
-
Hi,
ja Wildsau da hast du auch nix tolles verpasst. Für 16.99 ist es ganz nett, as wars aber auch schon. Ich trainier sonst immer zu Hause, bin aber mal aus Spaß mit einem Freund mitgegangen.
Die Hanteln an sich sind toll, nix billiges, schon recht teuer und qualitativ sehr Hochwertig(hab ähnliche zu Hause).
Das Problem ist hier nur: keine Hebeplattform, nur ein Kniebeugenständer, keine Klimmzugstange, außer einer Dipmaschine keine weitere Trizepmaschine(brauch ich eigentlich nie, aber wenn man schon im Studio ist, hätte man doch mal ganz gerne so eine Seilzugteil).
Die Restlichen Maschinen sind teils ganz nett und Aufgeräumt ist dort auch, aber es ist meiner Meinung nach noch weit entfernt ein richtiges Bodybuildingstudio zu sein. Also Wildsau bleib lieber wo du bist, für dich als Minimalisten Freihantelschwinger ist dieses Studio wohl nicht das richtige.
-
Hallo Wildsau,
den Unterschied kenne ich schon. Ich hatte mich verschrieben.
@Holzkopf. Das XXL will ja auch kein BB-Studio sein. Wie kommst du darauf?
Gruß
Yates
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Möller
Leistungsorientierte Bodybuilder werden im XXL-Fitness beste Trainingsmöglichkeiten finden. Hardcore-Bodybuilder sind bei Dietmar gern gesehen. In Erlangen hat z.B. Yildirim Aslan trainiert, der Bayerische Meister.
Äääähm, nun doch nicht ?
-
Sportstudent/in
Zitat BamBam: Äääähm, nun doch nicht ?
Zitat Holzkopf: keine Klimmzugstange
Noch Fragen?
-
Sportstudent/in
Zitat wkm: Wenn ich es mir einmal leisten kann, werde ich mit einen Trainingsraum einrichten:
Kniebeugenständer, Klimmzugstange und Dipständer.
Kommt in meiner neuen Wohnung, wenn ich denn endlich eine finde, in den Keller. Kann man sich auch locker selbst bauen, das Material kostet bei Obi und Co unter 100 Euro...
Zitat wkm: Hallo Wildsau - mal wieder im Lande?
Bin die ganze Zeit da, hab nur, nach den unverschämten Löschaktionen des Admins, keinen Bock noch viel zu schreiben.
Zitat wkm: Alles ok bei Dir? Sonst gehts laaangsam wieder besser...
Back to Topic:
Ein Kumpel war dort. Alles neu und toll, und erst die Sauna!!! Aber halt nix was man wirklich braucht, kein Rack, kein Dipständer, keine Klimmzugstange, die Hanteln (Kreuzheben) kann man auch nirgends fallen lassen, weil alles voller wunderschönem Teppich...
Sein Fazit: Eigentlich Müll, die Betonung liegt aber auf eigentlich. Man kann 10er-Karten zu 50 Euro kaufen, d.h. einmal in die Sauna gehen kostet nur 5 Euro, und vorher kann man den reichlich vorhandenen und modernen Maschinenpark nutzen - insofern gar nicht dumm das Ganze. Ein vergleichbarer Saunabesuch würde sonst schon 10-12 Euronen kosten, und in einer normalen Sauna haben die sonst nix womit man trainieren könnte.
Also Abwechslung vom üblichen Training durch die Nutzung von anderen Maschinchen, oder überhaupt mal Maschinen, und einen sehr guten Saunabereich für nur 5 Euro. Was will man mehr???
-
Sportstudent/in
@Möller,
vielleicht kannst Du ja "Deinem Chef" mal sagen, daß er noch Klimmzugstangen und Dipstäder besorgt. Dazu einen Ecke wo man die Hantel auch im Notfall mal fallen lassen kann, muß ja nicht gleich ein schweineteuerer Heberboden sein. Im Vergleich zu den Kosten für die richtig teuren Maschinen sind diese Ausgaben zu vernachlässigen und werden das Studio für wenig Geld gewaltig aufwerten. Klimmzugstangen und Dipständer sind von den Kosten her wirklich Peanuts im Vergleich zum Rest...
Dann komm ich vielleicht auch mal vorbei, weil die Lage ist für mich schon ideal...
-
also dipständer gibt es in dem studio
-
Hallo zusammen,
ich bin auch ein Mitglied im XXL. Sicherlich kann man es nicht allen Recht machen was den Maschinenpark und die Gewichte angeht, aber das ist in anderen Studios auch nicht anders.
Bei dem Preis/Leistungsverhältnis sowieso nicht zu schlagen. Wer mehr zahlen will- nur zu.
Gruß
-
..halbes Jahr vorbei
Hallo,
mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und das XXL hat seinen Maschinenpark noch erweitert.
Ich finde das Studio echt super und kann es nur empfehlen.
Weiter so....
-
ich bin ja nun auch auf der Suche nach einer neuen Zweitwohnung und dabei vor einigen Wochen auch mal auf das XXL gestoßen. In diesem Studio kann ich leider nicht trainieren (nur um Mißverständnissen vorzubeugen: ich bin nur durchgelaufen und habe kein Training absolviert - wollte nix schmutzig machen ) Warum?
Nun, nach meiner ersten Rückenübung, ich starte da üblicherweise mit Kreuzheben, müßte der Fußboden wohl ausgetauscht werden und bei der Gelegenheit sollte auch gleich der Estrich verstärkt werden, damit er beim nächsten mal nicht so schnell aufgibt. Und das wäre erst der Anfang, hab ja noch mehr Körperteile zu trainieren...
Kurzhanteln sind auch nicht so der Knüller. Ich muß mich schon im Everybodys abmühen, mit den 52ern eine anständige Intensität aufzubauen. Aber mit diesem Angebot wäre das KH Brusttraining wohl gestorben. Vom Einarmigen Rudern ganz zu schweigen - da habe ich ja aktuell zumindest noch den 66er Eisenschwengel.
Das XXL macht einen sehr guten ersten Eindruck - aber richtiges Training ist dort nicht möglich. Leider, denn das könnte man dort ohne großen Aufwand ändern. Einfach den KH-Ständer erweitern, ein paar Matten zum Kreuzheben anschaffen (die würd ich auch nach dem Training immer artig wegräumen!) und dem Holzkopf irgendwo eine Klimmzugstange hinnageln, dann wäre alles geritzt.
Normalerweise wäre mein post an dieser Stelle beendet - muß allerdings noch etwas nachhreichen:
Die o. g. Ausstattungsmängel sind mit Sicherheit kein Zufall. Das ist Equipment, das ein richtiger Body braucht wie die Luft zum Atmen - und deshalb fehlt es m. E. auch.
Und zum Werbeauftritt vom Jallitsch: es soll ja auch Athleten geben, die Sponsorenverträge mit der Sporternährungsindustrie haben und die besagten Produkte aber nicht selbst verwenden. Und wenn Jallitsch bei einem Besuch ein paar LH Bizepscurls macht ist das zwar Werbewirksam, sagt aber nichts über das Produkt (das Studio) aus. Eine Wettkampf- vorbereitung würde er dort aus meiner Sicht nicht absolvieren können.
Gruß
Zwieback
Ähnliche Themen
-
Von maxxoo im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 00:17
-
Von thewonder im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.11.2005, 23:55
-
Von Sporty69 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.05.2005, 17:38
-
Von Premutos666 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.08.2004, 12:30
-
Von Manuel D im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 16.04.2004, 10:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen