
-
 Zitat von PumpJulz
wkm.
oder wkm als 2er aufgeteilt in
TE1
Kniebeugen
Bankdrückvariante/Dips (ob du jetzt KH oder LH drückst, schräg oder flach... finde für dich selbst herraus wobei du deine brust am besten spürst und wobei du am besten weiter kommst! such dir aber EINE übung raus und perfektioniere diese, mach, sollte dir die intensität nicht reichen halt statt 3 sätzen mal 4 oder 5.)
Überkopfdrückvariante (es gilt gleiches wie oben)
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
trainier erstmal 3 monate so, versuch INTENSIV zu trainieren und die TECHNIK zur perfektion zu bringen. 
ok bin mir das mit der brust immer noch nicht sicher aber ok...
was meinst du mit intensiv? bis zum mv?
ich weis nicht wie ich mit soo wenigen übungen und training nicht bis ans mv sooo intensiv trainieren kan... bitte helfe mir =S
was denkst du zu der perodisierung?
-
Hab den Threat nur kurz überflogen und stimme den WKM Befürwortern zu.
Eine kleine Ergänzung noch: hast geschrieben, wenn keine Steigerung mehr möglich, dann 2 Wochen Pause. Warum nicht clustern wie von WKM vorgeschlagen?
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Roberto Armani
ok bin mir das mit der brust immer noch nicht sicher aber ok...
was meinst du mit intensiv? bis zum mv?
ich weis nicht wie ich mit soo wenigen übungen und training nicht bis ans mv sooo intensiv trainieren kan... bitte helfe mir =S
was denkst du zu der perodisierung?
Hallo Roberto,
was du gerade versuchst ist die Quadratur des Kreises!
Du begehst den typischen Anfängerfehler Intensität und Volumen zu verwechseln.
Was du machen willst, ist dem Muskel einen Wachstumsreiz zu geben. Richtig?
So soll es ja auch sein.
Und wie machst du das? Du killst den Muskel mehrere male. Du machst mehrere Übungen für ein und den selben Muskel, bis nichts mehr geht. Du erhöhst also dein Volumen!
Aber: Wie glaubst du soll das funktionieren?
Wenn du wirklich so intensiv trainieren würdest, wie du glaubst, könntest du nach der 1. Brustübung kein bisschen Gewicht mehr bewegen! Nach einer gewissen Zeit, nachdem der Muskel sich soweit regeneriert hat, dass es nicht mehr "dicht" macht, sagen wir nach 10 min, könntest du dann weiter trainieren, allerdings mit höchstens 40 % der Leistung des Muskels.
Du musst die entscheiden: Entweder du trainierst hart und intensiv oder du trainierst etwas lasch mit viel Volumen.
Beides ist aus physiologischer Sicht nicht zusammenzubringen!
Wähle lieber 1 Übung aus, und konzentriere und fokussiere dich so sehr darauf, dass du beständig Fortschritte zu verzeichnen hast. Wähle einfach deine Lieblings Brust Übung und finde diejenige Ausführung bei der du den Muskel am intensivsten spürst. Und dann gibt alles! Und zwar nur diese eine Übung für diesen einen Muskel. Du wirst nach einer gewissen Zeit ein gutes Gefühl dafür kriegen und wirst merken: Wenn du dich fokussierst und hart trainierst, hast du gar nicht mehr die Kraft noch einen weiteren Satz von irgendeiner anderen Übung dran zu hängen, da der Muskel dann genug hat!
Trainiere hart und setze den Wachstumsreiz! Dazu reicht 1 Übung pro Muskel! Hampel nicht Stundenlang durchs Studio, das machen nur Anfänger!
Mein Tipp für dich: http://www.pitt-force.com/
TP:
T1
Dips
Überzüge
Kniebeugen
T2
Klimmzüge
Schrägbank
Kreuzheben
-
 Zitat von Paynekiller
Hallo Roberto,
was du gerade versuchst ist die Quadratur des Kreises!
Du begehst den typischen Anfängerfehler Intensität und Volumen zu verwechseln.
Was du machen willst, ist dem Muskel einen Wachstumsreiz zu geben. Richtig?
So soll es ja auch sein.
Und wie machst du das? Du killst den Muskel mehrere male. Du machst mehrere Übungen für ein und den selben Muskel, bis nichts mehr geht. Du erhöhst also dein Volumen!
Aber: Wie glaubst du soll das funktionieren?
Wenn du wirklich so intensiv trainieren würdest, wie du glaubst, könntest du nach der 1. Brustübung kein bisschen Gewicht mehr bewegen! Nach einer gewissen Zeit, nachdem der Muskel sich soweit regeneriert hat, dass es nicht mehr "dicht" macht, sagen wir nach 10 min, könntest du dann weiter trainieren, allerdings mit höchstens 40 % der Leistung des Muskels.
Du musst die entscheiden: Entweder du trainierst hart und intensiv oder du trainierst etwas lasch mit viel Volumen.
Beides ist aus physiologischer Sicht nicht zusammenzubringen!
Wähle lieber 1 Übung aus, und konzentriere und fokussiere dich so sehr darauf, dass du beständig Fortschritte zu verzeichnen hast. Wähle einfach deine Lieblings Brust Übung und finde diejenige Ausführung bei der du den Muskel am intensivsten spürst. Und dann gibt alles! Und zwar nur diese eine Übung für diesen einen Muskel. Du wirst nach einer gewissen Zeit ein gutes Gefühl dafür kriegen und wirst merken: Wenn du dich fokussierst und hart trainierst, hast du gar nicht mehr die Kraft noch einen weiteren Satz von irgendeiner anderen Übung dran zu hängen, da der Muskel dann genug hat!
Trainiere hart und setze den Wachstumsreiz! Dazu reicht 1 Übung pro Muskel! Hampel nicht Stundenlang durchs Studio, das machen nur Anfänger!
Mein Tipp für dich: http://www.pitt-force.com/
TP:
T1
Dips
Überzüge
Kniebeugen
T2
Klimmzüge
Schrägbank
Kreuzheben
ok vielen dank für die erklärungen.
ich werde mich mal ins pitt einlesen...
noch eine weitere frage, wenn ich wkm mache, mache ich das bis zum muskelversagen oder nicht?
ich weiss im moment nicht ob ich wkm machen soll,
oder 2 er split HIT,
man hört von beiden nur gutes...
oder könnte ich einfach die wkm übungen im HIT styl trainieren
oder eben evt pitt(drüber weiss ich im moment noch zu wenig)
-
wie sagte der gute arnie schon:
trainieren geht über studieren!
-
Eisenbeißer/in
Die Entscheidung zwischen HIT und Volumentraining ala (Cluster-)HST wird dir keiner abnehmen können. Ganz kurz:
HIT ist eher auf eine Philosophie begründet, während sich HST auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützt
Für HIT musst du weniger Zeit aufwenden, Verletzungen sind aber keine Seltenheit.
Du kannst aber auch ganz einfach normal weiter in Sätzen von 8-12 Wiederholungen bis zum Koordinationsversagen trainieren, davon ist noch keiner schmal geblieben der die Sache richtig angegangen ist...
-
2 er HIT oder WKM
So in den meisten Fällen wurde mir geraten von einen 4 er auf einen 2 er HIT oder sogar einen Ganzkörper WKM zu wechseln...
ICH FRAGE MICH JETZT WAS IST BESSER?
man hört von beidem viel gutes, ich habe allerdings bei beidem meine bedenken:
2 er split HI
positives: Sehr intensiv, wachstumsreiz wird gut gefördert
negatives: habe angst ins übertraining zu kommen mit einem 2 er split, zu wenig regenerationszeit?
wkm:
positives: gutes gk training, sicher kein übertraining, gute grundlage für technik zu lernen
negatives: denke nie und nimmer dass mein muskel (vor allem die brust meine schwachstelle!) genug belastet wird, (nach 8 monaten 2 er Hit mit training bis zum muskelversagen) bzw das der wachstumsreiz gefördert wird, also ich denke nicht das der wkm meine muskeln genug belasten wird
SO WAS DENKEN SIE? WAS WÄRE FÜR MICH SINVOLLER NACHDEM ICH 8 MONATE FÄLSCHLICHERWEISE 4ER (gesamttrainingszeit 2 jahre) HIT TRAINIERT HABE??
2 ER HIT?
ODER WKM??
ODER EINE MISCHUNG??(WKM mit noch ein paar übungen und trainieren bis zum muskelversagen??)
wäre ihnen extrem dankbar wenn sie mir helfen könnten, oder ihre erfahrungen der beiden programme kundtun könnten.
noch eine weitere frage:
ausserdem wurde mir oft geraten mein training mit 16 vilseitiger zu machen, zu periodisieren:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=140469
hört sich gescheit und gesund an, aber lohnt es sich auch für muskelmassezunahme??
Das sind alle fragen die mir im moment eifach noch im Kopf schwirren und ich nicht weis welches der beiden programme ich trainieren solll... =S
Freundliche Grüsse Roberto Armani
-
Eisenbeißer/in
Warum willst du zum wkm-Plan so dringend mehr Übungen hinzufügen? Mach doch einfach mehr Sätze von den schon vorhandenen Übungen. Dann werden deine Muskeln sicherlich nicht "zu wenig gereizt".
Wenn du Angst hast, dass deine Brust zu wenig abbekommt, ersetze Überkopfdrücken und Bankdrücken mit vorgebeugten Dips (die an Dipholmen).
Hast du den Plan eigentlich mal getestet?
-
 Zitat von Weichkekslieferant
Warum willst du zum wkm-Plan so dringend mehr Übungen hinzufügen? Mach doch einfach mehr Sätze von den schon vorhandenen Übungen. Dann werden deine Muskeln sicherlich nicht "zu wenig gereizt".
Wenn du Angst hast, dass deine Brust zu wenig abbekommt, ersetze Überkopfdrücken und Bankdrücken mit vorgebeugten Dips (die an Dipholmen).
Hast du den Plan eigentlich mal getestet?
nein habe den plan nie getestet aber tönt nach soooo wenig! =S
3 setze und 3 übungen und die aufwärmsätze...
vorher hatte ich 1 h training aber dadrin 6-8 übungen und 2-3 sätze bis zum mv, kann mir einfach nicht vorstellen das das wkm intensiv genug ist... aber ich glaub ich werde es einfach mal ausprobieren, oder doch 2 er HIT ?
ahh ich weis echt nicht =S
-
ich mach dir mal nen vorschlag:
du gehst mal trainieren und trainierst nach WKM. wenn das nach "so wenig" tönt, dann mach halt mal in jeder übung nach den 2-3 aufwärmsätzen noch 5 arbeitssätze mit gleichbleibendem gewicht. jedes mal bis zum koordinationsversagen.
gesamtzeit der trainingseinheit bleibt unter 60 min.
danach kannst du schauen ob du bei 5 sätzen bleiben möchtest, oder runter gehen willst, weil du schon im 4. keine power mehr hast.
Ähnliche Themen
-
Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:35
-
Von maveSTAR im Forum Klassisches Training
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 21.11.2009, 09:01
-
Von steve89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.02.2009, 21:58
-
Von Giulio im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 12.04.2007, 18:27
-
Von Heinrich der Zweite im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.03.2006, 18:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen