
-
Zitat:
aber diese diskussion habe ich nicht geführt um andere anzukreiden, sondern um andere standpunkte kennenzulernen
Wie bitte? Das hörte sich anfangs aber ganz anders an!
Stimmt!! Fast hätte ichs vergessen!!!! Er hat mir ja vorhin gewünscht das ich elendig an Darmkrebs verrecken soll!
HÄNGT IHN
Ne, jetzt mal im ernst. Er hat ja eingelenkt und sich für seine mehr als unglückliche Wortwahl entschuldigt. Da will ich mal nicht so sein....
Nochmal zum Thema:
Wie gesagt man muss "Fleischkonsum, die Moral an sich", die Tierhaltung, und die gesundheitlichen Aspekte trennen.
Zur Moral an sich:
Viele Gesellschaften (vor allem in den Industriestaaten) sind ein bischen verweichlicht. Sorry, meine Meinung. Aber wenn man sagt: "ein Vegetarier, ist der Menschlichere, Emotionalere, er hat sich der neuen Zeit angepasst und verzichtet auf die Barbarei des Tiere schlachtens weil er eine höhere Stufe erreicht hat" ! Dann fahr damit mal in ein Land der zweiten bzw dritten Welt. Selbst meine COUSINEN im Iran sind da ja härter gestrickt. .
Nicht etwa weil sie abgestumpft sind, oder eine Bewusstseinsstufe unter dir sind, sondern weil sie den Blick für die Realität nicht verloren haben. Das sind nämlich keine schlechteren Menschen als du, die dort leben. Solch fanatische Vegetarier sind ein Phänomen der Industriestaaten(Da habe ich jetzt keine Studie oder sonstiges ,ist meine bescheidene Erfahrung ,gleich vorweg). Nämlich genau da wo man in den Supermarkt geht und sich Bärchenwurst kauft, macht man sich mehr gedanken über das Tiere essen, als dort wo der Vater sie noch selber schlachtet.
Das ist doch Absurd! Ich bin eigentlich noch nicht fertig aber hab keine Zeit mehr....Schade....!
Soviel nur mal zu dem Argument wir sind so "Herzlos", weil die Bärchenwurst so weit weg von der Realität ist.
-
Gibt es denn Studien oder Ähnliches die die Argumente der Veganer bestätigen, das Veganer ein "besseres" oder längeres Leben haben?
Bisher gibt es keinerlei handfeste Beweise dafür, dass ein Vegetarier oder Veganer aufgrund seines Fleischverzichtes gesünder oder länger lebt. Es gibt einige Hinweise dafür, dass die mit dem Vegetarismus oft (nicht immer) verbundene Lebensweise (teilweise auch die damit verbundene Ernährung wie z.B. ein hoher Obst- und Gemüsekonsum u.ä.), gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, nicht aber der Fleischverzicht an sich. Da von Vegetarierseite allerdings gerdezu unzählige Gesundheitsrisiken genannt werden, die angeblich durch den Fleisch/Tierkonsum bedingt seien, würde jeder Versuch einer umfassenden Gegendarstellung wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Von daher kann man nur spontan auf einige wenige Artikel/Bücher verweisen (siehe [1-6]).
Im übrigen ist die Hungersnot in der 3. Welt in erster Linie ein Verteilungsproblem und nicht die Folge von Fleischkonsum.
[1] Worm, Nicolai: Syndrom X oder Ein Mammut auf den Teller! Lünen, 2004.
[2] Ders.:Täglich Fleisch. Auch der Mensch braucht artgerechte Ernährung. 2001.
[2] Mercola, Joseph: The naive Vegetarian. http://www.mercola.com/2002/feb/2/vegetarian.htm
[3] Cordain et al.: The paradoxical nature of hunter-gatherer diets: meat-based, yet non-atherogenic. In: European Journal of Clinical Nutrition (2002) 56, Suppl 1, S42-S52.
[4] O`Keefe et al.: Cardiovascular Disease Resulting From a Diet and Lifestyle at Odds With Our Paleolithic Genome: How to Become a 21st-Century Hunter-Gatherer. In: Mayo Clin Proc. 2004;79:101-108.
[5] Byrnes, Stephen: The Myths of Vegetarianism. http://www.westonaprice.org/mythstru...tarianism.html
[6] Fallon/Enig: It´s the beef. http://www.westonaprice.org/mythstruths/mtbeef.html
Welchen Sinn hat es ganz auf Fleischprodukte (oder auf Tierprodukte) zu verzichten?
*edit* oder um beim Thema zu bleiben, welchen Sinn hat es für den BB´´ler?
Denn das war ja die Ausgangsfrage.
...gar keinen. Das ergibt sich bereits aus dem hohen Nährwert dieses Nahrungsmittels [7]. Man denke dabei an Carnitin, Creatin, essentielle Fettsäuren, ein gutes Aminosäurespektrum, Mikronährstoffe aber auch an das hormonelle Umfeld ect. [8-12]
Das bedeutet nicht zwingend, dass eine gut durchgeplante vegetarische Diät grundsätzlich gegen den Baum gehen muss, dennoch sind und bleiben Tierprodukte hochwertige Nahrungsmittel, welche die Effektivität der (Sportler)Ernährung aufwerten.
Vegan würde für mich als Sportler dagegen nicht in Frage kommen.
[7] Feldl/Koletzko: Ausgewogene Substratversorgung durch Fleischverzehr. In: Deutsches Ärzteblatt 95, Heft 11, 13. März 1998.
http://aerzteblatt.lnsdata.de/pdf/95/11/a606-1.pdf
[8] Di Pasquale: The Metabolic Diet. 2000.
[9] Ders.: Amino Acids and Proteins for the Athlete. Boca Raton 1997.
[10] Ders.: The anabolic Solution. 2002.
[11] Campbell et al.: Effects of an omnivorous diet compared with a lactoovovegetarian diet on resistance-training-induced changes in body composition and skeletal muscle in older men. In: Am J Clin Nutr. 1999 Dec;70(6):1032-9.
[12] Holmes et al.: Dietary Correlates of Plasma Insulin-like Growth Factor I and Insulin-like Growth Factor Binding Protein 3 Concentrations. In: Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2002 Sep;11(9):852-61.
Gruß
-
Nach meinem Wissensstand ist Fleisch erst dann schädlich, wenn man zu viel davon isst. Aber leider wird das heute sehr schnell gemacht. Wir sind ja auch das Land mit dem 2. höchsten Fleischkonsum Im Jahr/Kopf, die USA liegt mit riesigem Abstand vorne.
Doch auch zu sagen, es sei ungesund kein Fleisch zu essen hat natürlich seine Berechtigung. Denn Fleisch gibt dem Menschen viele eben tierische Produkte, die man so fast nirgends wiederfindet. Deshalb gibt es auch viele stullige Vegetarier, die das Fleisch essen absetzen, aber sich nicht darum kümmern, alles andere auf was man jetzt verzichten muss trotzdem dem Körper zufügen zu können.
--> daher das Argument, Vegetarier sein ist nicht gesund. Viele Vegetarier werden auch schneller krank.
Gutes Beispiel eine Freundin von mir, Vegetarier. Ist sicher 1 mal im Monat krank.
Aber: Sie isst fast keine richtigen Mahlzeiten, stopft sich mit Chips voll und trinkt nur Cola. Also liegt dort eher die Begründung näher, dass es an Chips, Cola und unausgeglichenen Mahlzeiten liegt 
Auch was rantanplan sagt, ist vollkommen korrekt. Für die Ernährung des Bodybuilders bringt es nix mit dem Fleischkonsum aufzuhören.
Und nur weil ich kein Fleisch esse bin ich nicht auf einer höheren moralischen Bewusstseinsebene. Fanatische Vegetarier sind es erst recht nicht. Alles was fanatisch ist halte ich für schlecht.
Doch wie auch schon gesagt wurde, man da sehr differenzieren zwischen dem gesundheitlich und geistlichen Apsekt eines Vegetarier Daseins. Das sind zwei komplett verschiedene Aspekte!
Und zu dem verweichlichten:
Na klar, Deutschland ist so oder so eins der verweichlichsten Länder in der Hinsicht. Auch mit der Kernkraft, Frankreich bezieht fast ausschließlich Strom aus Kernkraft. Wir bauen schon wieder alles ab, wo andere Länder damit beginnen. In Frankreich ist ein Castortransport kein Problem, in Deutschland ein riesiges!
Aber gerade beim Fleisch muss man auch Relationen sehen. Ich weiss nicht, ob es berechtigt ist den Menschen ca. 100 kg Fleisch im Jahr essen zu lassen. Ich glaube nicht, dass der im Iran höher ist! Wo das ja auch nur der Durchschnittswert ist... Man beachte Currybuden Atzen, Veganer usw.
Jedenfalls, wenn man mit dem Argument kommt, dass auch der Mensch artgerechte Ernährung braucht. Klar stimme ich zu, aber nicht in solchen MASSEN. Da fehlen einfach die Relationen in meinen Augen. In 3. Welt Ländern ist Fleisch etwas viel essentielleres als hier. Und nichts alltägliches, was man sich auch eben in kleinen Portionen reinpfeiffen kann.
Das mit dem Hungersnot wollte ich auch nicht an den Nagel der Fleischindustrie hängen. Haste recht, dass das ein Verteilungsproblem ist. Aber man stelle sich nur den Vergleich vor, was man ernähren kann, wenn man im Fleisch einspart. Fleisch ist auch kein Billigprodukt. 500 g Fleisch ist schweine teuer
-
noch einfacher: isst man Fleisch, stirbt ein Tier mehr, isst man weniger Fleisch, sterben wenigere Tiere, so einfach ist das mit dem Angebot und der Nachfrage!
Das geht vielleicht nicht von heute auf morgen, aber Geduld bringt das Ergebnis!
Im Prinzip ist es mir wirklich *******egal, wieviele Tiere sterben, mir ist es nur nicht egal, WIE sie sterben und WIE sie ihr Leben verbracht haben.
Fleisch vom Bauern könnte ich mir daher täglich reinpfeiffen, was allerdings auf den Geldbeutel schlagen würde. Allerdings Massentierhaltung lehne ich generell ab, und bpykottiere diese, im Vergleich zu sehr vielen Leuten, die Massenzucht zwar grundlegend ablehnen (diejenigen, denen das nichts ausmacht, kann eh nicht mehr geholfen werden), aber sich dann doch zu schade sind, gewisse Kompromisse eingehen zu müssen!
-
hi leute, ich melde mich kurz aus der versenkung. hab hier ein paar pages bezüglich bodybuilding und veganertum. für alle dies interessiert:
http://www.organicathlete.org/vegeta...-williams.html
www.vegansports.com
www.veganmusclepower.com
gruß, andi.
ps: obsessed, gute ansichten!
-
@ Kr1s:
ich glaube ich habe im letzten Post über die Stränge geschlagen.
Ok, mein zweiter Versuch:
Der Mensch könnte auf Fleisch verzichten, das ist korrekt. Der Mensch muss auch nicht mehr ein Allesfresser sein, ok. heutzutage kann man wählen was man zu sich nimmt.
Aber man kann sich auch dafür entscheiden Fleisch zu essen. Da ich in einem Land lebe in dem ich die freie Auswahl habe was ich esse kann ich dieses Angebot doch auch nutzen.
Jedoch kann ich obsessed nur zustimmen, dass man die Wahl hat durch seinen Kauf, ob man das Tierleid fördert oder eben nicht.
Ciao DerAmboss
-
Scheinbar sind wir uns alle einig! 
Fleisch essen an sich ist nichts verwerfliches. Wer nicht will muss nicht! Schön das wir euch davon (so scheint es) überzeugen konnten.
Die haltung vieler Tiere ist nicht akzeptabel. Ich jedoch bin in meiner finanziellen Situation zu geizig dies zu boykottieren. Jeder der schonmal Schuhe aus Taiwan oder Datteln aus Israel gekauft hat, mit dem verdrängten Wissen was er damit Politisch unterstützt, soll sich nicht wagen mit den Finger auf mich zu zeigen.
Ich respektiere jeden der die Massentierhaltung bekämpft. Ich habe dafür andere Ideale die ich für wichtiger befinde. Für die ich mich auch einsetze.
Zum Gesundheitlichen Aspekt:
Zuviel Fleisch kann krank machen. Wieviel das ist hängt von der jeweiligen Genetik der Person und der art des Fleisches ab. Ein fetter Schweinebauch ist wohl schlimmer als ein mageres Putenbrustfilet. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, glaube aber das ich mit 1mal Fleisch am Tag keine Probleme bekommen werde.......
War ne interresante Diskussion, viel mehr gibts von meiner Seite allerdings nicht zu sagen
-
 Zitat von kr1s
Nach meinem Wissensstand ist Fleisch erst dann schädlich, wenn man zu viel davon isst. Aber leider wird das heute sehr schnell gemacht. Wir sind ja auch das Land mit dem 2. höchsten Fleischkonsum Im Jahr/Kopf, die USA liegt mit riesigem Abstand vorne.
Und der ist wirklich bescheiden.
Aber, ein wirklich geiler Thread. Lange nicht mehr so gelacht.
BTW: Deutschland ist selbst in Europa nur die Nummer 3. im Fleischkonsum
-
Jo sind uns wohl alle irgendwo einig geworden, beziehungsweise stimme hier auch den meisten letzten Aussagen zu 
@ berndf: Dann war ich wohl falsch informiert
-
Junior ADMIN
Hi Freunde
So.. hab mir mal die Materie hier reingezogen/ überflogen (die Links mit den Studien habe ich mir bis jetzt mal nicht angeschaut!)… Aber nicht des do trotz ein sehr interessanter Thread..
Und ich wundere mich, um was sich hier die Mitglieder alles Sorgen machen.. Tierhaltung, Ethik bis hin zum Sinn oder Unsinn vom Fleisch verbrauch..usw.
Und.. nicht zu vergessen die IQ texte.. wer wie viel was wozu braucht! Und das von einem 15Jährigen.. sehr interessant!
Ok… wie immer wurde die eigentliche Frage nicht beantwortet! Zumindest nicht Direkt ..sagen wir mal so..
Jetzt werde ich die Sache mal aus der Sicht eines Bodybuilders darlegen! Um das geht es hier wohl…ODER?
Brauchen Bodybuilder Fleisch = Proteine!! Oder: Eiweiß durch Fleisch
Vorraussetzung ist doch wohl oder übel zu wissen was und wie viel man von dem Fleisch braucht.. oder besser, was gibt uns Fleisch was wir so dringend brauchen
(Ihr merkt schon, das ich zu den Fleischfressern/Allesfressern gehöre …Keine Angst.. ich betreue auch Vegetarier)
Ich werde jetzt mal ein kleinwenig ins Detail gehen müssen.. werde es aber aus Zeitgründen einfach halten.
Das Zauberwort heißt in unserem Fall nicht Proteine, Fleisch, usw.
Sondern:
AMINOSÄUREN
Und… jetzt kommen wir zum Thema:
Wo ist wie viel drin.. damit wir unseren Bedarf ..sagen wir mal als Bodybuilder … decken können/müssen!
Jetzt mal für Die die es nicht wissen…
WAS SIND AMINOSÄUREN??
Um es einfach auszudrücken :Ein Eiweißmolekül besteht aus 22 Aminosäuren.
Folgende 8 Aminosäuren sind essentiell, können vom Körper selbst nicht hergestellt werden und müssen so mit der Nahrung aufgenommen werden: Diese Aminos nennt man „essentiell“!
L-ISOLEUCIN
L-LEUCIN
L-LYSIN
L-METHIONIN
L-PHENYLALANIN
L-TRYPTOPHAN
L-VALIN
L-THREONIN
Früher sprachen wir noch von Semiessentiellen Aminos sind in bestimmten Wachstumssituationen „essentiell“ wie da wären :
L-ARGININ
L-ORNITHIN
L-HISTIDIN
Fehlen die essentiellen Aminos im Blut, können auch die nichtessentiellen Aminos nicht mehr richtig verwertet werden!!!
NICHTESSENTIELLEN AMINOSÄUREN
L-ALANIN L-GLYSIN
L-ARGININ L-HYDROXIPROLIN
L-ASPARAGINSÄURE L-PROLIN
L-CYSTEIN L-SERIN
L-GLUTAMINSÄURE L-TYROSIN u.s.w.
Die 4 Gründe für den erhöhten Proteinbedarf beim Sportler:
1.Mehrbedarf für die Muskelneubildung
2.Erhöhter Erhaltungsbedarf für die größere Muskelmasse
3.Höherer „Verschleiß“ an Funktionsproteinen
4.Die Proteine (die bis zu 22 Aminosäuren enthalten!) im Gewebe sind ein zusätzlicher Energiespeicher und ein Schutz vor Abbau an körpereigenen Proteinen.(zb. Bei einer AD oder MD diätform)
Wer zb. Drei Gramm und mehr Protein pro kg Körpergewicht braucht…das bedeuten für einen Athleten, der etwa 80 kg wiegt, eine tägliche Proteinaufnahme von ca. 280 g.
Er müßte also täglich etwa 1.450 g Rindfleisch verzehren und damit alle darin enthaltenen Fette, Purine und Cholesterin. Daher ist es nicht nur auf Grund der erhöhten Nährstoffdichte notwendig auf Proteinkonzentrate oder Aminosäurenkombinationen zurückzugreifen.
Und da bestimmt alle wissen… das nicht alle Essentiellen Aminos in nur einer Fleisch/Pflanzen art vorhanden ist.. sondern im besten falle die Auswahl so errechnet werden muss- das man seine Aminos von verschiedenen Produkten erhalten sollte ! ...Ihr wisst es wohl was ich meine..
(Ps. Es wäre Falsch von einem Wettkampf Bodybuilder der in den meisten Fällen die letzten Wochen eines Wettkampf nur von Haferflocken , Reis, Pute usw, ernährt von einer optimalen ernährungs- Dichte zu sprechen! Aber Egal..)
Also… Leute, wenn in einem Apfel all die notwendigen Aminosäuren drin wären die ich bräuchte.. dann Wäre ich auch Vegetarier!
Und wenn man am tag verteilt die Aminos in verschiedenen Produkten zu sich nimmt.. zb, Milch, Eier, Fleisch, Fisch und sogar Pflanzeneiweiße ..kann man nicht von Darmkrebs oder sterben sprechen!
Es wäre nur ratsam drauf zu achten, wenn eine Krankheit die in den Meisten fällen vererbt wirt vorliegt, die Sache mit weniger Eiweiß Innbetracht zu ziehen! Aber egal…
Und der oder die jenigen, die sich fragt warum Elefanten oder Pferde die als Pflanzenfresser eingestuft werden.. soviel Muskelmasse haben.. das ist auch eine Hormon Sache!
Ich habe schon Bodybuilder gesehen die sich Hilfsmittelchen reinhauen, und ohne überhaupt großartig auf die Ernährung zu achten ne menge an Muckis zunahmen.. nur so am Rande!
Und die Sache vom Anfang.. vom Threaderstellter..
Verwertbarkeit: 20% stimmt.. ABER das gilt für Pflanzenproteine nicht für Fleisch!
Fleisch ist mit ca. 80-85% Verwertbarkeit eizustufen.
Fisch etwas höher.. Eiklar sogar bis hin zu 95-98% nur so am Rande
Aber kann auch sein meine Angaben diesbezüglich schon überholt.. hat jemand genauere Daten.. keine Zeit zum Googeln!
Also.. freunde unseres Sportes (was für ein Satz )
Ich hoffe das ich euch einwenig geholfen und weniger verwirt habe!
Hey… Und das der Österreicher Vegetarier war wusste ich gar nicht ,
schon mal ein Grund es nicht zu werden.. Sorry.. kleiner Scherz am Rande!
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
Ähnliche Themen
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 13:48
-
Von BigPascal im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.08.2007, 16:18
-
Von dr.Hasenbein im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 19.04.2006, 15:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen