Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 85

Thema: MCFit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    4
    Hallo WKM. vielleicht solltest du mal genauer lesen. ich bin diplomsportlehrer mit schwerpunkt sportmedizin, trainirere seit 12 jahren und bin seit 2003 mitglied bei mcfit.
    1.bei mcfit sagt keiner etwas über ein weites ausstellen der ellenbogen. das musst du geträumt haben.
    2.in deiner mail vom 13.8., 11:33 sagtest du, dass den konsumenten kein effektives training gezeigt wird.dies ist totaler quatsch.nach einer studie der heidelberger Prof´s Boeckh-Behrens und Buskies ist gerade diese art des trainings besonders effektiv und schont die gelenke!!!!
    3.du hast mal geschrieben, dass diese art training (z.b. bankrücken bis 90° ellenbogenwinkel) uneffektiv wäre, weil keine dehnung da ist..........AUTSCH! eine dehnung während der gewichtsbelastung (bei der wdh.)bedeutet eine belastung des passiven bewegungsapparates (gelenke und bänder)und eine entlastung des aktiven bewegungsapparates (musklen). wie sinnvoll ist den so etwas??? trainier du mal ruhig nach den uralt methoden von art zeller, für dich istdie erde wohl auch noch eine scheibe.
    und was taunus mit dem bezug auf charles glass meinte war, dass selbst im modernen bodybuilding mittlerweile beim bankdrücken, front-/nackendrücken, etc. nur noch bis 90° heruntergegangen wird, weil die effizienz genau so hoch und das verletzungsrisiko wesentlich geringer ist (s.o.). und komm mir nicht mit irgendwelchen links, da dies fakten sind!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    24
    also wkm, ich bekomme immer mehr das gefühl, das du selber in einem mcfit trainierst bzw. da arbeitest oder hast! oder was weiss ich! was mich mal intressieren würde, wären deine qualifikationen.... wenn es nämlich nach der modernen sport /trainingswissenschaften geht, ist das was du hier von dir gibst absoluter käse.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von ElGrapadura
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    199
    Taunus, gleich kommt wieder eine Antwort, dass Du doch nur nen 40er Arm hast! Ich kann die Begründungen auch nicht nachvollziehen. Bin selbst Trainer für Sportrehabilitation, daher sind mir die Grundsätze der Trainingsphysiologie bekannt.
    Dehnung während einer Kontraktion ist meiner Meinung nach auch gänzlich unmöglich, wie soll bei einer Kontraktion das Gegenteil passieren
    Gesund ist, was im natürlichen Bewegungsraum stattfindet, mal ganz gron gesagt, oftmals tief ausgeführte Übungen sind nicht natürlich.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    24
    stimmt irgendsowas wird kommen und genau deswegen wird mir das hier jetzt zu blöd, wenn wkm meint hier weiter gegen mcfit schiessen zu müssen, dann soll er das bitte tun, ich trainiere seit 2 jahren dort und bin absolut zufrieden! sowohl mit der ausstattung als auch mit der kompetenz der trainer! und wenn in irgendeinem der fast 50 studios ein trainer sagt das ihm was nicht passt, bitte! nur darf man deswegen nicht alle studios über einen kamm scheren!
    nur lustig finde ich, das ein Schlierkamp laut mcfit trainer dummes zeug trainiert. nur so nen tipp wkm, dich nimmt doch keiner ernst, wenn du sowas schreibst!

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von ElGrapadura
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    199
    Hi WKM,
    das mit dem 40er Arm war nicht auf Dich bezogen, also kurz mal an die eigene Nase gefasst, Du erwartest auch von den anderen Leuten alles gründlich zu7 lesen. Bezieht sich auf den anderen, glaub er hieß Killer.

    Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, nehmen wir einmal an, Du trainierst Bankdrücken, natürlich nicht mit stark ausgestellten Ellenbogen, denn es scheint mir, dies ist die einzige Bewegung, die dir der MCFit trainer falsch gezeigt hat. Dann ist es doch so, auch wenn Du weit nach unten gehst, also im vollen Umfang trainierst, das nur eine entspannung der Muskulatur stattfinden kann, wenn die Hantelstange abgelegt wird.
    Ich hab jetzt keine Lust den ganzen Thread neu zu lesen, ich weiß nicht, ob Du das geschrieben hast oder jemand anderes, das es darum ginge den Muskel zu dehnen während einer "ganzen" Wiederholung.

    Zu den Kniebeugen, ja ich behaupte, es ist seht gefährlich diese Übung komplett und tief auszuüben, da die meisten Leute es nicht schaffen ihr Becken gerade zu halten, sondern es abkippen. Dazu ist die Belastung, was Dir sicher bekannt ist, wenn Du mit Chiropraktikern zusammenarbeitest, für die Geklenke sehr stark erhöht.

    Und nun noch eine einfache Frage: Warum sollen die 100000 Fitnessfreizeitsportler eine Übung ausführen, die sehr viel gefährlicher ist, anstatt einfach in einem sichereren Bewegungsablauf zu bleibenund vielleicht 5 % weniger Effektiv trainieren.
    Ich weiß, gleich schreibst Du, dass Du da ja nie was gesagt hast, aber es geht mir nicht darum irgendein Streitgespräch zu führen, also bitte denk das nicht. Ich meine nur, die Sicherheit geht vor und ein gutes Studiopersonal sollte den Mitgliedern nicht zu viel abverlangen, da sehr viele weniger Verständnis mitbringen als ein ambitionierter Kraftsportler.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    4
    Hallo großer Meister.
    Soso - schon mal auf die Tafeln bei McFit geschaut?
    Schon mal die Lehrfilmchen auf den Fernsehern betrachtet?


    Das habe ich. Aber du anscheinend nicht. oder du bist blind. Da steht nix von dem, was du hier verbreitest.

    Dem ist sogar nach Aussage der dort arbeitenden Trainer so.

    Ich würde mal gerne wissen, in welcher filiale du trainierst. in bochum, solingen, gladbach, düsseldorf, etc. sagen die trainer das nicht. weil sie ahnung haben.

    Oh je - ich lache vieleicht später...

    Sich über absolute profis kaputt zu lachen legt doch nur dein fachwissen offen.....ups, da ist wohl keins vorhanden. mit deiner möchtegernschläue kommst du wohl nicht weiter, als dich selber drüber lustig zu machen. mit sachlichen argumenten kannst du ja anscheinend nicht aufwarten.


    Nun, die logische Konsequenz wäre dann ja wohl, dass keine Bewegung
    stattfinden darf - damit ja kein Muskel gedehnt wird...
    Schon mal ernsthaft darüber nachgedacht?

    Es ist echt traurig, dass du jedes wort ausschlachtest, weil du dem nichts entgegenzusetzen hast. natürlich findet in der exzentrischen phase eine dehnung statt du schlaumeier! wird die dehnposition zu extrem (z.B. beim absenken der Hantel bis zum brustbein beim frontdrücken), werden die Bandstrukturen in der vorderen schulter sehr stark belastet!!!! und dies ist total unnötig und gefährlich.


    Wie hier jeder lesen kann - hast du als Diplomsportlehre anscheinend gar
    keine Ahnung von Training. Sehr warscheinlich bist Du gar kein Diplom-
    sportlehrer, denn sonst würdest Du nicht so einen unqualifizierten Unsinn
    von Dir geben - Du solltest es dann wirklich besser wissen!
    Ein Muskel wird unter Spannung gesetzt, gedehnt und kontrahiert.
    DAS nennt man Training.


    Also eines muss ich dir lassen, du bist echt witzig.wer wird denn hier persönlich????? ich habe im gegensatz zu dir ein abgeschlossenes hochschulstudium der ruhr-universität Bochum mit 2,0. du scheinst dagegen nur ein jodel-diplom zu haben. oder wo hast du dein immenses unwissen erworben?!??? Personaltrainer willst du sein? oh mein gott. bei deinem fachwissen musst du ja unglaublich viele klienten haben.


    Mit Deinen Frechheiten kommst Du hier auch nicht weiter...

    s.o. das ist wohl mehr dein resort ))))


    Das sind keine Fakten... das ist sogar nach Aussagen der McFit Trainer dummes Zeug...
    [/quote]

    na klar, auf jeden fall......moment mal, seit wann hört ein Fitness-Papst wie du auf trainer von mcfit????????

    Mal ein kleiner Hinweis: Wer sich im Ton vergreift - z.B. in dieser Art -
    sollte sich bitte einmal die Netiquette durchlesen...

    ich hoffe, dass du dies mal getan hast. denn du hast damit angefangen!

    In diesem Sinne - wenn Du nicht sinnvolles beizutragen hat - bitte halte
    Dich fern!

    wer im glasshaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen......... ich versuche, deine argumente mit fakten aus der trainingswissenschaft zu widerlegen. du hast dem leider nichts entgegenzusetzen, wirst unsachlich und fühlst dich fälschlichwer weise angegriffen. dafür kann ich leider nichts. falls ich dich beleidigt haben sollte, dann möchte ich mich hier entschuldigen.....und jetzt denk mal drüber nach, ob du dies nicht auch tun solltest.

    Gruß

    FitX

    P.S.: Wo studiert man so einen Unfug?[/quote]

    P.S.S: da, wo du niemals einen studienplatz bekommen wirst!!!!!

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also zu den Trainern und Eigenheiten von McFit kann ich nix sagen, da ich noch nie in so einem Laden war.

    Thema BD: Auf der einen Seite kann man die LH bis auf die Brust legen - allerdings sollte dann die Griffbreite weiter sein und um so die OA-Pos. in der Extension etwas zu entschärfen. Gefahr für den vorderen Kapsel-Band-Apparat. Allerdings macht man das wieder zunichte wenn die LH auf Halshöhe bewegt wird. -> Vermehrte Abd.bew. des OA was widerum zur Einengung des subacromialen Raumes führt -> Supraspinatussehne!!!

    Andererseits ist es "Nonsens" die Übungsausführung nur bis 90 Grad Ellenbogen auszuführen!!! Also zum einen erfolgt keine Vordehnung dadurch - wie schon erwähnt! Diese Vordehnung ist aber in der normalen Bew. Ausgang für die nächste Kontraktion! Also sollten sich einige hier mal das Thema "Physiologische Bew.analyse" zu Herzen nehmen! Trotz des Hochschulabschlußes Diese Vordehnung dient der "Energiespeicherung" im Muskel und macht die Bew. erst ÖKONOMISCH!!!!

    Suchfunktion -> DVZ ...... Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus

    zum anderen verschenkt man doch einiges an Weg und Kontrakion - d.h. man hört arg zeitig vor dem "kritischen" Bereich auf.

    Bei jeder halben Whlg. fehlt dem Muskel durch die sonst vorausgehende Vordehnung - was einer VORINNERVATION entspricht - die gespeicherte Energie in Form der gespannten Filamente. Das ganze noch unter Last zu trainieren halte ich für bedenklich hinsichtlich der physiologischen Eigenschaften des Muskels.

  8. #8
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    7.047
    Wortmeldung!

    Zitat Zitat von FitX
    nach einer studie der heidelberger Prof´s Boeckh-Behrens und Buskies ist gerade diese art des trainings besonders effektiv und schont die gelenke!!!!
    Alter Hut! Du als Akademiker kennst sicher auch die ganzen anderen Studien die wiederum genau das Gegenteil predigen oder?

    3.du hast mal geschrieben, dass diese art training (z.b. bankrücken bis 90° ellenbogenwinkel) uneffektiv wäre, weil keine dehnung da ist.........
    Jau da hat WKM auch recht Jededenfalls wird dir jeder der halbwegs nach etwas aussieht dies bestätigen.

    eine dehnung während der gewichtsbelastung (bei der wdh.)bedeutet eine belastung des passiven bewegungsapparates (gelenke und bänder)und eine entlastung des aktiven bewegungsapparates (musklen). wie sinnvoll ist den so etwas???
    Also das die Muskeln bei einer vollständigen Absenkung z.B beim Bankdrücken entlastet werden halte ich aber für ein Gerücht.
    Dazu kommt noch das man für 90° Übungen viel mehr Gewicht nehmen kann (und muss) um einen ordentlichen Reiz zu spüren.
    Da finde ich steigt das Verletzungsrisiko um ein vielfaches.

    trainier du mal ruhig nach den uralt methoden von art zeller, für dich istdie erde wohl auch noch eine scheibe.
    Wird er sicher auch machen.

    nur noch bis 90° heruntergegangen wird, weil die effizienz genau so hoch und das verletzungsrisiko wesentlich geringer ist (s.o.).
    Diese Aussage ist doch schlicht und einfacht falsch.

    und komm mir nicht mit irgendwelchen links, da dies fakten sind!
    Na du bist aber offen für alles oder?

    Gruß
    8pack

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    nun ja, ich kenne die genauen Studienpläne von sog. Sporttherapeuten mit oder ohne Diplom - völlig egal - nicht genau. Was mir nur auffällt ist, daß sie Trainingspläne erstellen können und einem auch die Übungen genau erklären können usw. Nur physiologischer Hintergrund ist oft Mangelware von den Studiotrainern. Also funktionelle Sachen werden wenig bis gar nicht beherscht. Nur der Muskel macht das und der macht das. Was aber im Gesamtkonzept des Skelettes sich ganz anders ergibt!

    Wenn ich merke das jemand sein Handwerk versteht ist mir ziemlich gleich was für ein Abschluß der hat. Es gibt viel zu viele die sich dahinter verstecken!!!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    34
    Ich bin auch bei MC Fit und ich habe erfahren das die dort keine Bodybuilder mehr haben möchten.die wollen nur fitness leute trainieren sehen.Einige Bodybuilder die Muskelshirts anhatten wurden darauf aufmerksam gemacht dies zu unterlassen da es die anderen abschrecken könnte.Ausserdem habe ich gehört das man bei mc fit die Hanteln ab 30kg rausnehmen will
    Muss man sich mal reinziehen.

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. McFit = 19,90
    Von Fliegenklatsche im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.07.2015, 22:06
  2. McFit
    Von nickl96 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 22:00
  3. McFit ?
    Von hamburg243 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 09:38
  4. mcfit
    Von fishman im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 14:08
  5. McFit
    Von margesimpson im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 13:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele