
-
Sportstudent/in
 Zitat von Prayor
Also ich hab keine Probleme mit Heben und Beugen gleichzeitig...versteh ich auch irgendwie nicht wie man da Probleme bekommen kann.
Das hängt aber nur von den Proporitonen ab.
inwiefern?
-
Wenn ich Kreuzheben will muss ich eine Paralelle Kniebeuge machen aber meinen Oberkörper muss ich so vorbeugen wie bei Good Mornings weil ich sonst nicht die Hantel fest greifen kann. Das ist mehr Akrobatik als Krafttraining. Ich könnte mir die Hantel ja so stellen, daß es für meine Proportionen passt, aber dann ist der Weg der Hantel zu kurz. Ich kann dann auch total aus den Beinen mit voller Kraft heben und dann schaff ich viel mehr Gewicht. Im richtigen Leben kann man sich einen Gegenstand ab nicht zurecht legen.
PS: Wenn ich Kreuzheben im Sumostil mache ist es noch witzige denn da muss ich prakisch nur meinen Oberkörper zurücklehnen und die beine nur ein kleines bißchen strecken um die Hantel auf Hüfthöhe zu kriegen. Ich finde einfach, daß das nix mehr mit Kraft zu tun hat deswegen mach ich Ass to Grass Frontkniebeugen weil da die Bewegung grösser ist.
-
Sportstudent/in
Ich hab auch nicht grad die besten Proportionen fürs Beugen und erst recht nicht fürs Heben weil ich ziemlich lange Beine hab....trotzdem kann ich Beugen und Heben ohne dass ich meinen unteren Rücken überlaste...also hats damit jawohl herzlich wenig zu tun...
Du drehst dir die Dinge irgendwie immer so wie du sie grad haben willst...für mich sind das alles nur ausreden...du willst blos nicht...
edit: Was sollen jetzt wieder die Bilder mit der Uschi? Was willstn damit jetzt wieder sagen?
-
 Zitat von StefanB
Bei dir ist dieser Effekt nicht erwünscht, oder wie muss man das verstehen?
war das so schwer zu verstehen?
-
 Zitat von Prayor
Wenn ich Kreuzheben will muss ich eine Paralelle Kniebeuge machen
Nein ,musst du nicht und das sieht man auch sehr schön auf den Bildern die du angehängt hat. Die Frau führt klassisches Kreuzheben aus und die Beine sind in der Position einer 1/4 Kniebeugen. Gehoben wird hier überwiegend aus dem Rücken. Kreuzheben mit vergleichweise gerade Rücken ist nur im Sumostill möglich. Dort wird die Belastung auf die Hüfte und den oberen Rücken verteilt. Ausserdem ist Sumokreuzheben keine "Bodybuilding"-Trainingsübung, sondern eine Wettkampfdisziplin des K3Ks. Dort geht es nicht um maximalen Muskelaufbau, sondern um das Heben des maximalen Gewichtes. Ob Sumokreuzheben oder normales Kreuzheben mehr Rückenmuskeln stimuliert ist einem K3K'ler egal.
 Zitat von Prayor
Ich finde einfach, daß das nix mehr mit Kraft zu tun hat deswegen mach ich Ass to Grass Frontkniebeugen weil da die Bewegung grösser ist.
Wieso vergleichst du jetzt Frontkniebeugen mit Kreuzheben ? Die beiden Übungen haben doch verschiedenen Trainingsziele. Ansonsten ist die Bewegung bei tiefen Kniebeugen und tiefen Frontkniebeugen gleich lang - eben bis der Hintern die Beine berührt.
Ähnliche Themen
-
Von Tigraboy im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.08.2012, 10:09
-
Von Atomhamster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:26
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:15
-
Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 17:35
-
Von babyboy im Forum Kraftsport
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen