
-
Ich muss mich da Tonxi anschließen. Der Thread lautet ja "Gut sitzende Hemden.." und nicht Hemden, die möglichst voluminös bzw. breit sind. Da könnte man ja auch in den Fachgeschäften für Dicke fündig werden.
An alle, die über Probleme mit zu engen Beinen bei Hosen klagen und das in diesem Thread schreiben:
Startet doch einen Thread mit dem Titel "Gut sitzende Hosen mit weiten Beinen".
Ich denke, dass ist besser als diesen Thread thematisch aufzuweichen.
(Das soll keine böse Kritik sein sondern ein konstruktiver Vorschlag.)
-
Ich habe das mal bei Body Attack angeleiert, dass wir da was in die Richtung machen, mal sehen, ob was kommt.
Mfg, Ben.
-
Sportbild Leser/in
man muss nach slim fit/comfort fit hemden fragen, da hab ich n paar ganz gute gefunden.
ist dann ein eher taillierter schnitt, also v form halt. hab mir letztens eins von s.oliver geholt, das ist top.
ein bisschen eng ists immer in den schulter, aber ich glaube daran kann man irgendwann nichts mehr ändern.
obengenannte sind aber meistens auch eher kurz, also trendstyle - schauen nicht weit unter ner jacke durch wenn man sie nicht in die hose steckt.
muss man dann fragen, gibt auch lange.
-
Sportstudent/in
hab hemden von ralph lauren, boss und van laack, die sitzen alle recht gut. es gibt wirklich genug hemden von der stange die gut geschnitten sind, so schwer ist das nicht, wenn man nicht ne figur hat wie'n gorilla
-
@px:
Ich habe mir mal in einem Online-Shop so ein Comfort-fit Hemd angesehen.
Ich kann da keinerlei sichtbare Taillierung entdecken (war s/w kariert).
Eine Kombination aus beidem, wie von dir beschrieben habe ich nicht gefunden.
Ich weiss nicht wie groß dein Brustumfang ist aber mit engen Schultern musst du nicht leben - es sei denn du bestehst unbedingt auf einer bestimmten Marke.
@px, hobbes:
Meine bisherige Erfahrung lautet:
Breite Schultern + schmale Taille + ausreichende Länge = Rouven Permesang
@ all:
Es würde mich mal interessieren ob jemand, der schon einmal ein Hemd von Rouven Permesang anprobiert/ getragen hat, etwas noch besseres oder zumindest gleichwertiges kennt. Bitte keine Vermutungen sondern persönliche Erfahrungen (sofern vorhanden) äussern.
-
 Zitat von zippo777
Es würde mich mal interessieren ob jemand, der schon einmal ein Hemd von Rouven Permesang anprobiert/ getragen hat, etwas noch besseres oder zumindest gleichwertiges kennt. Bitte keine Vermutungen sondern persönliche Erfahrungen (sofern vorhanden) äussern.
Dieser Thread ist zwar schon älter aber mich würde mal interessieren, ob sich seit damals was verändert hat.
-
75-kg-Experte/in
Ich beziehe meine Hemden über www.tailorstore.de, da ist eine sehr detaillierte Beschreibung wie man sich am besten vermessen lässt. Mit diesen Daten kann man dann Hemden nach Wunsch schneidern lassen. Gibt massig Auswahl an Stoffen, Kragen, Knöpfen, etc. pp. und die Qualität ist wirklich 1A. Zahle pro Hemd um die 50 bis 70€.
Bin zwar nicht das Superschwergewicht aber als kleinerer Bodybuilder hat man auch schon ziemliche Probleme. Passt die Kragenweite gibts gleich Platz für ne 122cm Taille, meist sind die Ärmel zu lang und das Hemd sieht aus wie ein Kleidchen.
Mit diesen "massgeschneiderten" Hemden passt das wunderbar.
-
Men`s Health Abonnent
Olymp Level Five, Body Fit
hat nen sehr guten Schnitt....zumindest für so Fitness MiniBBs wie mich...
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Das Problem mit Maßhemden ist, dass die Dinger nur solange richtig gut passen, wie man die Figur hat, die man auch beim Maßnehmen hatte. Baut man auf, dann passen sie nicht mehr. Baut man etwas "Spielraum" ein, sitzen sie meist nicht mehr optimal. Vielleicht tun sie das später, vielleicht aber auch nicht. Ich habe das Spiel 2X mitgemacht. Beim ersten Mal konnte ich das genau passende Maßhemd nach wenigen Monaten wegwerfen, beim 2. Mal konnte ich es länger nutzen, aber es sah nie wirklich gut aus - zwar besser als eins von der Stange, aber nicht so wie ich es wollte. Dann habe ich mir wegen der guten Kritiken hier und in anderen Foren eins von Rouven Permesang gekauft und das wächst (bis zu einem gewissen Grad) mit. Das liegt vermutlich daran, das es einen ganz anderen Schnitt hat als ein typisches Maßhemd. Wenn man ungewöhnlich lange oder kurze Arme hat, nützt das, zumindest bei einem Langarmhemd, natürlich wenig. Ansonsten ist das aber eine gute Lösung, die einen sogar deutlich breiter wirken lässt als man ist.
Meine Empfehlung:
Wenn man seine endgültige Figur erreicht hat -> Maßhemd vom Schneider vor Ort, dem man seine Wünsche genau mitteilen kann, nicht irgendsoein Internetmaßschneider, der dich nie gesehen hat!
Wenn man am Aufbauen ist und das Hemd auch noch nach ein paar Monaten passen soll und man trotzdem was von seiner Figur sehen will oder breiter wirken will -> Rouven Permesang
Bisher kenne ich zu diesen Möglichkeiten keine ernsthafte Alternative.
-
 Zitat von zackzack
Dieser Thread ist zwar schon älter aber mich würde mal interessieren, ob sich seit damals was verändert hat.
Soweit ich weiss, hat sich nichts verändert.
Ähnliche Themen
-
Von sandow80 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 19.02.2016, 08:01
-
Von pinkinson im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2015, 11:40
-
Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.01.2006, 22:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen