
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von taylor1911
Das wäre hier so meine erste Idee, ist das im Ansatz okay? Fehlen allerdings dann noch knapp 900kcal und ein teil der Proteine wenn man von folgender Verteilung ausgeht
Makronährstoff // %-Anteil // Kcal // gramm
KH // 30% // 750kcal // 183g
F // 30% // 750kcal // 84g
E // 40% // 1000kcal // 244g
Gesamt: 2500kcal
An Trainingstagen wird noch eine Banane bezüglich Katabolismus nach dem Training eingebaut.
Evtl. noch Volumiges Essen wie z.b. Salat.
Eiweißhaltige Zwischensnacks wie Körniger Frischkäse, Magerquark vormittags.
Kartoffeln, Reis, Nudeln einbinden.
Um 14.00 Uhr letztes Essen vor dem Training?
Lieber 1-1,5 Std. vor dem Traing noch was essen was Energie gibt.
-
Das Problem ist das ich auf der Arbeit nichts machen kann, ich werde versuchen noch ein paar vollkornhaferflocken mit einzubauen und bisschen mehr obst. Das Rustica mix dingen ist übrigens eine art salat aus verschiedenen gemüsesorten
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von taylor1911
Das Problem ist das ich auf der Arbeit nichts machen kann
Dann iss halt nach dem Training etwas mehr Kohlenhydrate.
-
Hey ihrs 
Mal wieder ein paar Worte von mir. Also mitlerweile geht es vorwärts bei mir, nach meinem EP nehme ich ungefähr nen halbes kilo die woche ab, würde da allerdings schon etwas höher gehen, ich glaube die OP am Ende da komm ich eh net drum rum.
hier auch mal ein Bild des aktuellen plans, änderungsvorschläge?

Optimal ist er natürlich auch noch nicht, allerdings weiß ich nicht was ich besser machen könnte. Zum nach dem Krafttraining gehört noch eine Banane für dannach die ich nich im Plan eingebaut habe.
Nun gibt es allerdings ein Problemchen mit dem TP. Zum einen bin ich net ganz davon überzeugt ob die 3 Übungen einer WKM TE wirklich ausreichen, weil das in der Tat eigentlich recht wenig ist. Also hatte die Trainerin in dem Fitnessstudio mir nen Plan zusammengebaut, der zwar mehr übungen beinhaltet aber das ist auch nicht das gelbe vom ei da ich eigentlich überwiegend den oberkörper trainiere und einzig mit kniebeugen noch etwas beine.
Da ich auch mit einem Kollegen dahin gehe und er durch seinen Job etwas probleme mitm Rücken hat, versuche ich das ganze irgendwie zu verheiraten, sodass beide was von einem Plan hätten.
(Geräte zu den Übungen hier: http://www.technogym.com/de/viewdoc....48&target=home
in dem Plan steht quasi:
bauchpresse
lower back
low row
arm curl
arm extension
shoulder press
check press
beinpresse
latzzug zur brust mit engem griff / UG
Hyperextension
Butterfly
Aus den Übungen was wohl schon viel ist hatten wir versucht das mit dem WKM zu verheiraten und dann den folgenden gemacht:
Bankdrücken
Low row
Butterfly
Latzzug
Kniebeugen
Shoulderpress
Armcurls
Arm extension
hyperextension
Wobei Beintraining da bis auf Kniebeugen überhaupt nicht drin ist so im nachhinein betrachtet Jetzt versuch ich eine Art TP aufzustellen der auf dem WKM basiert aber für den Rücken attrativer ist und ihn stärkt statt zu belasten. Oder sollte man vielleicht darüber nachdenken getrennt zu trainieren?
Eine andere Frage darüber hinaus, was ist gesünder für den Rücken im Stehen oder im Sitzen zu trainieren? ich bin ja für erstes weil die Beine dadurch ja auch die Last tragen, im Sitzen liegt die komplette Last ja auf dem ***** und der Wirbelsäule oder?
Wenn da jemand paar tipps hat wie ich das am besten mache wäre ich sehr dankbar Solange werde ich mal noch etwas lesen hier. Danke!
-
Für die jenigen die es vielleicht interessiert:
Leider hab ich das monatliche reporting hier vernachlässigt, bin aber nun mit der Hilfe aus dem Forum hier auf 90 Kilo runter! Danke an alle 
Stand: 01.01.2008
Gewicht: 138kg
Stand: 18.02.2010
Gewicht: 90,2kg
-
in nem guten jahr 50kilo??
respekt!
-
Starke Leistung auf jeden Fall!
Jetzt nur nicht wieder zunehme n (außer purer Muskelmasse *g*)...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von H_D
in nem guten jahr 50kilo??
respekt!
In 2 Jahren
 Zitat von taylor1911
Für die jenigen die es vielleicht interessiert:
Leider hab ich das monatliche reporting hier vernachlässigt, bin aber nun mit der Hilfe aus dem Forum hier auf 90 Kilo runter! Danke an alle
Stand: 01.01.2008
Gewicht: 138kg
Stand: 18.02.2010
Gewicht: 90,2kg
Beeindruckende Leistung. Bilder hast du nicht zufällig? Wie sieht es mit dem Bindegewebe aus? Hat sich alles gut zurückgebildet?
-
ups *g*
naja, dann ist nicht so toll
-
Hey,
Das Bindegewebe geht noch, also das fängt schon an etwas zusammenzufallen. Kann man da etwas effektives machen? Wie ist das bei dir?
Im Prinzip sind die 50 Kilo in 14 Monaten runter, Als ich mit 138 angefangen hatte, hab ich irgendwie ein halbes jahr gebraucht um auf 122 zu sinken und dann hatte ich aufgehört zu essen, sodass mein stoffwechsel runter ging. Im Juni 2009 kam dann ja der Umschwung hier und funktioniert auch bis jetzt In 2 Jahren wäre sicherlich gesünder gewesen fürs Bindegewebe...
Ähnliche Themen
-
Von albern im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 71
Letzter Beitrag: 06.06.2013, 10:22
-
Von taylor1911 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 11:54
-
Von Tobi1979 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.06.2008, 08:47
-
Von Kröte im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.09.2007, 12:11
-
Von $Tim$ im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen