
-
 Zitat von Shaft
Ich habe erwartet, dass aufgrund von Aufzählungen Gegenargumente kommen.  Diese hatte ich nicht für mich hingeschrieben, da ich ja keine Keto mache.
Wenn du davon überzeugt bist, alles wunderbar.
Eine Diskussion über Keto von Laien führt immer ins nichts - das was bleibt, sind Ärzte und Ernährungswissenschftler, die diese Diät als gefährlich einstufen.
Das Problem ist, dass du lange warten kannst, bis sich eine größere Gemeinde von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern dem Thema aufgeschlossen angenähert hat. Die meisten von denen sitzen in ihrem Elfenbeinturm und behaupten schlicht, dass das, was unzählige Laien im Selbstversuch erfolgreich belegt haben (bzw. welche die Vorurteile widerlegt haben), erfunden sei - nach dem alten Motto "Was nicht sein kann, das nicht sein darf."
Aber, da auch du offensichtlich jemand bist, der sich gerne bei Titelträgern absichert, dann sei dir gesagt: Es gibt mittlerweile mehr als eine Handvoll von seriösen Wissenschaftlern, die anhand eigener Studienergebnisse zu völlig anderen Schlüssen kommen als die "Ich-habe-aus-zehn-Büchern eins-gemacht-Experten".
Gruß
-
Aber, da auch du offensichtlich jemand bist, der sich gerne bei Titelträgern absichert,
Das klingt so , als wolle ich mit meinen Postings wichtig machen oder den Möchtegern-Arzt raushängen lassen. Nöööö, ist falsch. 
Ich habe mich mit KETO sehr schlecht gefühlt. Punkt. Warnsignal gehört, alles klar. Jemand anders fühlt sich blendend, auch alles klar.
Ich glaube aber die, die am meisten Fett auf den Hüften haben, machen auch die meisten Fehler, da für diese Leute oftmals das Gefühl entsteht, KETO wäre die letzte Hoffnung und der Strohhalm zum festhalten.
Da könnte schon bei Extrem-Abnehmwilligen Gemüse und Salat als "schlechte" Kohlenhydrate eingestuft werden. Dann noch Panik, wenn der Ketostick sich nicht verfärbt.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung bringt IMHO alles mit, was der Körper an Leistung benötigt. Und wenn man sowieso bei einer Keto die Kalorien zählt, fährt man besser, wenn man seine 1800 Kalorien nicht an Fettbomben verschwendet. Für mich ist das absolut logisch.
Langfristig gesehen ist für mich Atkins eine Diät wie früher z. B. Trennkost und keine Ernährungsform. Die Krankheitsfälle und die, die sich mit den Nebenwirkungen wie starke Kopfschmerzen quälen, halten sich in etwa die Waage mit denen, die KETO befürworten.
Für 5 Kilo weniger und diese zu halten, brauche ich nur langfristig einen Willen. "In Ketose kommen" und "Körper austricksen" und "Notfallprogramm" spricht für mich gegen jede Vernunft.
Nichts für ungut, ich wünsche jedem Member auf seinem persönlichen Weg eine gute und (gesunde) Figur.
-
Eisenbeißer/in
...
So wie es sich liest, dürfte diese arme Frau schon vorher ein manifestes Stoffwechselproblem - z.B. Diabetes - gehabt haben. Nichts spricht ausdrücklich dafür, dass sie durch die Keto ursächlich die Komplikationen bekommen hat.
Aber auch nichts dagegen.
Wenn sie bereits Stoffwechselprobleme hatte, hat sie sich mit einer Übersäuerung des Körpers den Rest gegeben.
Patienten mit Niereninsuffizienz und Diabetikern, insbesondere wenn letztere mit Metformin behandelt werden, muss von der Atkins-Diät dringend abgeraten werden, da bei ihnen die entstehenden Ketonkörper nicht ausreichend über die Nieren ausgeschieden werden können und die Gefahr der lebensgefährlichen Laktatacidose, einer Übersäuerung des Blutes, droht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atkins-Di%C3%A4t
-
Re: ...
 Zitat von Adis
So wie es sich liest, dürfte diese arme Frau schon vorher ein manifestes Stoffwechselproblem - z.B. Diabetes - gehabt haben. Nichts spricht ausdrücklich dafür, dass sie durch die Keto ursächlich die Komplikationen bekommen hat.
Aber auch nichts dagegen.
Wenn sie bereits Stoffwechselprobleme hatte, hat sie sich mit einer Übersäuerung des Körpers den Rest gegeben.
Patienten mit Niereninsuffizienz und Diabetikern, insbesondere wenn letztere mit Metformin behandelt werden, muss von der Atkins-Diät dringend abgeraten werden, da bei ihnen die entstehenden Ketonkörper nicht ausreichend über die Nieren ausgeschieden werden können und die Gefahr der lebensgefährlichen Laktatacidose, einer Übersäuerung des Blutes, droht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atkins-Di%C3%A4t
Voll einverstanden.
@ Shaft: 2 Wochen Keto, sorry, dann kannst du nicht mitreden. - da haben die meisten gewisse Probleme, die sich später in aller Regel wieder legen.
Nur aus Interesse: Was hast du genau gegessen?
Gruß
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von milanese
...
- nicht jeder Mensch hat den selben Stoffwechsel als ist es schwierig den Gesamtbedarf zu ermitteln
man kann ... sogar sehr genau.. O2-Verbrauch messen
- die Kaloriengeschichte ist nur eine Theorie wurde aber nie wirklich richtig an Menschen getestet daher kann man nur vermutten
s.o. nennt sich Spirometrie - erste Versuche waren Bombenkalorimeter
- nicht alle Kalorien sind gleich für die Einlagerung von Fett.z.B. bei einem Überschuss (Masseaufbau) werden die Kalorien von Fett schnell als Körperfett eingelagert als Kalorien von Kohlenhydrate oder Protein
ein zuviel an KH oder EW führt genauso schnell zum Fettaufbau. Die Thermogenese ist bei ca 10-15%
- jeder Mensch hat von Natur eine Sättigungsgefühl und Abwiegen der Nahrung und berrechnen ist für die Psyche nicht das beste und unnötig,Wenn man die richtigen Lebensmittel isst, wird man auch nicht Fett.
Natürlich wird man auch dann fett wenn die Menge zuviel wird
-jedoch das wichtigste, es gibt viele Nährwerttabellen jedoch mit verschieden Angaben. z.B. ein Apfel hat in einer Tabelle 75kcal in der andern 60 kcal ect. Die Kalorienangaben sind teils von Jahren gemacht und nie angepasst worden,jedoch hat siche die Qualität der Lebensmittel verändert.
man soll ja auch nicht von jeder Hans&Franz Seite gucken. Der BLS ist sehr genau
Er hat mir geraten am Abend nach dem Training nur noch wenig bis keine Kohlenhydrate zu essen und einfach im allgemeinen etwas weniger essen.
Naja auch nicht wirklich
Ich denke ich werde mit diesem Tipp sicher Erfolg haben
-stimmt,man kann nicht ausgehend von körpergröße,alter,gewicht auf die tägliche kcal anzahl schließen, da es ektos endos mesos gibt bzw mischformen aus den 3 typen
Ist doch vollkommen wurscht was man davon ist, ob ekto ortho paro oder sonstwas. Jeder kann zuspecken oder Lean werden sowie muskulös
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Ernährung
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 11.09.2015, 20:25
-
Von Christian S im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.12.2014, 00:19
-
Von Jokers.Laughter im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.08.2012, 19:46
-
Von Dennis 168 im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 23:52
-
Von bEdA im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.05.2005, 18:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen