
-
 Zitat von Muradin
Mein Split:
TE1: Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Butterfly Reverse, Scott Curl,
TE2: Bankdrücken, Schrägbank, Fliegende, Frontdrücken, Seitheben,
TE3: Kniebeugen, Beinpresse, Beinstrecken, Beinbeugen, Wadenheben,
Redundante, überflüssige Übungen
Mein erfahrener (vor allem was die Theorie angeht) Trainingspartner hatte mehrere Pausen wegen Krankheit/Verletzung und fängt jetzt deswegen wieder mit dem WKM Plan an und ich weiß nicht, ob ich das auch machen sollte. Ich weiß einfach nicht, ob mir das Training vom Volumen her reicht.
Und das soll heissen?
Wenn Dir das zu wenige Trainingssätze sind, dann mach doch mehr Trainingssätze?
Das ist immer abhängig vom bisherigen Trainingsvolumen - wobei Du aber die redundanten
udn überflüssigen Übungen NICHT mitzählen darfst.
Ist es dann sinnvoll den WKM Plan mit 4 Sätzen/Übung zu machen? Vom Volumen her würd ich halt gern, wenn ich zum Trainieren geh 4x die Woche ca. 60-70 Minuten machen.
Was Du gerne machen würdest ist nicht wirklich von Bedeutung, denn - worauf es ankommt -
ist vielmehr, wass SINNVOLL ist und was Dein Körper auch VERTRAGEN kann.
Der Kollege ist aber mit dem WKM immer deutlich schneller fertig (ca. 40 min). Ist man da nicht unausgelastet?
Was bitte sollte denn die Trainingstauer mit "ausgelastet sein" zu tun haben?
*Hüstel**Hüstel*
An den Fragestellungen kann man erkennen, ob jemand wirklich Ahnung vom Training hat
oder ob er das Training "durchschaut" hat.
Das ist hier ganz eindeutig nicht der fall.
An den Fragestellungen kann man erkennen, ob jemand wirklich Ahnung vom Training hat
oder ob er das Training "durchschaut" hat.
Das ist hier ganz eindeutig nicht der Fall.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Ich weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt.
Ich denke speziell daran, was man spezifisch für eine Steigerung der Kraft zu sich nehmen muss, oder für mehr Masse etc. gibt's da überhaupt Unterschiede oder ist das egal solange die Kalorien, Proteine, KH's und Fette stimmen?
Entscheidend ist, dass das, was du zu Dir nimmst, auch wirklich gut für Dich ist.
Das ist jetzt sicherlich eine recht "schwammige" Aussage - aber wirklich konkreter kann
es die Wissenschaft leider auch nicht machen.
Es gibt über 400 (!!) wissenschaftlich anerkannte Ernährungsformen!
Um alle unter Laborbedingungen auszutesten um herauszufinden, was WIRKLICH für
den jeweiligen Sportler "gut funktioniert" bräuchte man schon mehr als ein Leben...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
*Hüstel**Hüstel*
An den Fragestellungen kann man erkennen, ob jemand wirklich Ahnung vom Training hat
oder ob er das Training "durchschaut" hat.
Das ist hier ganz eindeutig nicht der Fall.
Gruß
WKM
Ok danke,
dann mach ich jetzt mal wohl den WKM Plan einfach unverbastelt so wie er da steht. Ich hab ja auch in meinem Post gesagt, dass ich ziemlich wenig Ahnung von der Theorie beim Training hab. Ich hab zwar den ersten Post in diesem Thread gelesen, aber durchschaut hab ichs definitiv noch nicht.
Bin deshalb auch froh, dass es so gute Anleitungen zum richtigen Training wie den Plan hier gibt, weil selber wär ich da garantiert nie draufgekommen.
Und des mit den "Ich will mehr Sätze machen" war ja auch so gemeint, dass ich mich noch sehr schwer tu, bei sauberer Ausführung die nötige Intensität ins Training zu bringen, was wohl auch eher an meiner individuellen Trainingsleistung und net am Plan liegt.
-
 Zitat von Muradin
Ok danke,
dann mach ich jetzt mal wohl den WKM Plan einfach unverbastelt so wie er da steht. Ich hab ja auch in meinem Post gesagt, dass ich ziemlich wenig Ahnung von der Theorie beim Training hab. Ich hab zwar den ersten Post in diesem Thread gelesen, aber durchschaut hab ichs definitiv noch nicht.
Bin deshalb auch froh, dass es so gute Anleitungen zum richtigen Training wie den Plan hier gibt, weil selber wär ich da garantiert nie draufgekommen.
Und des mit den "Ich will mehr Sätze machen" war ja auch so gemeint, dass ich mich noch sehr schwer tu, bei sauberer Ausführung die nötige Intensität ins Training zu bringen, was wohl auch eher an meiner individuellen Trainingsleistung und net am Plan liegt.
Das war bitte auch nicht als "persönliche Kritik" an Dir zu verstehen, sondern eher
eine allgemeine Anmerkung an ALLE Mitleser!
Was meinst Du mit "Intensität ins Training" bringen?
Mit "Intensität" wird die relative Gewichtsbelastung (Gewichtshöhe) bezeichnet.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
kann man denn auch solange die intensität noch nicht all zu hoch ist, die anzahl der übungen pro TE steigern?
also zum beispiel so trainieren
tag 1,2 und 3 jeweils das gleiche:
Kreuzheben / Kniebeugen (im Wechsel)
Klimmzüge
LH Rudern
Bankdrücken / Dips (im Wechsel)
Military Press
ich denke mal, dass man nur zwei verschiedene TE hat, da sich Kniebeugen mit Kreuzheben an einem tag nicht vereinbaren lassen, lieg ich da richtig?
und wie wär so ein tag wie ich ihn oben beschrieben in bezug auf regeneration?
-
 Zitat von wkm
Was meinst Du mit "Intensität ins Training" bringen?
Mit "Intensität" wird die relative Gewichtsbelastung (Gewichtshöhe) bezeichnet.
Gruß
WKM
Hm, dann hab ich das wohl anders verstanden. Dachte praktisch intensiv bedeutet anstrengend.
Damit war gemeint, dass ja praktisch beim WKM Plan (so wie ichs verstanden hab) auch das saubere Erlernen der Grundübungen super wichtig ist.
Und damit es extra sauber ist kann ich dann doch nicht mein bisheriges Arbeitsgewicht nehmen für die Übungen, vor allem weil ich bisher ja auch immer Muskelversagen haben wollte und das hier nicht das Ziel ist.
Und deshalb dacht ich mir, dass ich dann halt nen 4. Satz bei den Übungen mache um das auszugleichen.
Aber wie gesagt, ich werds jetzt erstmal genau so machen wie alles in der Beschreibung steht.
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von wkm
Entscheidend ist, dass das, was du zu Dir nimmst, auch wirklich gut für Dich ist.
Das ist jetzt sicherlich eine recht "schwammige" Aussage - aber wirklich konkreter kann
es die Wissenschaft leider auch nicht machen.
Es gibt über 400 (!!) wissenschaftlich anerkannte Ernährungsformen!
Um alle unter Laborbedingungen auszutesten um herauszufinden, was WIRKLICH für
den jeweiligen Sportler "gut funktioniert" bräuchte man schon mehr als ein Leben...
Gruß
WKM
Oke...das macht Sinn.
Dann werd' ich mal verschiedenes ausprobieren...jetzt muss ich ohnehin erst mal zusehen, dass ich auch während der Arbeit auf meine Kalorien etc. komme.
Aber Abwechslung ist das Gewürz des Lebens, ich werde einiges ausprobieren
-
So ich stehe vor einem kleineren "Problem"
Habe den Plan jetzt 4 Monate durchgezogen, immer Montag, Mittwoch und Freitag, damit ich einen Tag Pause dazwischen hab und alles lief gut. Aus beruflichen Gründen und da mein Studio nur bis 21 Uhr offen hat, könnte es jetzt sein dass ich die nächsten 3 Monate nur Montag, Dienstag und Donnerstag trainieren gehen kann. Dabei hab ich dann ja keinen Tag Pause zwischen den ersten 2 Trainingseinheiten. Ist das sehr schlimm, bzw sogar kontraproduktiv? Was wäre die Lösung?
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von Kev2
So ich stehe vor einem kleineren "Problem"
Habe den Plan jetzt 4 Monate durchgezogen, immer Montag, Mittwoch und Freitag, damit ich einen Tag Pause dazwischen hab und alles lief gut. Aus beruflichen Gründen und da mein Studio nur bis 21 Uhr offen hat, könnte es jetzt sein dass ich die nächsten 3 Monate nur Montag, Dienstag und Donnerstag trainieren gehen kann. Dabei hab ich dann ja keinen Tag Pause zwischen den ersten 2 Trainingseinheiten. Ist das sehr schlimm, bzw sogar kontraproduktiv? Was wäre die Lösung?
Ich kann nur für mich selbst sprechen, aber ich würde das so lösen, dass ich nur Montags und Donnerstags trainiere, natürlich mir gewohnter Intensität, ob man bei nur 2 Trainingstagen auch bis zum MV gehen sollte/kann hängt sehr von dir selbst ab und ob das überhaupt nötig ist oder ich wieder wahlos vor mich hin babbel kann dir sicher jemand sagen, der in dem gebiet eine weitaus größere Erfahrung besitzt als ich.
(aber ich vermute, es ist nicht anzunehmen dass du, wenn du 2 mal die Woche weiter trainierst, Muskeln abbaust, also da würde ich mir keine Sorgen machen)
-
Wadenheben,
Redundante, überflüssige Übungen
würde mich mal interessieren warum du wadenheben für überflüssig hältst
reicht der wkm plan um massive wadenmuskulatur aufzubauen?
habe bisher noch garkein wadentraining im plan
weil ich bisher der meinung war das ergebnis rechtfertigt den aufwand nicht
aber massige waden wären schon nicht schlecht =)
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen