
-
-
 Zitat von MuscleUniversity
- die meisten die sagen sie seien veganer/vegetarier (mir fällt die untereilung gerade nicht ein, sorry, ist nicht mein lieblingsthema, weil halt die situation so ist wie sie ist/"isst"  ) essen auch tierische produkte. meist milchprodukte und eier.
apropos amphibien und reptilien und zucht und co...
wenn man zb schildkröten mit mehr eiweiss fütter, dann wachsen sie zu kleinen mini hulks. auch zb kröten wachsen wesentlich schneller und kräftiger wenn man sie mit mäusen und katzenfutter füttert, als nur mit insekten...
( passt zwar evtl nicht ganz, aber studien von mäusen, hühnerflügeln und froschschenkeln zu rate ziehen scheint ja hipp im bb/sportwissenschaft zu sein..... )
Veganer: Verzicht auf alle tierischen Erzeugungsprodukte, also auch Eier Milch und solche Dinge. Somit rein pflanzliche Ernährung
Vegetarier: Kein Fleisch und Fisch. Aber Eier und Milch.
Hoffe das konnte dir etwas helfen bei der Einordnung Karsten #popcorn
Schildkröten als Mini Hulks du haust hier ja Sachen raus
-
Flex Leser
schonmal so ne schildkröte gesehen ?! (find grad kein bild, reiche ich aber nach....ne bessere eiweisswerbung gibts eigentlich nicht )
nochmal zum thema...
ich denke aus biologischen gründen kann sich die vegetarier/veganer abtlg drehen und wenden wie sie will.....bzw ich lese ja auch gerne so bücher,w elche sich mit dem thema beschäftigen ( siehe auch buchtip und so bücher haben dann oft scheinargumente bzw der löwe liegt den ganzen tag nur rum und ein baby würde, wenn es vor die wahl gestellt würde, eher einen apfel essen und mit dem kaninchen spielen usw), aber nüchtern gesehen sind wir nunmal auch fleischfresser.
wir sind nunmal keine gorillas, irgendwo ist da ja nunmal ein unterschied ( sind auch keine mäuse, schildkröten und hühner usw) und um wirklich zu sehen ob die gorilla theorie stimmt...müsste man einen gorilla auf hypertrophie trainieren lassen ( zwei kontrollgruppen....das wird nen spass. bei der studie wäre ich gerne bei und würd mir das ansehen wie die studierten pencil necks die affen an die gewichte zerren wollen... ...dann würde man sehen, wie die bedingungen ausserhalb des natürlichen wachstums sind. ( gorillas haben ja ne irrsinnskraft und muckis...keine frage...aber die haben sie halt eben nicht vom progressiven widerstandstraining. sondern mehr oder weniger von haus aus durch das tägliche spielen, hangeln, toben, fortbewegen usw...da hakt meiner meinung nach halt der vergleich)
nur so nen spontaner gedanke
bzw die diskussion ist meiner meinung nach eher ein moralisches problem
und moral und ethik sind eine erfindung des menschen.
nicht der tiere und nicht dieser welt.
diese welt lebt auf den säulen von mord und totschlag und tobeissen und fressen und gefressen werden.
es ist ja nunmal auch nicht so, dass der liebe gott dafür verantwortlich ist, dass jemand umgebracht wird und einer böse ist usw. menschen sind dafür verantwortlich. menschen sind böse und oder gut ( oder halt wie es nunmal ist beides).
der natur ist das *******egal. die hat mti dem thema null probleme seit milliarden von jahren ( und es hat immer bestens geklappt)
-
Sehe ich genauso. Die Menschen sind ja schließlich selbst schuld, dass es diese Art ungerechte Haltung und Abschlachtung von Tieren gibt.
Ich selbst halte sowieso nichts von diesem ganzen Ethikquatsch. Natürlich ist die Ethik nötig im gesellschaftlichem Zusammenleben. Aber aus ethischen Gründen keine Tiere verzehren zu wollen, halte ich für Schwachsinn. Das größte Problem was die Menscheit hat ist der Kopf. Ohne das viele Denken würden wir keine Probleme haben. Wenn der Magen hunger signalisiert würden wir uns etwas zu essen nehmen und es wäre und ****** egal ob es ein Tier oder eine Pflanze wäre, da wir hunger haben und nicht sterben wollen. Dieses ganze gesülze von wegen für andere zurücktreten wäre dann auch ganz schnell verschwunden, da es dann um das Überleben gehen würde. Natürlich ist das jetzt ein extremes Beispiel aber dieses ganze gequatsche von Nächstenliebe ist doch nur präsent, weil es den Menschen gut geht. Sobald Nahrungsmittel und Wasser knapp werden, verhalten wir uns alle gleich und *****n auf die Nächstenliebe.
Liebe ist genauso nur eine Fiktion des Gehirns aus früheren Zeiten vererbt. Da damals eine Gemeinschaft höhere Chancen fürs überleben hatte als ein einzelner und die sogenannte Liebe diese Bindung nur stärkte.
war nur mal so das was mir dazu gerade in den Kopf kam ^^
-
Eisenbeißer/in
Ja, das Thema lässt sich beliebig ausdehnen, es gäbe viel zu Argumentieren, ich gehe aber mal wieder zurück zum eigentlichen Topic.
 Zitat von MuscleUniversity
- meine vorbereitung war rein grün. nix milch udn eier. ich halte auch nix von soja, hülsenfrüchten und weizen, also fällt das auch unter den tisch ( und tofu schon mal gar nicht  . bin schon ök genug  )
Warum dieses Hardcoreprogramm?
Na klar, sowas geht doch ganz sicher in die Hose. Habe ich das richtig verstanden nur Salat und Gemüse?
Die BW von Gemüse ist ja nicht schlecht, aber solo halt auch nicht so der Knaller.
Limitierte AS müssen schon durch andere Quellen kompensiert werden.
Mit nur Gemüse ohne Supps geht das doch (und das ist kein Wunder) voll in die Hose.
 Zitat von MuscleUniversity
- ich persönlich habe auf jeden fall noch keinen getroffen, der nur grün ist.
würde mich aber wie gesagt freuen, wenn es das gibt und das mehr ist als nur ne turnerfigur. man soll nicht immer meinen, dass es nur bb mit grossen muckis gibt, die ballern. so mancher würde sich wundern, wie breit manche sind, die noch nie was genommen haben. kenne ich einige von. die gehen aber nunmal nicht auf eine bühne, weil sie nicht das nötige defizit dafür haben bzw eben nicht das geltungsbedürfnis/motivation/ehrgeiz usw haben.
Ob du den jemals finden wirst? Ich glaube kaum, frage mich aber auch woher der Hardcore-Vegan-ANSPRUCH herkommt? Warum keine Nüsse, Hülsenfrüchte, Vollkorn? Gerade mit EAA oder Reisprotein mit Lysin (vom AS-Profil wie Muttermilch), Gemma geht einiges. Da kann man sich 400 Gramm Protein reinbollern (wenn man das braucht) und Kreatin und andere Supps gehen auch.
Warum also nur Grünzeug? Wäre fast so als hätte man einen Audi in der Garage stehen, hegt aber den Anspruch mit dem Rennrad schnell an ein Fernziel zu kommen. Warum also diese künstliche Limitierung?
 Zitat von MuscleUniversity
wie gesagt....
thema ist interessant,
aber bis dato hat es mich nicht voll überzeugen können
eine ernährung ohne soja, tofu, weizen, bohnen, milch udn eier ( und tierische produkte wie fisch, fleisch usw sowieso)....probiere ich sofort aus, wenn mich einer überzeugt ( nicht überredet. das ist ein unterschied)
Nochmal: Warum also diese künstliche Limitierung der pflanzlichen Quellen?
 Zitat von MuscleUniversity
zur zeit esse ich nur fisch, kartoffeln, eier und obst und gemüse ( und abends eine pizza, damit ich nicht völlig vomm fleisch falle  ).
natürlich sind die fische nicht besser dran bzw
was in den meeren los ist ( gestern noch gelesen, dass wale taub werden und deswegen in massen an land stranden usw  )....auch ne traurige sache.
aber man kann ja nunmal nicht gegen alles zu felde ziehen.
ich kämpfe gegen körperlichen verfall und verblödung und verfettung + gegen die märchen der fitnessmafia (und für die erhaltung von tropischen und einheimischen amphibien. aber that is another story....). das ist schon lebensaufgabe genug 
Klar, jeder wie er kann. Aber Achtsam kann man trotzdem sein. Damit meine ich jetzt jeden. Veganer die groß einen auf Weltretter machen und dann Tofu aus dem Asialaden fressen (der eventuell. vom Regenwald kommt und einmal um die halbe Erde gefolgen wurde) sind auch kein Deut besser.
 Zitat von MuscleUniversity
aber wir können gerne weiter diskutieren.
find das thema nicht verkehrt.
und evtl "bekehrt" es ja den ein oder anderen weniger rind und co zu verspeisen.
buchtip passend zum tread:
die fit for life diät von harvey und marilyn diamond
liest sich super das buch und man hat ne menge zu lachen aber vor allem zu staunen
#popcorn
Sehr gerne, spannendes Thema. Vielleicht kommen alle User diesmal ohne der üblichen Unsachlichkeit & den Beleidigung aus.
-
Flex Leser
ich schalte mich morgen wieder zu
bauen heute schon den ganzen tag an einem terrarium hier in meiner bude.
ist aber weiter interessant
bzw daumen hoch
#popcorn
-
 Zitat von gorillastrength
Darüber hinaus wurden Nachweise erbracht, dass Phytoöstrogene Schutz gegen eine Reihe von menschlichen Erkrankungen bieten wie z.B. kardiovaskuläre Krankheiten, Osteoporose etc.
Naja - bleiben wir mal auf dem Teppich...
http://circ.ahajournals.org/cgi/content/full/113/7/1034
Earlier research indicating that soy protein, as compared with other proteins, has clinically important favorable effects on LDL cholesterol and other CVD risk factors has not been confirmed by many studies reported during the past 10 years.
(...)
No benefit is evident on HDL cholesterol, triglycerides, lipoprotein(a), or blood pressure. Thus, the direct cardiovascular health benefit of soy protein or isoflavone supplements is minimal at best. Soy protein or isoflavones have not been shown to improve vasomotor symptoms of menopause, and results are mixed with regard to the slowing of postmenopausal bone loss. The efficacy and safety of soy isoflavones for preventing or treating cancer of the breast, endometrium, and prostate are not established; evidence from clinical trials is meager and cautionary with regard to a possible adverse effect.
-
 Zitat von rantanplan
Da ließt man auch alles mögliche. Dafür, dagegen usw. Ich esse weiter mein Tofu weil es mir schmeckt.
Wie Karsten schon sagt, Fleisch essen ist eher eine Sache der Moral. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt. Bis auf Eier meide ich ja Milchprodukte und mein Fleischkonsum ist auch sehr gering.
Auf der anderen Seite, würden die Leute tatsächlich keine Milchprodukte, kein Fleisch mehr essen würde die Haltung von vielen Tieren nicht mehr nötig sein und diese würden quasi aussterben. Es ist ja so, dass zB spezielle Rinder gezüchtet werden weil das Fleisch als Delikatesse gilt. Wäre dies nicht der Fall gäbe es wohl einige Arten weniger.
Das Aussterben von anderen Tier und Pflanzenarten hat hiermit nichts zu tun, da Tiger, Wölfe etc in der Regel nicht gegessen werden, sondern aussterben weil der Mensch rücksichtlos vorandringt und sich hier Lebensräume schneiden.
Dann habe ich mal eine Reportage über Geflügelzucht gesehen, da ging es um die Käfighaltung bei Hühnern. Der Betreiber meinte, da hat sich vom Gesetzgeber schon etwas getan und er halte sich dran, aber wenn die Leute Käfigeier weiter Boykotieren, dann lohnt sich die Haltung in Deutschland nicht mehr und er muss ins Ausland (Osteuropa) und da sei die Gesetzeslage nicht so streng wie in Deutschland. Damit könnte man sagen, wer auf Käfigeier verzichtet, der fördert quasi noch eine schlechtere Haltung. Über Freilandhaltung ist auch etwas gekommen. Das die Hühner nämlich sau dämlich sind, und nur einen Kleinen Bereich vor ihrer Hütte nutzen, einfach aus Sicherheitsgründen vor Raubvögeln. Dadurch wird aber der Boden zerstört und die hängen wieder in ihrem eigenen Kod rum. Deshalb muss die Hütte immer wieder versetzt werden. Was alles in allem enorm aufwendig ist.
Man muss aber auch mal dieses verklärende Bild der Natur ablegen, das Leben ist hart und grausam.
Habe wirklich oft mit dem Gedanken gespielt kein Fleisch zu essen, und wie gesagt ich esse schon sehr wenig. Für mich wäre der Grund weniger Moralisch als eher philosophisch-religös. Ich glaube auch nicht, dass es so viel besser wird, wenn wirklich alle auf Fleisch verzichten. In unserer heutigen Zeit, mit der Masse an Menschen, ist jede Nahrung am Ende dem industriellen Prozess unterworfen. Muss man sich nur mal die "Bio" Produkte ansehen.
Es hat auch etwas mit Landesspezifischer Kultur zu tun, in Frankreich gibt man zB im allgemeinen viel mehr für Lebensmittel aus, weil sie dort auch Genusmittel sind. Von Insekten als Zukunftsnahrung halte ich auch viel, leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden wo man am zb besten Heuschrecken herbekommt zum essen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von rantanplan
Naja - bleiben wir mal auf dem Teppich...
Aber immmer doch, Rantanplan - du alter Bombenleger.
Ich verrate dir ein Geheimnis. Ich freß überhaupt kein Soja, daher geht's mir am Musculus sphincter ani internus vorbei.
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
-
Flex Leser
 Zitat von Andyhb
Sehe ich genauso. Die Menschen sind ja schließlich selbst schuld, dass es diese Art ungerechte Haltung und Abschlachtung von Tieren gibt.
Ich selbst halte sowieso nichts von diesem ganzen Ethikquatsch. Natürlich ist die Ethik nötig im gesellschaftlichem Zusammenleben. Aber aus ethischen Gründen keine Tiere verzehren zu wollen, halte ich für Schwachsinn. Das größte Problem was die Menscheit hat ist der Kopf. Ohne das viele Denken würden wir keine Probleme haben. Wenn der Magen hunger signalisiert würden wir uns etwas zu essen nehmen und es wäre und ****** egal ob es ein Tier oder eine Pflanze wäre, da wir hunger haben und nicht sterben wollen. Dieses ganze gesülze von wegen für andere zurücktreten wäre dann auch ganz schnell verschwunden, da es dann um das Überleben gehen würde. Natürlich ist das jetzt ein extremes Beispiel aber dieses ganze gequatsche von Nächstenliebe ist doch nur präsent, weil es den Menschen gut geht. Sobald Nahrungsmittel und Wasser knapp werden, verhalten wir uns alle gleich und *****n auf die Nächstenliebe.
Liebe ist genauso nur eine Fiktion des Gehirns aus früheren Zeiten vererbt. Da damals eine Gemeinschaft höhere Chancen fürs überleben hatte als ein einzelner und die sogenannte Liebe diese Bindung nur stärkte.
war nur mal so das was mir dazu gerade in den Kopf kam ^^
hmmm....
sehe ich anders
ethik und moral sind wichtiger denn je.
wir leben nämlich zum glück nicht mehr wie in der steinzeit oder selbst noch wie vor 100 jahren.
und es gibt nur einen grund warum es so ist, wie es ist: weil jeder machen darf was er will und das gesetzlich geschützt ist + die sache mit der freien marktwirtschaft bzw es darf alles verkauft werden, was nicht direkt verboten ist ( udn selbst da gibt es mittlerweile das internet für)
oder mal so...
die welche kein sport machen, die fett und faul und sch... sind,
die können meinetwegen auch nur fensterkitt essen.
bzw was brauchen manche fleisch, steak oder tintenfisch, hai, walfleisch udn co?!
nur möglich in einer kranken und verfetteten und der doofheit zelebrierenden konsumgesellschaft.
alles im überfluss. eben ohne rücksicht , moral und co.
keiner muss säugetiere essen. ist nicht essentiell notwendig. also wozu sollen dann leute die eh nur auf dem ar... sitzen oder zu der abltg nachtschattengewächs gehören, die tollsten sachen haben dürfen?!
sorry,
aber ethik ist der grund und es ist ein guter grund. ein grund der uns eben von tieren und wilden unterscheidet.
und das liebe nur eine fiktion des gehirns ist....oder eben nur eine hormonelle kiste ( nach dem motto "schau einer erna drei sekunden in die augen ...und es wird ein gewisses hormon ausgeschüttet udn nach dem motto liebe macht blind und taub usw")...möchte ich trotzdem nicht missen. das ist ja wohl mit das geilste was es gibt.
egal ob man dann nu schwanzgesteuert ist oder nen liebeskasper oder watt weiss ich.
letztendlich dreht sich nunmal alles um liebe und das ewige rein und raus spiel und das ist nur gut so. da kann die kirche noch so sehr den leuten neurosen und verhaltensstörungen einreden udn youtube noch so oft nackte tittis verbieten/löschen. je mehr von dem thema umso besser. davon kann es niemals genug geben.
udn wenn einer ein tier liebt....ist das wohl auch nichts unnormales. mach ja selber meine spässe über bekannte in meinem freundeskreis, die lieber ihrem hund die zunge in den hals stecken als in das allerheiligste ihrer freundin.....aber tiere bzw säugetiere sind nicht umsonst der freund des menschen. wie gesagt....der eine bzw vor allem die eine ( wie viele frauen es mittlerweile gibt die nen "schwein" zuhause bei sich haben und sogar damit ins bett gehen ...ich meine ein richtiges ...da weiss ich persönlich nicht was ich so davon halten soll..... ) mag vielleicht übertreiben und es ist wieder nur ne art der sublimierung oder triebumleitung usw
aber wenn jeder mal nen bissel mehr an ethik , moral und geist an den tag legen würde...dann bräuchte man weniger tiere schlachten und quälen.
so mancher braucht kein schwein und rind auf dem teller. nicht mal fisch. da reicht auch frolic aus der tüte....würd keinen unterschied machen
(bitte den post mit einem gewissen schmunzeln lesen...ich übertreibe gerne ein wenig ..aber wenn ich mir so meine mitmenschen im supermarkt so ansehe und was die so essen udn wie die aussehen usw........kein weiteres kommentar )
#popcorn
(....und zu der sache mti den drei sekunden, auch wenn es hier nicht hingehört...
schau einer frau drei sekunden lang in die augen und es macht entweder peng oder du bekommst nen spruch...schau einem latino lover gangsta deutschen drei sekunden in die augen und du hast theater..... ey, ist nur spass, kein vorurteil...logo oder?!
Ähnliche Themen
-
Von loner1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.11.2009, 01:45
-
Von Kahles im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.02.2008, 23:36
-
Von andy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.07.2006, 00:58
-
Von sumu im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.01.2006, 23:23
-
Von kilpoers im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 02:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen