
-
Sportstudent/in
 Zitat von alkmaster
auf meine fragen einfach kurz und knapp antworten wäre genauso hilfreich...
Tschuldigung, aber die Fragen waren vor 3 Jahren schon die selben
Aber jut lassen wir das.
Beugen würde ich perösnlich zuletzt machen, hat mir am besten geholfen. Beugen konnt ich immer hintendran, aber vorneweg litten die nachfolgenden Übungen beträchtlich.
Enger UG heisst Handflächen zu Dir und Hände schön eng zusammen. Da eng aber ein dehnbarer Begriff ist, wäre schulterbreit auch noch ok. Zu eng mögen manche Handgelenke nicht.
Gruß Lifty
-
Kurze Frage
Ich trainier eig. so:
Mo: TE1
Mi: TE2
FR: TE1
SO: TE2
DI: TE1
usw.
Da jetzt aber ein Kumpel mit geht, der aber von den Arbeitszeiten her nur Montag, Mittwoch und Freitag kann, wollte ich Fragen ob es irgendwie problematisch für den Aufbau wäre, wenn ich eben nur Montag, Mittwoch und Freitag gehen würde und am Sonntag dann zum Spinning oder Squash gehe?
-
nein, ist vllt sogar besser deinen muskeln mal 2 tage auszeit in der woche zu gönnen.
-
BB-Schwergewicht
Mehr als 3 Einheiten pro Woche sind nicht zu empfehlen.
Später werden es wohl auch nur mehr 2.
Aufgrund der Regeneration.
-
 Zitat von Kuldren
Mehr als 3 Einheiten pro Woche sind nicht zu empfehlen.
Später werden es wohl auch nur mehr 2.
Aufgrund der Regeneration.
meinst du, dass man später (mit hohen gewichten) nur noch 2x in der woche kann wegen muskelkater? bin grad am anfang
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von hacienda001
meinst du, dass man später (mit hohen gewichten) nur noch 2x in der woche kann wegen muskelkater? bin grad am anfang
Naja, Muskelkater hin oder her. Je schwerer die Gewichte, je intensiver das Training, desto mehr Regeneration wird in der Regel gebraucht.
Muskelkater kann natürlich auch ein Grund dafür sein.
-
ok
ich hab noch eine frage zur bewegungsausführung beim kreuzheben und langhantelrudern: zieht ihr die schultern nach hinten bevor ihr die langhantel anhebt?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von hacienda001
ok
ich hab noch eine frage zur bewegungsausführung beim kreuzheben und langhantelrudern: zieht ihr die schultern nach hinten bevor ihr die langhantel anhebt?
Wenn du relativ groß bist wird das schon nicht gehen aber bleib mit den Schultern auf normaler Höhe. Nicht zu weit nach vorne und nicht zu weit nach hinten.
Erst im letzten Drittel der Bewegung, ziehst du die Schultern zurück
Wichtig ist dass man dabei nicht total verkrampft an die Hantel herangeht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
Naja, Muskelkater hin oder her. Je schwerer die Gewichte, je intensiver das Training, desto mehr Regeneration wird in der Regel gebraucht.
Muskelkater kann natürlich auch ein Grund dafür sein.
Was ist dann mit clustern ?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von lifty76
Was ist dann mit clustern ?
Verstehe die Frage nicht genau. Kanns mir zwar ungefähr denken aber hoffe, du hast in meinem Satz "in der Regel" und "kann sein" mitgelesen.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen