Weil die Frage nach der Güte von Kieser Training immer wieder auftaucht, würde ich gerne mal alle erwähnten und erfahrenen wichtigen Punkte sammeln.

Und starte mit den Negativen (soweit ich das verstanden habe)
(-) 1. Einsatz-Training (ca. 90 Sekunden mit 4-2-4 Folge) setzt nur relativ schwache Trainingsreize und führt nach ca. einem Jahr zu keiner Leistungssteigerung mehr.
(-) 2. Die Methode ist in vielen Studios nicht variierbar, weshalb SuperSlow, X-Adaption, Volumentraining schlechthin usw. nicht ausgeführt werden kann.
(-) 3. Keine Freien Gewichte
(-) 4. Einige haben Angst vor Verletzungen weil Aufwärmung nicht vorgesehen ist.
(-) 5. Das Training führt eher zu einer Kraftsteigerung, nicht aber zu mehr Muskelmasse.
(-) 6. Das Publikum hat in der Regel keinen blassen Schimmer von Bodybuilding (da schließ ich mich selbst nicht aus) und kann einen auch so nicht unterstützen.
(-) 7. Maximalgewichte bei einigen Geräten zu gering (Rückenstrecker maximal 360 Pfund ~= 170 kg) für extremen Kraftsport.
(-) 8. Soviele isolierende Übungen, daß man alle Muskeln eigentlich nur im 3er Split trainieren kann (allein 5 Übungen für die Hand)
(-) 9. Nicht alle Trainer besonders gut ausgebildet. (18.6.2002)
(-) 10. Der Trainingsplan empfiehlt, nach Erreichen des Leistungsmaximums (2 Jahre) auf krafterhaltendes Training alle 2 Wochen zurückzuschrauben. Dann aber ist der Beitrag zu hoch.(18.6.2002)
(-) 11. Kleiderordnung: Gewünscht wird möglichst längärmelige, langbeinige Kleidung. Könnte man je nach Ansicht auch unter (+) setzen. (24.6.2002)

Was als positiv erwähnt wurde.
(+) 1. Die Maschinen sind von guter Qualität, Führung der Gelenke sehr gut.
(+) 2. Keine Theke, kein Gequatsche, kein Gedudel, Atmosphäre wie in einer Kirche nur ohne Gesang im Hintergrund
(+) 3. Medizinische Betreuung optional (nicht die Standardtrainer, sondern ein echter Arzt in jedem Center!, kostet allerdings was, ist aber verschreibbar)
(+) 4. Duschen, mit denen man zum Mond fliegen kann.
(+) 5. Kraft vor Masse. Gut für Leute, die sonst auf dem Bike zu Hause sind. Grenze des Wachstums soll nicht überschritten werden. Anabolika sind Teufelswerk.
(+) 6. Einige haben keine Angst vor fehlender Aufwärmung.
(+) 7. Sehr viele isolierende Übungen, so daß man sich sportartspeziefisch entwickeln kann.
(+) 8. Trotz Vorabzahlung akzeptable Vertragsbedingungen. Keine automatische Vertragsverlängerung. (Eingeschränkte) Rückzahlung bei vorzeitigem Vertragsabbruch.
(+) 9. Gesundheitsorientiertes Rückentraining (18.6.2002)
(+) 10. Man ist angehalten jede Tariningseinheit zu dokumentieren, Fort/Rückschritte werden so offensichtlich (24.6.2002)

Offene Fragen
(?) 1. Gibt es Tests im Vergleich der Methoden (Kieser <-> HIT <-> Volumen), die sportwissenschaftlichen Gütekriterien standhalten (also nicht Fit For Fun)
(?) 2. Wieweit ist die genetische Disposition von Bedeutung, wer wie auf ein bestimmtes Training anspringt.
(?) 3. Kann man HIT/Kieser besonders richtig/falsch machen?

Ich weiß, man kann jeden Punkt diskutieren (auch in der Bewertung), aber ich glaube wichtiger ist, daß die Liste noch nicht komplett ist. Vor allem was medizinisch fundiertes Wissen angeht. Vielleicht hat ja wer noch Lust, was anzuhängen
Ich führe die Liste weiter, indem ich die Beiträge editiere. Ich versuch dabei eure Meinung irgendwie herauszulesen.

Genug nachgedacht:

Noah