Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 149
  1. #41
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    lol, das sind flache schuhe!!
    hatte nur meine sportschuhe vergessen, und des sind auch ganz normale sneaker mit flachen sohlen

  2. #42
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    79
    Problem ist: Bei den Knien über Zehenspitzen ist das wieder so eine Philosophie-Sache: Messungen zeigen wenn du mit senkrechten Unterschenkeln beugst, steigt die Belastung der Hüfte aufs ca. 30-fache an, weil du dich viel mehr vorbeugen musst. Die Knie etwas nach vorne erhöht halt die Kniebelastung.
    Würde in deinem Fall aber empfehlen den Stand etwas breiter zu machen, sieht so aus als wärst du gerade so schulterbreit, kann ruhig etwas außerhalb der Schulter sein. Dann noch ewas die Füße nach außen drehen (so 30°); dann halt mit dem Hintern nach hinten sitzen, am Anfang hilft eine Box zum erlernen auf die du dich setzt. Gleichgewicht geht schon, musst dich halt etwas weiter vorbeugen.

  3. #43
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    79
    Würde gern meine Erfahrungen mit Ausfallschritten schildern:
    Ich betreibe jetzt seid ca 9 Jahren Karate, die Kampfkunst in der tiefe Ausfallschritte ein Grundprinzip des Trainings darstellen und den leidenden Blick immer wieder zu Uhr wandern lassen
    Meine Beine sind dadurch sehr ausdauernd geworden, jedoch dünn geblieben, wenn auch ein wenig ausdefiniert. BB-technisch jedoch gänzlich unbefriedigend.

    @Magma:
    Immer wenn ich mir mal wieder blöd die Patella anschlage, vermindere ich mit Dehnung des Quadriceps in Form einer Funktionmassage (konventionelle Dehung ist da ja zu schmerzhaft) die Spannung der Sehne und somit den Druck auf die Patella, was die Schmerzen auch immer ganz gut lindert bei mir.
    Wäre diese Methode im gegebenen Fall empfehlenswert vorm Training anzuwenden als kleine Vorbeugungsmaßnahme oder wirkt sich das durch die Detonisierung zu kontraproduktiv aufs Training aus?

  4. #44
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    - der retropatellare Druck ist eine eigene Sache innerhalb der Kniebeuge, der durch den immer stärkeren Muskelzug trotzdem zu nimmt. Meiner Kenntnis nach nimmt er nicht ab sondern zu je tiefer die Beugung geht...

    die Kompression der Meniscen ist davon unbetroffen! Mit einem gesunden Knie ist das tiefe Beugen kein Problem. Aber zum einen weiß das niemand, der keine Schmerzen hat wie es genau innen aussieht. Kein Schmerz muß nicht heißen, das nicht schon Degeneration da ist. Zum anderen kommt dann das Gewicht hinzu, welches von der Anatomie nicht berücksichtigt ist.

    - das die Gewichtsverlagerung betrifft sollte die LH genau im Lot mit dem Kniegelenk sein! Dahingehend würde ich erstmal die Bew. ansich trainieren...

    - vor dem Training würde ich keine Dehnungsmassagen machen - Studien zufolge wird dadurch die Leistung eher gemindert (Studie war aber bei explosiven Sportarten -> Ballsport) leichte Aufwärmung kann man machen... ich würde es einfach ausprobieren und schauen, wie es sich anfühlt...

  5. #45
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    ich werde heute mal mit reduzierten gewicht die technik etwas angleichen,
    mit etwas breiterer fußstellung, gespreizteren fußstellung und den oberkörper etwas mehr nach vorne..
    was ich mich eigentlcih immer noch prinzipiell frag, ab wann gewisses (zusätzliches)Krafttraining eigentlich zu Verschleißerscheinungen in Gelenken führt, da ich es ja vornehmlich nur für meinen Sport noch zusätzlich mache,aber keine langzeitliche Schäden davontragen will.
    allerdings wird sowas leider keiner jemals beantworten können..

  6. #46
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    abgesehen mal von einer zu schnellen Steigerung der Gewichte - ist das schwer zu beantworten (genetische Voraussetzungen, Vorerkrankungen, Beruf etc.9 sind alles Faktoren die da mit hinein spielen...

  7. #47
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    so heute mal mit anderen Technik und wenig gewicht rumprobiert, also breitere
    fußstellung, gespreiztere zehen
    Fazit: komischer Bewegungsablauf, ging auch ganz schon aufn unteren rücken fast schon wie bei Kh;

    LH-Lot war aber diesmal über Knie; nach immer mehr Sätzen gings besser und ich hab die belastung nicht mehr ganz so im unteren rücken gehabt; lag wohl auch daran, dass ich bei den ersten versuchen, immer zu erst bischen mit Oberkörper nach vorne bin..
    Videos lad ich übermorgen mal hoch, mal schaun was du magma dazu sagst
    bewegungsablauf hat mir allerdings davor besser gefallen, vllt wars auch einfach nur anfangs ungewohnt; im letzten Satz gefiels mir dann eigentlhc schon ganz gut!
    allerdings unterschenkel gehn immer noch bis fußspitzenhöhe nach vorne, allerdings ist Lh-Lot trotzdem über knien..

  8. #48
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    je mehr die Knie nach vorne gehen - um so mehr Vorlage muß der Oberkörper machen um die Last (LH) genau über der Drehachse zu halten. Also da aufpassen!

    Letztendlich funktioniert der Oberkörper dennoch als Lasthebel für den unteren Rücken. Der muß also stark genug sein - sonst weniger Gewicht. Es nützt nix - dicke Beine zu haben und sich derweil den Rücken kaputt zu machen...

    das wäre dann ein klassisches Bsp. für eine muskul. Dysbalance in den Muskelketten. Die einen könnten mehr und die anderen müssen dafür grade stehen

  9. #49
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Ich habe eine Frage zu Frontkniebeugen:

    Wie führe ich die technisch in Ordnung aus?
    Ich habe oft Rücken/Beinschmerzen, will darum vorallem den Bauch (der zu schwach scheint) und natürlich den gesamten Körper stärken. Darum erschienen mir Frontkniebeugen grundsätzlich besser, zumal ich deren Ausführung einfacher fand. Allerdings weiß ich gar nicht worauf ich da genau achten soll.
    Nach "hinten" beugen geht dabei nicht, da man sonst umfällt. Man kann ja im Grunde nur fast gerade runter und gerade wieder hoch, so dass die Knie sich stark verschieben - das scheint ja nicht gut zu sein!?
    Wäre schön wenn mir jemand diesbezüglich was zur Ausführung sagen könnte.

  10. #50
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    da die LH dann vor dem Hals auf den Schultern liegt - ist auch keine so große Rumpfvorbeuge nötig... die LH bleibt trotzdem im Lot mit dem Kniegelenk - weil die Ausführung Po hinten raus, Knie nicht nach vorne schieben!!! gleich bleibt...

    die Beugung muß vom Oberschenkel nach hinten her kommen....!!!!

Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  2. Kreuzheben 90Grad mit gebeugten Beinen?
    Von derbecker im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 17:48
  3. isolierte kniebeugen anstatt "gewöhnlicher" kniebeugen?
    Von U!C! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
  4. 3er Split 1.Kniebeugen 2.Liegestütz(BD) 3.Kniebeugen(Lat-Zug)
    Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
  5. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele