Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 88
  1. #61
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.07.2001
    Beiträge
    179
    schöne Diskussion, freut mich echt und deshalb bitte ich Euch bleibt sachlich, werdet nicht ausfallend...
    und zum Thema Beitrag: was meint ihr, wie hoch die Investionen für ein Studio mittlerer Qualität liegen?
    Wie hoch sind die monatlichen Reinigungskosten? Strom, Wasser, GEMA, etc...

    aber ist ok, wir wollen uns nicht darüber unterhalten...

    Dienstleistung und Service werden bei uns RIESENGROSS geschrieben, jedoch fällt darunter nicht das Wegräumen von Hanteln.

    Nidan

  2. #62
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.05.2002
    Beiträge
    47
    handtuch muss sein, ist einfach Respekt vor den anderen, ich schwitze auch wie Sau. Fände es auch eklig, mich auf eine Bank setzen zu müssen, wo eine Pfütze vom Vordermann drauf ist. Zum Glück halten sich bei uns alle an die Handtuchpflicht.
    Kurzhanteln zurückstellen ist auch normal, Langhanteln räume ich aber nicht ganz ab, bin ja selbst froh wenn ich nicht immer bei null anfangen muss die Stange zu beladen. Die Gewichtsscheiben liegen aber immer kreuz und quer, die Mühe die irgendwie zu sortieren, ist vergeblich und man sieht ja eh von weitem welche Scheiben wie schwer sind. Ist zwar oft eine Tour durchs halbe Studio die benötigten Scheiben zusammenzusuchen, aber so macht mal mal ein bischen Cardio zwischendurch.

  3. #63
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    109
    Zu dem Thema wären ein paar Erfahrungen aus dem Ausland ganz interessant.

    Hat jemand mal auswärts eine weile Trainiert?

    Vor allem aus so Dienstleistungsparadiesen wie den USA.

  4. #64
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    21
    Hallo
    Handtuch selbstverstänslich, keine Frage. Aufräumen der Hanteln ebenso. Jedoch weiß ich aus Erfahrung in mehreren Studios, dass das reihenweise Einordnen der KH nach Gewicht in der Praxis nicht funktioniert. Ich meine, wenn ich die 35 Kg Hanteln 20 m zu einer freien Trainingsbank tragen muss, bin ich nach dem Satz nicht immer in der Lage, den Weg zum "richtigen" Platz zurückzulaufen. Da stellt man die KH dann euf den nächsten freien Platz. Ich möchte ebenfalls erwähnen, dass ich das Auffinden der richtigen KH noch nie als ein Problem empfunden hab.

    Gruß - studman

  5. #65
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.05.2002
    Beiträge
    38
    Ich finde das Abräumen der Langhanteln - insbesondere nach Übungen, wie KH, KB, Beinpresse und Bankdrücken, bei denen man viel Gewicht bewältigen kann - weitaus mühseliger und nerviger, als wenn ich mir meine Scheiben selber zusammensuchen muss.
    Ich finde es auch praktischer, wenn die Langhantel schon beladen ist; wenn ich eine leere Stange sehe und ich mit dieser Kreuzheben oder Kniebeugen ausführen möchte, könnte ich zusammenbrechen.
    Wenn's zuviel Gewicht drauf ist, nehm' ich die Scheiben halt ab, ist doch kein Problem...

    Scheiben sortiert wegräumen bzw. Langhanteln komplett(!) entladen, da könnte ich kotzen!

  6. #66
    Sportrevue Leser Avatar von Nicole
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    3.148
    Zitat Zitat von Nidan
    Hab mal ne Frage an alle:

    Ist es von mir als Studioleiter zu viel verlangt, wenn ich meine Mitglieder bitte die Hantelscheiben nach Gebrauch wieder auf ihren angestammten Platz zu räumen? Ich meine nicht irgendwo hin räumen, sondern so, dass man jederzeit Zugriff auf jedes Gewicht hat (klingt kompliziert, ich weiss, ich meine lediglich die 5er zu 5er, die 10er zu 10er und wenn möglich noch die 50er Bohrungen und die 30er Bohrung an den eigenen Platz).

    Und ist es auch zu viel verlangt, dass die Trainierenden ein Handtuch unter legen?

    Grüsse
    Nidan
    Wir haben auch ein eigenes Studio - und leider muß ich sagen das auch nach mehrfachem auffordern und sogar Hinweiszetteln an den Spiegeln auch bei uns kaum einer in der Lage ist seine Gewichte wieder wegzulegen. Und zwar dahin wo sie hingehören.
    Dazu sei erwähnt das in unserem Studio Männerüberschuss herrscht. Das Problem dabei ist das die paar Frauen die dann an die Geräte wollen erstmal sämtliche 20er, 10er und sonstige Gewichte von den Stangen nehmen müssen um zu trainieren. Das finde ich teilweise einfach nur sch*****.
    Besonders extrem ist es an der Beinpresse und der Kniebeugenmaschine. Jedesmal sind da die Stangen bis oben vollgepackt mit Gewichten. Find ich ja toll das die sich alle so quälen beim Training... warscheinlich ist es nach dem harten Training dann zuviel verlangt auch noch die Gewichte zu entfernen. Leider erwische ich nie einen dabei weil die Beingeräte im Untergeschoss stehen. Würde warscheinlich auch nur ein paar Tage was nützen.
    Du siehst, wir haben alle damit zu kämpfen.
    Komischerweise ist mir aber mal aufgefallen das das in den "Schickimickistudios" mit den Gewichten und den Handdtüchern zu funktionieren scheint...

  7. #67
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    2
    verstehe ich das richtig, dass hier trainerende nach einem ausgeführten satz die langhantel von den scheiben befreien ohne die komplette übung abgeschlossen zu haben? also beim nächsten satz wieder neu packen müssen?? ansonsten gehört es eigentlich dazu die kurzhanteln wieder auf das rack zu legen. was bei uns im studio irgendwie gar nich klappt. wobei man aber sagen muss, das es eigentlich nur die unter 20 fraktion ist die sich das erlauben. auch ne seltsame sache. gehört wohl zum geltungsdrang oder so. ansprechen wird mit agressionen quittiert. je nach dem wie energisch man darauf beharrt könnte es sogar im "streit" außerhalb des studios enden (und natürlich hat man es in dem fall nie mit einem einzelnen zu tun ... ja.. so ist das.

  8. #68
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    5.925
    haeng schilder auf und rauem die erste woche alle paar stunden, falls noetig, selbst alles weg, damit jeder eine aufgerauemte hantelablage vorfindet. ich glaube, dass, wenn es bei trainingsbeginn unordentlich ist, dann fuehlen sich viele nicht dazu verpflichtet selbst ordentlich zu sein. ist es ordentlich, dann sollten alle einen natuerlichen drang dazu verspueren, die trainingsflaeche so zu hinterlassen, wie sie sie vorgefunden haben.
    gruss
    thepump

  9. #69
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.01.2004
    Beiträge
    21
    Also mein Trainer sagt immer:"Ein guter Bodybuilder räumt seine Gewichte immer zurück!"
    Er selbst ist natürlich kein guter Bodybuilder
    Aber jetzt mal ernst. ich finde es als selbstverständlich das man seine Gewichte zurück stellt, und ein Handtuch benutzt!
    Aber manchmal ist man so auf das Training fixiert, dass man dies leider ab und zu vergisst !!!
    Ach wie oft habe ich schon nach meinem Handtuch und etc. gesucht weil ich es irgendwo liegen gelassen habe

  10. #70
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.03.2004
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Trizeps66
    Zu dem Thema wären ein paar Erfahrungen aus dem Ausland ganz interessant.

    Hat jemand mal auswärts eine weile Trainiert?

    Vor allem aus so Dienstleistungsparadiesen wie den USA.
    Naja, ich hab nen Jahr in Canada trainiert, war ne ziemlich große Anlage da, in 2 Teile geteilt, bzw sogar 3, einmal nen Cardio Raum, dann ein Raum mit etlichen Maschine und dann noch nen "Hardcore-Raum" mit etlich KH, Gewichten, etc ... und natürlich alles ringsrum mit spiegeln zugepflastert.

    Nun zum Thema, dort wurde auch gehandhabt das man seine Gewichte WEGRÄUMT, bzw zumindest bis auf vll max. 2 40lb's ´Scheiben an den Geräten läßt ... Es gab auch Schilder, mit dem hinweiß diese doch weg zu räumen.
    Zur Hygiene, es war keine Handtuchpflicht, aber überall standen so "Desinfikations-Sprayer" herum mit Tüchern, um die Geräte im nachhinein zu säubern ...

    Trainer waren auch genügend da, und welche einen auch gut beraten haben, aber auch fast immer die Gewichte gut verteilt haben an den Ständern, weil vielleicht jemand mal wieder alles zur Beinpresse o.ä. geschleppt hat ...

    Nunja, in meinem jetztigem Fitness gibt es eh kaum richtig große Jungs, und daher sind meistens 10er oder 20er übrig ...

    Ich selber nutze nen Handtuch und lege die Gewichte bis auf 10kg auch meist zurück, manchmal auch komplett, kommt auch drauf an, wie ich es vorgefunden habe.

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Handtuch und Solipapier
    Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 16:32
  2. schon mal dran gedacht s handtuch zu werfen??
    Von Thomasss im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:34
  3. klimmzüge mit handtuch
    Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 14:21
  4. Handtuch-T-Shirt
    Von großmaul im Forum Bodybuilding Szene Shop
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 17:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele