|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Nee...keine Aufregung...ich hab es bloß tatsächlich nicht kapiert was gemeint war  
 
 Das Einzige, was ich mir halt noch vorstellen KÖNNTE, sind vorhandene diverse Grauzonen im Pro-Hormon oder Pro-Steroid Bereich, die evtl. von einigen ausgenutzt werden.
 
	
	
		
			
			
				Junior ADMIN
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Philo84 
 Das Einzige, was ich mir halt noch vorstellen KÖNNTE, sind vorhandene diverse Grauzonen im Pro-Hormon oder Pro-Steroid Bereich, die evtl. von einigen ausgenutzt werden.
 Ich werde jetzt mal dasProtostrol testen mal sehen was das bringt
   
				
				
				
				
					Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das! Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
 
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!  
DSG in Aktion Part1 --DSG in Aktion Part2 
Mein Trainingssystem "PBs"  NEW -- 3x10+3PBs--NEW
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Viel Erfolg  
 Ich surf derweil mal durchs Net und such nen guten Discount für Freak-Gene
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Anhang 200370
 Ich respektiere ja, dass ihr den Verband schützen wollt. Aber...
 
 ... im naturalen Sport ist es auch immer ein Wettkampf zwischen Dopingtestern auf der einen Seite und Athleten + Dopingärzten auf der anderen Seite. Die liefern sich einen ständigen Kampf um das Nachweisen verbotener Substanzen, dem richtigen Absetzen, der Vertuschung von Nebenwirkungen und was da noch so alles anfällt.
 So ist das in allen Sportarten auf Profi-Niveau.
 
 Wer dort meistens die Nase vorn hat, auch hier bei der WNBF, braucht man wirklich nicht auszudiskutieren.
 
 Und ich stelle es ernsthaft in Frage, ob es dem internationalen Verband wirklich ums reine Natural-BB geht, oder doch eher um das Geldverdienen mit Athleten, die offiziell natural ist. So lange die Tests negativ ausfallen ist der Athlet unantastbar!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Würde den Martin Daniels mal gerne beim IFBB in der 202-Klasse sehen. Selbst da würde er sicher einige in den Schatten stellen!
						 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Die Top 4 der Schwergewichtsklasse würden ALLE die Männer III bzw IV anderer Verbände gewinnen
		
			
			
				
					  Zitat von ce582 Würde den Martin Daniels mal gerne beim IFBB in der 202-Klasse sehen. Selbst da würde er sicher einige in den Schatten stellen!   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also sauber geht es in keinem Sport zu das wissen eigendlich alle die sich intensiver mit dem Leistungssport auseinander setzten.Der Sport insbesondere der Profi Sport ist heutzutage mit Unmengen Geld verbunden...
 Jeder noch so kleine Vorteil wird da ausgenutzt um erfolgreich zu sein.
 Bodybuilding ist eine der wenigen Sportarten in denen der Medikamentenmißbrauch optisch selbst für den Laien sofort sichtbar ist.
 
 Wenn ein Leichtathlet unter 10 Sek. auf 100 m läuft dann ist das eine gute Zeit aber die Leistung eben schwer greifbar für einen Nicht-Insider.
 
 Ein 100 Kilo schwerer mit Adern überzogener steinharter Wettkampfbodybuilder fällt sofort ins Auge und sugriert einem eine übermenschliche Leistung.
 
 Das die Dopingbehörden den Sportlern hinterherlaufen ist richtig.
 Es ist nicht gerade schwer diese zu umgehen. Weil diese das eigendlich nicht können und wahrscheinlich nichtmal wollen.
 
 Bodybuilding ist eine Randsportart lebt vom Doping...Es liegt gar nicht im Interesse der Verbände diesen Sport sauber zuhalten.
 
 Wer will schon Leichtgewichte bei der Olympia sehen, wenn die Zielgruppe selbst gedopte Hobbyathleten sind.
 Wer will Produkte von Werbeträgern kaufen die weniger Muskeln haben als die Zielgruppe ???
 Trotzdem will von Doping niemand was hören. Deswegen wird sporadisch getestet und offieziell Dopinng verboten.
 
 Die GNBF hat sich bewusst abgespalten von den restlichen Verbänden
 und einerseits den Spport allgemein in ein schlechts Licht gerückt.
 Gemäß dem Motto...wiso ein natural-Verbabd wenn doch eh auf dem Papier alle sauber sind ???
 
 Andererseits ist dieser Verband die einzige Möglichkeit für ungdopte Athleten einen fairen Wettkampf untereinander zubestreiten.
 
 Dopen kann hier eigendlich auch jeder...aber dieser Verband lebt von der Einstellung, Überzeugung und dem Stolz der Athleten.
 
 In Deutschland funktioniert das auch ganz gut. Wer gestofft ist tummelt sich in einer der anderen Verbände in unzähligen Klassen, bei denen für jeden Leistungsstand was dabei ist.
 
 Kein Problem eigendlich...
 Warum klappt das international nicht ???
 
 Das Ehrgefühl und das Streben nach einem Fairen Wettkampf gemäß dem Motto
 "Mein Sieg ist mir persönlich soviel wert wie die Stärke meiner Gegner"
 sinkt mit einem wichtigen Faktor....
 
 GELD
 
 In den Staaten geht es um Geld viel Geld.
 Preisgelder, Sponsoren, Fotos, und und und.
 
 Durch das Natural-Bodybuilding ist eine neue Nische innerhalb des Bodybuildings entstenden, die finanziel lukrativ ist. Vielleicht sogar lukrativer als der eigendliche Kern des Bodybuildings.
 Das Image unsres Sports ist in den letzten Jahren so verkommen und in ein schlechtes Licht gerückt, dass der Otto-Normalo damit nichts mehr anfangen kann bzw. will.
 Die großen Helden wie Arnold und Co sind Geschichte und die neuen Aushängeschilder Freaks die zwar für großes Stauen, vielleicht sogar eher entsetzten sorgen aber sie sind keine Helden mehr denen man Nacheifern will.
 Der Markt für Bodybuilding ist eingeschränkt, ausgeschöpft und stark  begrenzt auf die Hardcore-Anhänger.
 
 Geld macht man mit der breiten Masse und da kommt das Natural Bodybuilding genau richtig. Das haben auch die Amis gemerkt.
 Das Natural-Bodybuilding wird gepusht, Werbeträger mit lukrativen Verträgen gelockt und Geld verdient.
 
 Das Geld reizt die Athleten...und ein Sieg bei der WM ist mit interessanten Verdienstmöglichkeiten Verbunden.
 Also mache ich doch da mit hole mir nen Titel und kassiere ab, während ich in anderen Verbänden nur gutes Mittelfeld bin und keinen Cent bekomme.
 
 Natural Bodybuilding auf Wettkampfebene ist eine Persönlichkeitsfrage und Geld verdirbt eben den Charakter
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Meiner Meinung nach eine tolle Zusammenfassung der Situation!
		
			
			
				
					  Zitat von hman20 Also sauber geht es in keinem Sport zu das wissen eigendlich alle die sich intensiver mit dem Leistungssport auseinander setzten.Der Sport insbesondere der Profi Sport ist heutzutage mit Unmengen Geld verbunden...
 Jeder noch so kleine Vorteil wird da ausgenutzt um erfolgreich zu sein.
 Bodybuilding ist eine der wenigen Sportarten in denen der Medikamentenmißbrauch optisch selbst für den Laien sofort sichtbar ist.
 
 Wenn ein Leichtathlet unter 10 Sek. auf 100 m läuft dann ist das eine gute Zeit aber die Leistung eben schwer greifbar für einen Nicht-Insider.
 
 Ein 100 Kilo schwerer mit Adern überzogener steinharter Wettkampfbodybuilder fällt sofort ins Auge und sugriert einem eine übermenschliche Leistung.
 
 Das die Dopingbehörden den Sportlern hinterherlaufen ist richtig.
 Es ist nicht gerade schwer diese zu umgehen. Weil diese das eigendlich nicht können und wahrscheinlich nichtmal wollen.
 
 Bodybuilding ist eine Randsportart lebt vom Doping...Es liegt gar nicht im Interesse der Verbände diesen Sport sauber zuhalten.
 
 Wer will schon Leichtgewichte bei der Olympia sehen, wenn die Zielgruppe selbst gedopte Hobbyathleten sind.
 Wer will Produkte von Werbeträgern kaufen die weniger Muskeln haben als die Zielgruppe ???
 Trotzdem will von Doping niemand was hören. Deswegen wird sporadisch getestet und offieziell Dopinng verboten.
 
 Die GNBF hat sich bewusst abgespalten von den restlichen Verbänden
 und einerseits den Spport allgemein in ein schlechts Licht gerückt.
 Gemäß dem Motto...wiso ein natural-Verbabd wenn doch eh auf dem Papier alle sauber sind ???
 
 Andererseits ist dieser Verband die einzige Möglichkeit für ungdopte Athleten einen fairen Wettkampf untereinander zubestreiten.
 
 Dopen kann hier eigendlich auch jeder...aber dieser Verband lebt von der Einstellung, Überzeugung und dem Stolz der Athleten.
 
 In Deutschland funktioniert das auch ganz gut. Wer gestofft ist tummelt sich in einer der anderen Verbände in unzähligen Klassen, bei denen für jeden Leistungsstand was dabei ist.
 
 Kein Problem eigendlich...
 Warum klappt das international nicht ???
 
 Das Ehrgefühl und das Streben nach einem Fairen Wettkampf gemäß dem Motto
 "Mein Sieg ist mir persönlich soviel wert wie die Stärke meiner Gegner"
 sinkt mit einem wichtigen Faktor....
 
 GELD
 
 In den Staaten geht es um Geld viel Geld.
 Preisgelder, Sponsoren, Fotos, und und und.
 
 Durch das Natural-Bodybuilding ist eine neue Nische innerhalb des Bodybuildings entstenden, die finanziel lukrativ ist. Vielleicht sogar lukrativer als der eigendliche Kern des Bodybuildings.
 Das Image unsres Sports ist in den letzten Jahren so verkommen und in ein schlechtes Licht gerückt, dass der Otto-Normalo damit nichts mehr anfangen kann bzw. will.
 Die großen Helden wie Arnold und Co sind Geschichte und die neuen Aushängeschilder Freaks die zwar für großes Stauen, vielleicht sogar eher entsetzten sorgen aber sie sind keine Helden mehr denen man Nacheifern will.
 Der Markt für Bodybuilding ist eingeschränkt, ausgeschöpft und stark  begrenzt auf die Hardcore-Anhänger.
 
 Geld macht man mit der breiten Masse und da kommt das Natural Bodybuilding genau richtig. Das haben auch die Amis gemerkt.
 Das Natural-Bodybuilding wird gepusht, Werbeträger mit lukrativen Verträgen gelockt und Geld verdient.
 
 Das Geld reizt die Athleten...und ein Sieg bei der WM ist mit interessanten Verdienstmöglichkeiten Verbunden.
 Also mache ich doch da mit hole mir nen Titel und kassiere ab, während ich in anderen Verbänden nur gutes Mittelfeld bin und keinen Cent bekomme.
 
 Natural Bodybuilding auf Wettkampfebene ist eine Persönlichkeitsfrage und Geld verdirbt eben den Charakter
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Wenn du noch nen paar Denkanstöße brauchst sag bescheid
		
			
			
				
					  Zitat von Manuel-25 Mit den Ansätzen von hman20 könnte man seine Diplomarbeit in Sozialpädagogik anreißen    
Monumentaler Spiegel ethischer Verhaltensweisen der sportlichen Selbstdarstellung    
Ne mal im Ernst, es steckt weitaus mehr hinter all dem Gedönse "der stofft doch" als es manche wahrhaben wollen.
 
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet, aber der kleinste gemeinsame Nenner liegt sicher nicht darin, zu behaupten es ginge hier nur um Genetik vs. Ausnahmegenetik!    Bin gerade in meiner kreativen Phase und Hinterfrage die sozio-ökonomischen Gegebenheiten unserer Gesellschaft.
 
 Der Faktor finanzieller Reichtum als Steuerungsinstrument unseres Handels ist in meinem Betriebswirt. Studium mit Schwerpunkt Finanzen ein durchaus interessanter Punkt...
 Der  in philosophische und ethnische Grundsätze mündet.
 
 Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von derhollaender im Forum Begrüßungsforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:26
      
  
    
    
      Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 32
       
        Letzter Beitrag: 04.04.2012, 23:12
      
  
    
    
      Von RumsDi im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 25.06.2011, 22:18
      
  
    
    
      Von RumsDi im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 01.06.2011, 11:04
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen