
-
BBszene Kenner
 Zitat von Phill Hill
In langfristig angelegten "Feldversuchen" wurde übrigens festgestellt, dass der Bio-Anbau ertragreicher ist!
also das ist ja wohl lachhaft...wieso sollte man als bauer geld in chemie stecken und sich damit den ertrag auch noch verringern
dazu hätte ich mal gern ne quelle.
falls mit ertrag nicht der ernteertrag sondern der wirtschaftliche ertrag gemeint ist, kommt es - je nach umständen - hin
-
 Zitat von Mark83
also das ist ja wohl lachhaft...wieso sollte man als bauer geld in chemie stecken und sich damit den ertrag auch noch verringern
dazu hätte ich mal gern ne quelle.
falls mit ertrag nicht der ernteertrag sondern der wirtschaftliche ertrag gemeint ist, kommt es - je nach umständen - hin
Der Ernteertrag ist gemeint!!
Diese Tatsache ist 1. bei vielen Bauern nicht bekannt;
2. braucht der mit Spritzmitteln behandelte Boden 6-7 Jahre, bis er sich zu einem ökologisch ertragreichen Boden regeneriert hat
-
BBszene Kenner
 Zitat von Phill Hill
Der Ernteertrag ist gemeint!!
überleg mal logisch:
früher war alles bio, da es keine spritzmittel gab.
dann werden die spritzmittel erfunden und der erfinder behauptet, das hilft und steigert den ertrag.
die bauern probieren es also und spritzen.
der ertrag steigert sich.
alle sind glücklich und spritzen weiter bis heute.
nach deiner theorie:
.
.
.
die bauern probieren es also und spritzen.
der ertrag wird geringer.
die bauern spritzen trotzdem fröhlich weiter
merkste was?
richtig, kommt irgendwie nicht hin
-
haha^^ so einfach ist das alles leider nicht!
also tatsache is ma dass das in Deutschland in keinsterweise zutrifft. Jedes jahr heulen die wegen irgendeiner anderen *******..dieses jahr die kartoffeln nächstes jahr der spargel etc..weil auch die koneventionellen methoden in gewissen jahren mit besondern hohen schädlingsbefällen und pilzbefällen zu kämpfen haben und dann is bei bioanbau 100% verlust....dieses Jahr waren es übrigens zum erstem mal seit 20 Jahren wieder mäuse..hatte ich noch nie und selbst vatter kannte es seit langem nicht mehr ( 4000 mäuse pro hekta...stell man sich ma vor )
naja generell kommen die biobauern nicht annähernd an unsere erträge...kein stück tatsache ! ( wir ham ne lkw waage und die spricht in zahlen und bei uns wiegen die meisten bauern aus der umgebung und wir könn vergleichen...das mal als beispiel ohne google)
In Entwicklungsländern sieht das anders aus: Erstmal haben die nicht die nicht immer die neusten mittel...heißt die spritzen mit längst resistenten mittel oder machen viel falsch ist so ...die bildung fehlt.
Dann kommt hinzu dass dort ganz andere Bödenvorrherrschen.
Durch Monokulturen in wärmeren entwicklungsländern können sich die Schädlinge viel schneller verbreiten als hier in gemäßigten zonen...naja also ich könnte mir vorstellen dass das schon stimmt...haben mal die gründe revolution in china oder so in erde besprochen ..da hat das auch nicht sooo angeschlagen wie die wollten...aber der grund war ihre dummheit nicht das mittel so!
Hinzukommt das auf vielen tropischen anbauflächen eh keine maschinen wie tracktoren fahren können ( zumal sie sie sich eh nicht leisten könnten) ;weil die viel zu sumpfig sind...d.h. alles wird per hand angebaut...da bietet es sich an kleine maisfelder zwischen weizen...wieder früchten...sogar bäume alles zusammen auf einem acker durcheinander anzubauen...muss eh per hand geerntet werden..also keine monokultur und da sind spritzmittel quatsch.
Da die dort nicht die 3 schicht böden wie wir haben sondern podsolen würde dünger eh beim nächsten regen ( regnet dort ja jeden tag mehrer liter pro m³) ausgewaschen werden...so würde ich das begründen
Man muss dazu sagen dass z.B Gentechnik was genau das gegenteil von Bio ist besonderen wert auf Petizidreduzierung wert legt! So werden gifte von bakterien in die Pflanzen eingebaut die ausproteinen bestehen, für kaltblütige insekten zum starrkrampf führen und für den menschen da auf Protein Basis bestehen nicht als gift gilt weiterhin wird es in Sproß ( Stengel) und Blatt+Wurzelwerk der Pfanzen eingebaut nicht aber in die Frucht...heißt der mensch ist das nicht giftige gift eh nicht...einfach mal Genmethoden Maiszünzler googeln...irgendwie so war das...ich mein das is ja im sinne der ökologischen Landnutzung wird aber vergrault weils GEEEENNNNFOOOODD is...jaja zumal
also Fazit: Das mit den ökologischen methoden in Entwicklungsländern mehr oder gleicher ertrag erziehlt werden konnte würde ich nicht ausschließen
-
shit doppelpost sorry bitte löschen!
Ähnliche Themen
-
Von Kuhl-Män im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 05.10.2011, 13:29
-
Von Daywalker852 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.10.2008, 16:45
-
Von Pepp im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.03.2007, 01:55
-
Von silva* im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.11.2006, 00:32
-
Von suechter im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 19:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen