
-
und der mittelstand, die stütze der gesellschaft?
Beispiele:
design-büro mit 5 grafikern
architektur-büro mit importierten CAD-Bauteilkatalogen
Software-Entwicklung für Java
Steuerprüfer mit 3 Buchhalterinnen
Ich arbeite seit 10 Jahren mit Linux, und ich höre seit 10 Jahren: "Dies Jahr erobert Linux den Desktop ..." Erfolglos, wohlgemerkt. Nicht umsonst startet das von dir zitierte SAP-Werk heuer seinen Angriff auf den Mittelstand.
Linux ist toll, schön, sicher und alles. Aber: Linux an sich ist nur die Plattform, den Nutzen muss der Anwender sich selber reinfüllen. Und es gibt nunmal die professionelle Software rein unter Windows. Wie gesagt für den Mittelstand, eine Behörde mit 20000 OpenOffice-Installationen macht auch im Vergleich nicht viel aus. Und: die meisten "Massen"-Software-Installationen funktionieren mM nach eh in einem CLient-Server-Verhältnis. Irgendwo im Serverraum steht ne fette Solaris-Kiste, und die Clients (egal ob Linux, Apple oder Win) benutzen doch eh alle den Webbrowser für das Applicationing.
Was, ehrlich gesagt, ein Unding ist, da es mittlerweile gute Crossover-Plattformen gibt (Qt, Java, .Net ...), die ein plattformübergreifendes Programmieren erlauben. Als fanatischer Qt-Troll sorge ich eh dafür, dass meine Software problemlos auf jedem Win- und Linux-System funzt.
BTW: macht meinen schönen Vista-Fred nicht kaputt
-
achja: noch zum thema SAP
ich kenne erfahrungsberichte, dass SAP damals an der Telecom verzeifelt gescheitert ist, weil es SAP nicht hinbekommen hat, die Firmenstruktur vom T auf die SAP-Programmstruktur abzubilden. Tja, und wie so viele Großprojekte zuvor, scheiterte SAP damals und verschleuderte einen 100.000-Lizenzen-Auftrag...
-
hab ich schon erwähnt, dass ich 10 jahre linux-kenntnisse besitze?
angefangen hat alles mit suse 5.0
-
mal so nebenbei. ich hab auch vista krams drauf und bei mir werden die nährwerte bei kaloma unten nur so halb angezeigt. woran kanns denn liegen?
-
...mac os x tiger....
klar soweit
-
Neuer Benutzer
Lesenswertes über Vista's "Content Protection"
Eine ausgezeichnete analyse der verschiedenen folgen der entscheidung von microsoft, den interessen der content-provider zu entsprechen (anstatt den interessen ihrer user) findet sich in folgendem Dokument http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut00...ista_cost.html wieder. Man sollte nicht glauben, was Microsoft alles unternimmt, um sich einen Platz in der Contentindustrie zu sichern. Von künstlicher Ausgabequalitäts-Verschlechterung bis hin zum Vorschreiben des Hardware-Layouts von Graphikkarten reichen die Maßnahmen, um die komplette Kontrolle über "geschützte" Medien zu behalten.
Das schlimme: die im Artikel dargestellten Szenarien bauen auf Fakten auf, die man auf www.microsoft.com wiederfindet. Dass es sich hier um FUD handelt kann man dem Autor leider nicht vorwerfen. Bin schon auf die nächste Hardwaregeneration gespannt .
-
Neuer Benutzer
Ebenfalls von Interesse ist Microsofts Antwort http://windowsvistablog.com/blogs/wi...d-answers.aspx darauf (ein Blogeintrag mit Verweiß auf die Seite http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut00...ista_cost.html wurde sogar gelöscht !)
-
Discopumper/in
so ich hab mich jetzt entschieden vista zukaufen aber ich hab mich zwar schon für die home premium version entschieden weiß aber nicht welche, da es da auch unterschiede gibt. Vielleicht könnte mir jemand sagen was die unterschiede zwischen den beiden Versionen sind.
http://www.alternate.de/html/product...wTechData=true
-
Discopumper/in
-
die billigere version ist die systembuilder-version
die ist dann ohne verpackung, ohne handbuch und ohne support von M$. auf letztes kannst du aber verzichten, immerhin kann man bei problemen auch im internet rumwühlen
Ähnliche Themen
-
Von Rektus im Forum Supplements
Antworten: 260
Letzter Beitrag: 16.10.2015, 19:17
-
Von chrislo im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2010, 13:27
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen