
-
Eisenbeißer/in
Ach was, es gibt einfach zu viele Studios in Deutschland. Wenn da mal ein paar kleine und teure den bach runtergehen und stattdessen auch andere Angebote kommen (billig, wenig Service), gibt's kein Monopol von McFit, sondern einfach ein breites Angebot. So kann sich jeder aussuchen, wo er hinwill - vorher gab's ja nur die 40€-Läden.
Ich sag Dir mal was: So Studios wie meins gehört zu den wenigen, in denen unser Sport noch gelebt wird! In solchen "kleine, die ruhig den Bach runtergehen können" trainieren die meisten Wettkampfathleten und die Leute, die ernsthafte Absichten und Trainingsfortschritte im Auge haben. Ich reiß mir Jahr für Jahr den A.... auf für umme, um eine Handvoll Fitnessathleten auf die Bühne hochzutreten, damit der Ursprung unseres Sports nicht austirbt!!!
Dann betreuen wir ohne Ende Übergewichtige, darunter auch kinder, die dringend fachliche Betreuung brauchen. Rückenverletzte, die ohne Trainer ihre Gesundheit riskieren! Ich geb im Jahr um die 3000 Euro nur für Fortbildungen aus. Selbst unser neues Lehrmädel geht im Februar zur Trainerausbildung, damit auch sie entsprechened Auskunft und Hilfe geben kann!
Ach was, es gibt einfach zu viele Studios in Deutschland.
Dummheit hoch 3! Du willst ein paar Zahlen?
Wir hatte in Deutschland 1998 bundesweit 7.700 Fitnessanlagen.
Heute sind es mit Rückenwind noch 5.500 . Tendenz sinkend. Das waren Familienbetriebe mit gigantisch guten Trainern mit jahrzehnte langem Fachwissen, die die Pforten geschlossen haben!
Insgesamt haben wir rund 1.000.000 Mitglieder in den Studios verloren, weil solche Stümper wie diese Ketten und Wellnesstempel den Leuten den Spass, den Erfolg und damit den Sinn am Training genommen haben.
Nur mal so negenbei:
In England trainieren 40% mehr Leute in Fitnessanlagen wie bei uns. Der Durchschnittsbeitrag liegt in England bei
65 Euro aufwärts! Das Gleiche gilt für Frankreich. In der Schweiz zahlst Du immer ein Jahr im Vorraus. Da gibts überhaupt keine Monatsbeiträge.
Und wenn ich für 10 Euro pro Woche einem Mitglied meine Anlage, die Dusche, Sauna, 17 Kurse und Trainerpersonal zur Verfügung stelle, ist das in meine Augen ein ein absolut fairer Preis!
Aber geht ruhig weiter in die Mc **** Ketten und wie sie alle heißen und fördert die. Fürs Discopumpen reicht das.
Dann noch kräftig im Training-Forum Fragen stellen, weil im Training nix passiert....
Wie heißt es in den gelben Seiten so schön:
"Vielleicht sollten Sie jemand fragen, der sich mit sowas auskennt"
Vielleicht kann ja die Dame am Edelstahl-Drehkreuz euch dann weiterhelfen...
Michel
-
@Dream
Klar ist so eine Trainer Betreung besser, aber schau auch mal auf die Öffnungszeiten...Du würdest dich wundern wieviele Leute nach 22 Uhr im Studio rumlungern. Manche Geräte sind da für ne halbe stunde besetzt.
Und Sam und Sonntags gibs auch reichlich Leute die ins Studio rennen, auf dem Dorf ist das wieder was anderes, da klappen die Boardsteine Sam und sonntags um 16 Uhr hoch.
-
@ ilmadre
man braucht kein Monopol um Preise oben zu halten, dazu reichen die von mir genennten Preisabsprachen, die den Ölmultis und Energieversorgern immer vorgeworfen werden. Das Stichwort heisst dann Kartell, damit sollen billigere Angebote verhindert werden.
Was ist deiner Meinung nach an einem Oligopol so toll, das sie ihre Angebotsvorstellung durchsetzen können?
Zum Wohle des Kunden natürlich.
Kann mir jemand mal sachlich sagen was so schlecht an einer Angebotsvielfalt sein soll? Oder ist es besser wenn jeder versucht den anderen plattzumachen?
Wellnessanlagen, persönliche Studios, billige Trainingshallen und Vereine hat doch alles seine Berechtigung, oder?
Schnapp dir einfach mal ein "Was ist Was"- Kinderbuch Wirtschaft, da ist alles einfach und anschaulich erklärt und es kommen keine Fachwörter drin vor.
Das kann man dann auch als Hauptschüler lesen.
-
Sportstudent/in
[schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]FIT FOR LIFE [/schild]
Dream investiert noch so richtig Herzblut in den Sport.
Das Wissen haben nun mal die "altgedienten" in diesen Studios.
Wenn die kleinen Studios "den Bach runtergehen" dann stirbt auch Bodybuilding.
Die Billigketten werden keine Athleten auf Meisterschaften vorbereiten.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Dream
Ach was, es gibt einfach zu viele Studios in Deutschland. Wenn da mal ein paar kleine und teure den bach runtergehen und stattdessen auch andere Angebote kommen (billig, wenig Service), gibt's kein Monopol von McFit, sondern einfach ein breites Angebot. So kann sich jeder aussuchen, wo er hinwill - vorher gab's ja nur die 40€-Läden.
Ich sag Dir mal was: So Studios wie meins gehört zu den wenigen, in denen unser Sport noch gelebt wird! In solchen "kleine, die ruhig den Bach runtergehen können" trainieren die meisten Wettkampfathleten und die Leute, die ernsthafte Absichten und Trainingsfortschritte im Auge haben. Ich reiß mir Jahr für Jahr den A.... auf für umme, um eine Handvoll Fitnessathleten auf die Bühne hochzutreten, damit der Ursprung unseres Sports nicht austirbt!!!
Dann betreuen wir ohne Ende Übergewichtige, darunter auch kinder, die dringend fachliche Betreuung brauchen. Rückenverletzte, die ohne Trainer ihre Gesundheit riskieren! Ich geb im Jahr um die 3000 Euro nur für Fortbildungen aus. Selbst unser neues Lehrmädel geht im Februar zur Trainerausbildung, damit auch sie entsprechened Auskunft und Hilfe geben kann!
Ach was, es gibt einfach zu viele Studios in Deutschland.
Dummheit hoch 3! Du willst ein paar Zahlen?
Wir hatte in Deutschland 1998 bundesweit 7.700 Fitnessanlagen.
Heute sind es mit Rückenwind noch 5.500 . Tendenz sinkend. Das waren Familienbetriebe mit gigantisch guten Trainern mit jahrzehnte langem Fachwissen, die die Pforten geschlossen haben!
Insgesamt haben wir rund 1.000.000 Mitglieder in den Studios verloren, weil solche Stümper wie diese Ketten und Wellnesstempel den Leuten den Spass, den Erfolg und damit den Sinn am Training genommen haben.
Nur mal so negenbei:
In England trainieren 40% mehr Leute in Fitnessanlagen wie bei uns. Der Durchschnittsbeitrag liegt in England bei
65 Euro aufwärts! Das Gleiche gilt für Frankreich. In der Schweiz zahlst Du immer ein Jahr im Vorraus. Da gibts überhaupt keine Monatsbeiträge.
Und wenn ich für 10 Euro pro Woche einem Mitglied meine Anlage, die Dusche, Sauna, 17 Kurse und Trainerpersonal zur Verfügung stelle, ist das in meine Augen ein ein absolut fairer Preis!
Aber geht ruhig weiter in die Mc **** Ketten und wie sie alle heißen und fördert die. Fürs Discopumpen reicht das.
Dann noch kräftig im Training-Forum Fragen stellen, weil im Training nix passiert....
Wie heißt es in den gelben Seiten so schön:
"Vielleicht sollten Sie jemand fragen, der sich mit sowas auskennt"
Vielleicht kann ja die Dame am Edelstahl-Drehkreuz euch dann weiterhelfen...
Michel
Dream: Starker Beitrag! Und ich glaube Du wirst keinerlei Einbußen durch dieses neue Studio haben. Deine Klientel ist eine andere..
-
@Dream
100% Zustimmung!!!!!!!!!!!!!!!!
Treffender könnte man die Situation am Fitness-markt nicht beschreiben.
Die Guten werden bleiben, die Schlechten werden vom Markt verschwinden.
gruss
herm
-
Na ob das so stimmt und nicht wunschdenken ist...
Mal was anderes, man munkelt so das bei MCTritt die Russen ne Geldwaschanlage gebaut haben. Ist da was wahres dran oder nur das übliche gelabber...
-
@shana
Geb Dir recht, ist einfach eine andere Zielgruppe, aber mangels anderer Alternativen sind auch Leute dort die eventuell abwandern könnten, deswegen die Sorge
@dream
Ich hoffe Du nimmst meine Sichtweise nicht persönlich, ich seh ganz klar das die Leidenschaft des Sports eher in den kleineren Studios lebt, kann man aber auch nicht verallgemeinern.
Aber es gibt nun mal auch Leute die aus irgendeinem Grund weniger für ein Training ausgeben wollen oder können und für die sind die Ketten ideal.
Zuguterletzt möcht ich mal behaupten dass sich die meisten, die regelmässig trainieren nicht nur nach dem Preis richten, sondern nach dem Komplettangebot. Ich zum Beispiel würde für ein Center in meiner Nähe auf einiges verzichten und auch mehr Geld ausgeben.
-
 Zitat von Dream
Ich sag Dir mal was: So Studios wie meins gehört zu den wenigen, in denen unser Sport noch gelebt wird! In solchen "kleine, die ruhig den Bach runtergehen können" trainieren die meisten Wettkampfathleten und die Leute, die ernsthafte Absichten und Trainingsfortschritte im Auge haben. Ich reiß mir Jahr für Jahr den A.... auf für umme, um eine Handvoll Fitnessathleten auf die Bühne hochzutreten, damit der Ursprung unseres Sports nicht austirbt!!!
Dann betreuen wir ohne Ende Übergewichtige, darunter auch kinder, die dringend fachliche Betreuung brauchen. Rückenverletzte, die ohne Trainer ihre Gesundheit riskieren! Ich geb im Jahr um die 3000 Euro nur für Fortbildungen aus. Selbst unser neues Lehrmädel geht im Februar zur Trainerausbildung, damit auch sie entsprechened Auskunft und Hilfe geben kann!
...Michel
Hallo Michel!
Auch wenn wir sonst fast nie einer Meinung sind...Deinem Beitrag kann ich nur 100%ig zustimmen. Genau in der selben Situation befanden wir uns vor ca. 2 Jahren auch. Wir haben auf Qualität gesetzt, intensivere Betreuung, ein qualitativ hochwertigeres Kursprogramm und mehr Kundenbindung durch LesMills-Programme.
Dazu kam eine Renovierung, ein paar neue Cardiogeräte und ein paar gezielte Werbemaßnahmen , die genau unsere Stärken hervorgehoben haben. Es folgten günstige Angebote (mit längerer Bindung), die besonders Leute der reicheren Nachbarortschaften in unser Studio zog.
Auch einige Presseberichte über die WK-Teilnahmen bescherten und Neukunden...
Kurse bieten diese Billigketten nicht an. Wir haben sehr viele Neukunden, die fast ausschließlich das Kursangebot nutzen. Kursbesucher, Ältere und Leute mit Beschwerden sind meistens die treueren Mitglieder und natürlich die richtigen BB, nicht Discopumper.
Eine familiäres Klima und gelegentliche Feiern machen sich ebenfalls positiv bemerkbar. Aber das wird bei Euch wahrscheinlich eh so sein.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass auch die Sparer, die zu MCFit gewechseln sind, zu ca 80% innerhalb eines Jahres wieder zurück kommen. Wer einmal in einem "guten Studio" trainiert hat, wird in einem MCFit etc. nicht glücklich...
-
Eisenbeißer/in
Eine familiäres Klima und gelegentliche Feiern machen sich ebenfalls positiv bemerkbar. Aber das wird bei Euch wahrscheinlich eh so sein.
Oh ja, feiern können wir....
Ich hab soagr schon zur Mitgliederbelustigung im Sketch eine Bäuerin gespielt, als Nikolaus an der Theke gesessen, als Osterhase im BBP-Kurs mitgemacht... Was man nicht alles macht....

[/quote]@dream
Ich hoffe Du nimmst meine Sichtweise nicht persönlich[quote]
Da hätte ich viel zu tun
Ich stell nächste Woche mal unseren Gemeinschaftsflyer hier rein.
Hab ihn grad eben fertig gemacht.
Gute Nacht.
Michel
Ähnliche Themen
-
Von walhalla im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2007, 02:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen