
-
Ob im og oder ug, ist beides möglich, je nachdem wo du hin willst. Aber das was er da macht ist kein Rudern, sondern fast shrugs.
Tu uns einen gefallen und bleib weg mit Karl ess (mal was!). Der Typ hat keine Ahnung von Training
-
Flex Leser
also bei dieser Ausführung wird ja die LH direkt an den Beinen hochgeführt. wenn ich LH rudere, dann hab ich n grösseren Beugewinkel und bin mit der LH mehr Richtung Boden, sonst merkst du wie PhilippAlex schon sagt eher den Nacken und nicht den Lat!
-
Laut WKM-Plan soll man ja pro Tag 3 Übungen machen und dann 2 Tade später 3 andere Übungen. Also immer im Welchsel. Kann ich nicht auch die 6 Übungen an einem Tag machen und denn 2 Tage später die gleichen 6 nochmal? Dann dauert das Training bei mir ca. 1h und ich komme nicht ins Übertraining?
-
Du hast vor 4 Jahren schonmal die gleiche frage gestellt. Statt so viel zu hinterfragen, solltest du besser mal trainieren.
-
Sportstudent/in
Hab mal zwei Fragen bezüglich Kreuzheben:
1. Ich sehe mir bei der kompletten Ausführung (vorm Spiegel) in die Augen. Also mein Kopf liegt bei der unteren Bewegung im Nacken. Jetzt hab ich aber bei ein paar kompetenten Trainierenden gesehen, dass sie den Kopf die ganze Bewegung über als verlängerte Linie zum Rücken lassen. Ist das ein ausschlaggebendes Detail? Hatte eigentlich noch nie Probleme damit, aber Fehler korrigier ich gerne!
2. Hab ich zur Zeit gegen Satzende und vor allem im letzten Satz so einen krassen Pump im unteren Rücken, dass es mir fast schon richtig schwer fällt, gescheit Spannung aufzubauen. Arbeitssätze gehen bei mir 10 Wiederholungen lang. Kennt da jemand nen Trick oder muss ich damti klar kommen?
-
Flex Leser
Zu 1. Ja das ist sehr wichtig sonst überstreckst du die Wirbelsäule. Schau nicht in den Spiegel sondern fixiere irgendwo vor dir einen Punkt.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Zuckizk
Zu 1. Ja das ist sehr wichtig sonst überstreckst du die Wirbelsäule. Schau nicht in den Spiegel sondern fixiere irgendwo vor dir einen Punkt.
Auf dich ist wie immer Verlaß Soll der Kopf dann komplett fixiert sein oder doch eine leichte Bewegung machen?
-
Flex Leser
Kannst du machen wie du willst. Der Kopf sollte halt eine "neutrale" Position haben. Bei Methode Zwei gibt es halt die gefahr das man sich verleiten lässt den Kopf doch zu stark nach hinten zu nehmen.
Ich fixiere immer einen Punkt leicht schräg unten an und halte diesen. Wurde mir damals auch so im Gewichtheben beigebracht und hat sich für mich bewährt.
-
Discopumper/in
Kreuzheben mit SZ stange.. ausführung wurd mir von der Leiterin des Studios gezeigt, hab die mittlerweile aber nach hier empfohlenen Videos korrigiert:
Ist das ein Problem das ganze mit ner SZ stange zu machen? Kann die Stange dann Enger an den Beinen führen und auch n wenig besser greifen.
Hab mich halt dran gewöhnt weswegen ich nen wenig wechselfaul bin wenn das ganze unproblematisch ist.
Heb auch "nur" 80kg wobei ich auch "nur" 170 groß bin und einigermaßen speckige 66kg wiege, mit meinen 17 jahren (14%KFA)
Lg
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Bahama
Kreuzheben mit SZ stange.. ausführung wurd mir von der Leiterin des Studios gezeigt, hab die mittlerweile aber nach hier empfohlenen Videos korrigiert:
Ist das ein Problem das ganze mit ner SZ stange zu machen? Kann die Stange dann Enger an den Beinen führen und auch n wenig besser greifen.
Hab mich halt dran gewöhnt weswegen ich nen wenig wechselfaul bin wenn das ganze unproblematisch ist.
Heb auch "nur" 80kg wobei ich auch "nur" 170 groß bin und einigermaßen speckige 66kg wiege, mit meinen 17 jahren (14%KFA)
Lg
Also prinzipiell sehe ich keinen Grund warum du nicht mit ner SZ-Stange heben dürftest.
Hab ich zwar noch nie gesehen oder selber getestet aber eig spricht da nix dagegen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen