Seite 637 von 1090 ErsteErste ... 137537587627635636637638639647687737 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.361 bis 6.370 von 10896
  1. #6361
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.05.2011
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von wkm
    Was steht im Text?

    Absolviere Deine Sätze mit einem (zumindest redcht) engen Griff.
    Engerer Griff -> stärkere Dehnung der Lats.


    Gruß

    WKM
    Stärkere Dehnung des Lats, bedeutet also breiterer Rücken?
    Ich dachte immer, dass breite Klimmzüge eher auf die Rückenmuskulatur geht, als die Engen.

  2. #6362
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    3
    Gibt es irgendwelche Einwände die Dips im eine Teil durch Bankdrücken (für eine gewisse Zeit) zu ersetzen? Ich will mich im Bankdrücken verbessern...

  3. #6363
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von DenailX
    Stärkere Dehnung des Lats, bedeutet also breiterer Rücken?
    Stärkere Dehnung der Lats bedeuten für die Lats auch stärkere / mehr Mikrotraumen = stärkerer Wachstumsreiz = "dickere" Latmuskulatur.


    Zitat Zitat von DenailX
    Ich dachte immer, dass breite Klimmzüge eher auf die Rückenmuskulatur geht, als die Engen.
    2 Anmerkungen dazu:

    1. Dass ein breiterer Griff auch "weniger Dehnung" bedeutet für die Lats sollte nun klar sein,..
    2. Gehören die Lats nicht zur Rückenmuskulatur?


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #6364
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.05.2011
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von wkm
    Stärkere Dehnung der Lats bedeuten für die Lats auch stärkere / mehr Mikrotraumen = stärkerer Wachstumsreiz = "dickere" Latmuskulatur.




    2 Anmerkungen dazu:

    1. Dass ein breiterer Griff auch "weniger Dehnung" bedeutet für die Lats sollte nun klar sein,..
    2. Gehören die Lats nicht zur Rückenmuskulatur?


    Gruß

    WKM
    Natürlich gehören die Lats auch zur Rückenmuskulatur.
    Aber wozu macht man denn die breiten, oder die parallelen Klimmzüge, wenn der Rücken am besten durch die Engen trainiert wird.

  5. #6365
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von DenailX
    Aber wozu macht man denn die breiten, oder die parallelen Klimmzüge, wenn der Rücken am besten durch die Engen trainiert wird.

    Die "breiten" - weil es so einen ganz ganz dummen Spruch gibt:

    "Breit greifen um breit zu werden".

    Soll für Klimmzüge gelten wie für Dankrücken in seinen Varianten.
    Was dabei allerdings passiert ist eine "mehr als ungünstige" Belastung der Schulter(eck)gelenke
    sowie eine Verdrehung dNatürlich gehören die Lats auch zur Rückenmuskulatur.er Rotatoren...

    Ob man nun mit einem parallelen Griff oder einen Untergriff traimniert - trainieren kann - das ist
    hauptsächlich abhängig von der Verträglichkeit bei den Handgelenken.



    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #6366
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.05.2011
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von wkm
    Die "breiten" - weil es so einen ganz ganz dummen Spruch gibt:

    "Breit greifen um breit zu werden".

    Soll für Klimmzüge gelten wie für Dankrücken in seinen Varianten.
    Was dabei allerdings passiert ist eine "mehr als ungünstige" Belastung der Schulter(eck)gelenke
    sowie eine Verdrehung dNatürlich gehören die Lats auch zur Rückenmuskulatur.er Rotatoren...

    Ob man nun mit einem parallelen Griff oder einen Untergriff traimniert - trainieren kann - das ist
    hauptsächlich abhängig von der Verträglichkeit bei den Handgelenken.



    Gruß

    WKM
    So eine letzte Frage zur Sicherheit.
    Somit sind die Parallelen Klimmzüge und die engen Klimmzüge im Untergriff "gleich", solange die Handgelenke es vertragen?

  7. #6367
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von DenailX
    So eine letzte Frage zur Sicherheit.
    Somit sind die Parallelen Klimmzüge und die engen Klimmzüge im Untergriff "gleich", solange die Handgelenke es vertragen?

    Nein, die sind nicht "gleich" - das hat auch niemand behauptet!
    Nur wenn jemand einen engen Untergriff wegen Handgelenksproblemen nicht "vertragen kann",
    dann wäre es schon mehr als dämlich, diesen dennoch zu verwenden...



    Mal ganz allgemein:

    Diese ewige Fragerei "was ist beesser?" oder gar "was ist optimaler?" geht IMMER VÖLLIG AM
    THEMA VORBEI !!

    Warum?
    Weil es darauf ankommt, mit einer Übungsausführung zu trainieren, mit der man BESCHWERDE-
    FREI - und somit dauerhaft und verletzungsfrei - trainieren kann.



    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #6368
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    70
    eine frage mal speziell an dich wkm:


    undzwar kann ich bei uns im studio keine kniebeugen frei ausführen, weil wir keinen ständer haben.. könnte sie nur an der multipresse machen, also geführt.
    frage ist jetzt: kniebeugen in der multipresse machen oder dann doch irgendwie beinpresse?

  9. #6369
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    70
    und eine kleine frage zum bankdrücken. soll ich die stange wirklich runter bis sie die brust berührt? geht bei mir zu doll auf die schultern.

  10. #6370
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    86
    kurze zwischenfrage:

    bescheuert, flachbankdrücken und danach dips in der gleichen te zu machen?

    ich spüre die 2 übungen an verschiedenen stellen, aber dips gelten ja allgemein als alternative zu bd.

Seite 637 von 1090 ErsteErste ... 137537587627635636637638639647687737 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele