Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 83

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von darkside22
    Registriert seit
    26.09.2000
    Beiträge
    523
    @AWE

    also bei den frauenklassen waere ich froh wenn einige denn zur ifbb kommen wuerden. ich muss sagen wenn da nichts unternommen wird dann koennen wir uns die frauenklassen bald schenken !
    also scheint da ja zumindest teilweise etwas richtig zu laufen bei den NABBA/NAC/WFF und da sollte man sich vielleicht mal was abgucken

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Monika01
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    569
    hier ist moni

    darki wie war wie war
    gehöre zu den springmäusen der ifbb aber ich muß wirklich zugeben dass die anderen verbände was die fitnessmädels angeht uns um einiges überlegen sind.
    ohne uns mich oder irgendeine abzuwerten aber leider sehe ich es auch so
    mich würde es freuen , wenn ich nochmal mitmachen sollte beim ifbb natürlich mal andere aus den anderen verbänden begrüßen zu dürfen, weil dass wäre mal wirklich konkurenz......mal richtig ein anreiz.......

    lg moni

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Monika01
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    569
    hier ist der becht...

    die ifbb und nac/nabba fitnessfrauen sind nur sehr schwer zu vergleichen... bei nac/nabba ist nur schwer zu erkennen wo fitness aufhört und bb anfängt.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von kockie
    @Reisender: Weil er dem IOC angehört, ganz einfach.

    Inwieweit das für einen Einzelnen von Belang ist, sei dahingestellt.

    Gruss

    kockie
    Danke!

    Was bedeutet das konkret?
    Ich meine, BB ist doch noch nicht olympisch, oder??

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Doch, denn ansonsten würde es BB nicht bei den World Games geben, also den Spielen olympischer Sportarten, die im Rahmen der olympischen Spiele nicht ausgetragen werden.
    Damit verbunden ist der IOC-Kodex mit allem, was dazugehört (Stichwort Dopintests bei WM uvm.).

    Gruss

    kockie

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Sorry kockie, wenn ich Dich berichtigen muss, aber Bodybuilding ist nicht im IOC und auch nicht von denen anerkannt. Das war mal so, als BB um die Jahrtausendwende vorübergehend die olympische Anerkennung bekam. Das galt aber nur für 2 Jahre und wurde nicht verlängert. Das Procedere kann man auch auf den Seiten des IOC nachlesen.

    Liste der anerkannten Sportarten (neben den olympischen Disziplinen):
    http://www.olympic.org/uk/sports/rec...d/index_uk.asp

    BB ist leider nicht dabei.

    Die World-Games sind die "olympischen Spiele der nicht-olympischen Sportarten". Das hat mit dem IOC nichts zu tun.

    @Rest:
    Auch muss man sich fragen, was der auf der DBFV-Seite betonte internationale Anschluss an den Weltdachverband IFBB schon groß aussagt. Eigentlich nichts, denn wenn die NABBA darin organisiert wäre, dann wäre das so, als wenn der SPD-Ortsverband München CSU-Mitglied wäre.
    Die NABBA ist genauso weltweit organisiert wie die IFBB und insofern ebenso ein Weltverband, ähnlich wie bei den Boxverbänden. Was es leider(!) nicht gibt, ist die Möglichkeit, die Titel zu vereinigen, weil die Funktionäre dazu zu wenig flexibel sind und sich lieber gegenseitig schlecht machen.

    Rein historisch gesehen ist die NABBA älter als die IFBB und hatte auch bis Ende der 70er Jahre einen höheren Stellenwert. Das sieht man auch daran, daß Arnold erstmal den Universum der NABBA holte und dann von Onkel Joe "eingekauft" wurde, weil er ein Zugpferd für seinen neuen Wettkampf, den Mr.Olympia brauchte, der aber nicht so richtig in Schwung kam. Da waren teilweise damals nicht einmal 5 Teilnehmer auf der Bühne (war Sergio nicht sogar einmal alleine?) und die NABBA hatte ein volles Haus. Deswegen durfte man damals auch noch von der IFBB zur NABBA springen und umgekehrt. Beschreibt sogar Arnold in seine Biografie, daß er vom Mr.Olympia zur Universum fuhr und dort auf die gleichen Teilnehmer traf.

    Seit Ende der 70er wurde aber die IFBB der einzige, ernstzunehmende Internationale Profi-Verband und damit auch der nötige Amateur-Unterbau geschaffen, über den man sich dafür qualifizieren musste. Was aber nicht trotzdem bedeutet, daß es Länder gibt, in denen die NABBA (manchmal sogar die WABBA) heute noch stärker ist als die IFBB.
    NABBA-Universum ist übrigens nicht WFF-Universum, hier wird auch zu viel pauschalisiert.

    In Deutschland ist der DBFV die Nr. 1, das ist sicher, zumindest was die Männer-Bodyklassen angeht. Bei den Fitness-Frauen sieht es anders aus, bei den Fitness-Männern finde ich die 3 Verbände recht gleichwertig. Body-Frauen gibt es ja bei beiden Verbänden praktisch keine mehr.

    Die Verbandsstreitigkeiten sind einfach nur traurig, genau wie der Krieg, der hier manchmal im Forum darum geführt wird.

    Was ich aber armselig finde ist, wie der ursprüngliche Thread, wo einer stolz auf seinen Bruder ist und der auch wirklich im Rahmen der Regeln seines Verbandes eine prima Leistung gebracht hat, komplett für so eine Diskussion missbraucht wurde. Aber das wurde ja von Shana wenigstens geteilt.

    Grüße
    BamBam

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von Shana
    Registriert seit
    07.10.2000
    Beiträge
    2.010
    Top Post Bambam! Ich werd´s mal abspeichern und in nachfolgende (es wird hier ja nicht die letzte sein) Verbandsdiskussionen einfügen! Wie auch die Erklärungen von Dream. Ich bin jetzt auch schon lange dabei, aber die Sache mit der WFF, NABBA, WABBA international, national kapiere ich immer noch nicht wirklich. Und auch in meinem Umfeld stehen jedesmal die Fragezeichen über den Köpfen wenn die Sportrevue aufgeschlagen wird..

    Gibt es die Wabba noch??

    Gruss, Shana

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Dream
    Registriert seit
    21.10.2000
    Beiträge
    684
    Das ist praktisch so, wie wenn ein Gewichtheber zwar 150 kg stoßen könte, aber das will er gar nicht, und deshalb stößt er freiwillig nur 100 kg, ich weiss zwar nicht wo da der sportliche Wert liegt, aber er hat dann den Titel als frewillig-nur-100-kg-Stoß-Weltmeister!
    Wo liegt der sportliche Wert, wenn ein Athlet um 8 Uhr am Wettkampftag
    93 kg wiegt, sich dann 2 Lasix reinpfeift, vormWiegen noch 5 Runden in einer Daunenjacke bei 25 Grad um die Halle rennt, nur um noch mit aller Gewalt in eine tiefere Klasse zu kommen und die dann vor seinen Kollegen zu gewinnen, obwohl er in "seiner" eigentliche Klasse noch nicht mal die Top 3 geschafft hätte...?

    @Markus

    Es gibt 5 Klassen für die Frauen.

    - Aerobic (Haupaugenmerk auf eine akrobatische Kür)

    und dann die üblichen 4 Klassen, Fitness, performance, Athletik und Superbody.

    Ich geb Dir vollkommen Recht, dass es schwer ist objektiv die Grenzen zwischen den Klassen zu ziehen.
    Für die entsprechende Einteilung ist die jury zuständig, nicht die Teilnehmer. Man kann es akzeptieren oder man muss halt da starten, wo einem die Einteilung besser passt.

    Die Grenzen sind verwischt, aber das sind sie mit dem o. g. Gewichtsbeispiel genau so.

    Fazinierend finde ich persönlich immer die Figurklasse des DBFV. Ich werde NIE dahintersteigen, nach welchen kriterien da gewertet wird.
    Jedes Jahr gewinnt ein gänzlich anderer Körpertyp und total verschiedene Frauen stehen zusammengewürfelt in einem lineup. Dazu Wertung ohne Pflichtposenvergleich und ohne Kür. Eine Vorbereitung, nur um im Badeanzug und im Bikini viertel Drehungen zu machen?....na ja...
    Hier besteht meiner Ansicht großer Handlungsbedarf.

    Eine ganz klare Einteilung ist die Größeneinteiklung, denn stell mal alle Athleten, die du kennst, mit z.B. 175cm in eine Klasse, uabhängig vom Gewicht, dann fliegt die kuh. DAS ist Bodybuilding - aufbau größtmöglicher Muskelmasse bei guter Definition und nicht mit dem Schutz eines Gewichtslimits im Nacken, das dich vor Athleten bewart, die unter Umständen 10 kg schwerer sind. Ich habs erlebt bei der Universum in England. Was da auf die Bühne kam und was da direkt wieder heimgehen durfte war extrem. da lach ich mir eins, wenn ich von einigen hier bezüglich Nabbawas von "schlechtem Standard" hör.

    DeshalB. leben und leben lassen und nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt.

    Gruß
    Michel

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    also ich sehe es genauso wie becht. ich habe vor jedem respekt der eine diät macht und sich auf eine bühne stellt! absolut wer das noch nicht gemacht hat sollte sich hierzu sowieso mit abwertenden kommentaren von athleten zurücknehmen.
    die athleten von nabba, nac, etc. sollten aber auch mal soviel sein und bei ihren "zahlreichen titeln" dazusagen oder dazuschreiben bei welchem verband sie ihn haben! also zum beispiel weltmeister beim nac. denn ein weltmeistertitel oder universum titel bei der ifbb ist mit sicherheit anders zu beurteilen........... meine meinung.

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Ja, die WABBA gibt es noch. Ist z.B. in Italien immer noch sehr stark. International ist die WABBA aber nicht mal mehr zweitklassig.

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 16:21
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele