstudent/in
Hab das von Powerrtec, hatte auf den Dipstangen schon insgesamt 240KG ging alles gut, und auf der Hantelablage hatte ich schon über 350 KG war auch kein Problem, dasselbe gilt für die Klimmzug vorrichtung.
Kann mich also nicht beklagen, hatte auch die Wahl zwischen Bodysolid und Powertec und muss sagen das Bodysolid Rack war mir zu wackelig.
Das von Weber sieht gut aus, die Dipstangen sind auchansteckbar oder?
-
Sportstudent/in
Hab das von Powertec und kann mich nicht beklagen, hat schon 250KG auf der Klimmzugvorrichtung gehabt, genauso wie auf den Dipstangen nix passiert nichtmal ein bißchen verbogen, auf der Notablage sowie den normalen Haken hatte ich schon über 300KG und war kein Problem.
-
Forum Spezialist/in
hey, Leute...
hab mich mal mit der einen Verkaufsziege von MegaFitness unterhalten und die hat gesagt das die 180kg max. Belastung durch freien Fall gemessen wurden.
(klingt irgendwie bescheuert, wär läst 180kg auf die Sicherheitsablagen draufknallen??)
Egal also wenn 180kg draufknallen dürfen auf das Rack ohne das was passiert.
Würde es dann nicht höhere Belastungen auch stand halten wenn ich es nicht draufknallen lasse??
Wollte mir zwar zuerst das von WeberFitness kaufen aber das macht für mich über 500€ aus und das bei MegaFitness ist genau mein Traum-Rack.
Also was sagt ihr soll ich zuschlagen bei MegaFitness??
Gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportstudent/in
Das is der TÜV Test oder?
wie gesagt hatte schon weitaus mehr Kilo's auf der Ablage und is nix gebrochen...
-
Forum Spezialist/in
kann ich es also ohne schlechtes Gewissen bestellen, wah??
@Eddie Brock
hast du das original gleiche wie das, dass ich meine??
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Ähnliche Themen
-
Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.09.2014, 03:50
-
Von timo84 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:50
-
Von hamby im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.11.2010, 13:24
-
Von daw666 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.06.2009, 23:07
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.08.2008, 23:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen