Seite 583 von 1090 ErsteErste ... 834835335735815825835845855936336831083 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.821 bis 5.830 von 10896
  1. #5821
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von wkm
    Warum solltest Du das clustern sein lassen? Was sollte das für einen Sinn haben?
    Steigere Dich nach und nach - und Deine Ergebnise werden besser sein als die bisherigen.


    Gruß

    WKM
    Ok, also das wird dann wohl an der Griffkraft liegen..., sollte ich evtl. noch eine extra Übung für die Griffkraft einbauen? Oder evtl. Kreuzheben im Kreuzgriff ausführen?
    Aber eigent. wird die Griffkrat durch die zwei Zugübungen ja - gut - mittrainiert...

  2. #5822
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von eveN
    TE 1
    Kniebeuge 30/60
    Bankdrücken 45/60
    Rudern 30/65

    TE 2
    Kreuzheben 30/60
    Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff 40/65
    Pressbewegung (Frontdrücken im stehen) 25/30

    ...wie ich sehen kann, muß bei Dir so einiges im Argen liegen - bei den Übungsausführungen!

    DAS hier geht absolut nicht:

    Kniebeuge 60
    Rudern 65
    Kreuzheben 60

    Das passt absolut nicht zusammen....
    Kniebeugen und Kreuzheben ausgeglichen ist ok - aber Rudern dürfte in keinem Fall über 40 Kg
    sein - wenn Du denn die Übungen technisch gut ausführst.
    Jetzt kann man lange hin- und her spekulieren,WAS genau nicht gut an Deinen Übungsaus-
    führungen sein kann - aber das bringt uns hier nicht weiter. Ganz offensichtlich ist in jedem Fall,
    dass Du Dir NUR über Gewichtssteigerungen Gedanken - und sogar Sorgen - machst...
    Du denkst am falschen Ende!


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  3. #5823
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von dome123
    Hallo,habe mal eine frage. wird die schulter genug belastet im wkm plan und was ist mit dem nacken? oder könnt ich noch extra übungen einführen?mfg


    Warum sollten diese Bereiche nicht ausreichend belastet sein?
    Warum nimmst Du das an?


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #5824
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Noch einmal zu dem Post der Vorseite - wo nach weiteren Drückübunegn (hier Dips) als Ergänzung gefragt wurde:


    Zitat Zitat von wkm
    Mit zusätzlichen Dips hast Du dann 3 Drückübungen und nur 2 Zugübungen - an sich schon unaus-
    geglichen.
    Wenn man sich dann noch die beteiligten Muskeln (Masse) ansieht, wird schnell deutlich, dass die
    Muskelmasse der Zugkette (gut doppelt so viel Muskelmasse wie die der Drückkette) nur einen Bruch-
    teil der Muskelmasse der Drückkette trainiert wird.
    Wenig sinnig.
    Eigentlch sofort nachvollziehbar - oder?

    Eigentlich ist man sich eher über folgende Fausregel einig:
    Anteil Zugübungen zu Anteil Drückübungen: 3 zu 2.
    Das bedeutet hier, dass man eher eine weitere Zugübung einbauen müsste - und keine Drückübung.

    Durch eine zusätzliche Drückübung trainierst Du nur noch ein weiteres Mal die reltiv kleinen Muskeln
    (relativ kleine Muskelmasse), die an der Drückkette beteiligt sind.
    Ausgegleichen zu trainieren ist aber wichtig für
    a) die körperliche Gesamtentwicklung (optisch und leistungsmässig)
    b) ausgeglichene Gelenkbelastung, "Gelenkspannung" (Muskelspannung um das Gelenk herum)

    Ebenso oft wird nach überflüssigem "ergänzendem" Bizepstraining gefragt:

    Hier ein ganz aktueller Artikel dazu:

    http://blog.tillsukopp.de/home/brust...t-effektrauber

    Viel Spaß beim Lesen!


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #5825
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von :'D
    Ok, also das wird dann wohl an der Griffkraft liegen..., sollte ich evtl. noch eine extra Übung für die Griffkraft einbauen? Oder evtl. Kreuzheben im Kreuzgriff ausführen?
    Aber eigent. wird die Griffkrat durch die zwei Zugübungen ja - gut - mittrainiert...

    ...sollte mehr als ausreichend mittrainiert werden. Etwas Geduld!
    Die Muskelketten müssen sich ja erst einmal anpassen KÖNNEN - insbesondere dann,
    wenn sie bisher nur zum Teil oder unausgeglichen trainiert wurden.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #5826
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Overmind88
    Ey das ist sowas von frustrierend. Mehr als ein jahr Kreuzheben und das einzige was rumkommt sind ständige Rückenverspannung und ein deformierter Rücken. Und keiner kann mir sagen woran es liegt. Hatte rumänisches KH geübt für bessere Hüftbewegung und bin gestern dann wieder runter, also normales KH. Und dasselbe wie immer. Wahnsinnigen Muskelkater im Unteren Rücken, als ob ich das ganze Gewicht aus dieser Region gezogen hätte. Habe beim Hochgehen versucht die Bewegung aus dem unteren Bauch einzuleiten, aber hat ja scheinbar nichts gebracht. Ich glaube ich geb auf. Ich kann mir das nicht erlauben nach ner halben Stunde nicht mehr sitzen zu können. Es heißt zwar immer dass man Kreuzheben nicht ersetzen könne aber ehrlich gesagt gibts auch ziemlich trainierte Leute bei uns die das weglassen, insofern.. Mann wie mich das annervt


    Tja - das hört sich anch einem Problem bei der Übungsausführung an...

    Da wir hier leider nichts sehen können, können wir das auch leider weder kommentieren noch bewerten.
    KH ist aber grundsätzlich eine der leichtesten weil natürlichen Bewegungen - und sehr schnell erlernbar!

    Hattest Du beim 2rumänischen KH" nicht die Probleme, die Du beim "klassischen KH" hast?
    Was sind hier überhaupt Deine Unterschiede bei der Übungsausführung?


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  7. #5827
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von wkm
    Tja - das hört sich anch einem Problem bei der Übungsausführung an...

    Da wir hier leider nichts sehen können, können wir das auch leider weder kommentieren noch bewerten.
    KH ist aber grundsätzlich eine der leichtesten weil natürlichen Bewegungen - und sehr schnell erlernbar!

    Hattest Du beim 2rumänischen KH" nicht die Probleme, die Du beim "klassischen KH" hast?
    Was sind hier überhaupt Deine Unterschiede bei der Übungsausführung?


    Gruß

    WKM
    Ok, cool. Hab mich jetzt etwas abgeregt, werde nächstes mal nochmal filmen.

    Ich weiß nicht, bei der Rumänischen Variante hatte ich ein durchgehend gutes Muskelgefühl. Ich hab Gefühl als würde meine Körperanspannung verschwinden sobald ich weiter nach unten gehe, wenn ich die Hantel dann nach oben ziehen will wird es irgendwie ein hässlicher Murks aus halber kniebeuge und der rest scheint der Untere rücken zu übernehmen

    Bzw. gibts nochmal ein schönes ausführungsvideo? Beim Markloft-Typen wummst der mir die Hantel zu schnell nach oben irgendwie.

  8. #5828
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Overmind88
    Ok, cool. Hab mich jetzt etwas abgeregt, werde nächstes mal nochmal filmen.

    Ich weiß nicht, bei der Rumänischen Variante hatte ich ein durchgehend gutes Muskelgefühl.

    Hier wird die Bewegungsausführung praktisch (fast) nur durch die Hüftbewegung (vor und zurück)
    bestimmt.
    Beim klassischen KH kommt nur eine Bewegung in den Kniene dazu - beide Bewegungenskurven
    müssen hier nun aufeinander abgestimmt und koordiniert werden.
    Das ist das große Problem.
    (Gleiches gilt übrigens auch bei der klassischen Beuge).



    Ich hab Gefühl als würde meine Körperanspannung verschwinden sobald ich weiter nach unten gehe,

    Klar doch - denn beim klassischen KH muss man auch die Kniebewegubng nach vorne steuern -
    und da runden die meisten (im LWS- und im BWS-Bereich) ein.
    Daher rate ich immer und immer wieder gerade Einsteigern zum rumänischen KH (am Anfang).



    wenn ich die Hantel dann nach oben ziehen will wird es irgendwie ein hässlicher Murks aus halber kniebeuge und der rest scheint der Untere rücken zu übernehmen

    Kein Wunder. Das ist ein klares Steuer- und Spannungsproblem der Bewegung



    Bzw. gibts nochmal ein schönes ausführungsvideo? Beim Markloft-Typen wummst der mir die Hantel zu schnell nach oben irgendwie.

    Bitte einige Seiten zurück blättern - dort steht das beste KH-Lehr-Video im gesamten Netz!

    Grüße

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #5829
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    Zitat Zitat von :'D
    Ok, also das wird dann wohl an der Griffkraft liegen..., sollte ich evtl. noch eine extra Übung für die Griffkraft einbauen? Oder evtl. Kreuzheben im Kreuzgriff ausführen?
    Aber eigent. wird die Griffkrat durch die zwei Zugübungen ja - gut - mittrainiert...
    was mir geholfen hat war der hakengriff. erfordert aber eingewöhnungszeit und ist anfangs sehr unangenehm. langsam langsam gewöhn ich mich aber dran!

  10. #5830
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    101
    ja ich glaub ich weiß welches du meinst, aber das ist doch auch die rumänische Variante, oder?

Seite 583 von 1090 ErsteErste ... 834835335735815825835845855936336831083 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele