Rücken einrunden machst du nicht (oder im erlaubten Mass).
Machogehabe mit Hantel am Ende loslassen ist unnötig.
Das Video ist schlecht beurteilbar, weil zu leicht für nen Arbeitssatz.
Man kann erst was zur Technik sagen, wenn man Sätze am Limit macht.
Die zu-leichten-Sätze kann man gut "schön" liften. 145 kg sind zu wenig.
Zeig mal nen Satz mit 160 kg, dann reden wir nochmal.
Ich halte auch nichts davon, dass jeder zweite Nicht-wettkampf-powerlifter
Sumo Technik macht... Sumo ist kein vollwertiges Kreuzheben, weil
der Weg zu kurz ist und der untere Rücken auf Kosten anderer Muskelgruppen entlastet wird.
Jeder kann klassisches Kreuzheben erlernen, alle die sich auf ihre komischen Proportionen
berufen, hatten eben noch keinen guten Coach. Punkt.
Fazit: es gibt keinen Grund Sumo zu machen, ausser für Wettkämpfe oder fürs EGO.
Und selbst wenn du schon 2 schwere Sumo Arbeitssätze machst, dann gehören noch
2 mittelschwere klassische Hebensätze auch noch dazu.
Nur Sumo Heben ist quatsch, die Rückenstrecker werden nie im ausreicheden Masse
gefördert. Also entder nur klassisch, oder eben halbe halbe in jedem Training.
Lesezeichen