
-
Ich hab da mal ein paar Fragen:
1.) Für die Unterarme, Unterarmcurls und Reverse-Unterarmcurls oder reicht eine Variante aus? Wenn man die Unterarme extra trainieren möchte.
2.) Bizeps Iso... Bizepscurls, ß-Curls, Hammercurls, ...? Was davon? 
3.) Wie am besten das Gewicht bei Klimmzügen steigern? Als Beispiel: lieber um 1 kg erhöhren und das dann alle 3 bis 4 Sätze schaffen oder ruhig um 3 kg erhöhen und das dann nur im ersten und zweiten Satz schaffen?
4.) Überzüge als Ergänzung für den Lat lieber Gewicht runter und Wdh hoch oder andersherum?
Schon mal danke!
-
Gab hier mal einen Thread von einem Athleten, der 250kg oder so gehoben hat, im Vergleich dazu aber nur relativ wenig gedrückt hat. Der hatte auch Bilder drin und ich meine sogar Videos, bin mir aber nicht sicher, jedenfalls find' ich den Thread nicht mehr, kann mir da einer weiterhelfen?
Edit: just in dem Moment, wo ich's gepostet hab, hab ich's wiedergefunden
Geändert von FitTobi (08.11.2013 um 19:20 Uhr)
-
Frage: Wenn ich Curls mit der Langhantel mache, tun mir die Unterarme immer weh dabei. (wenn ich absetze oder mit der Hantel zu weit hochgehe) Ich habe schon rumgelesen und es ist wohl nicht ratsam das zu ignorieren und die Übung weiter zu machen, wie aber schaffe ich es das der Schmerz bei der Übung ausbleibt? Handgelenk-Training? Ganz wenig Gewicht? (Momentan mach ich auch von 35-50 Kilo...)
Ich find LH curls super, mein Unterarm wächst dadurch gut, schöner Nebeneffekt. Will die Übung ungern weglassen, curls mit der SZ bringen mir nicht soviel finde ich.
-
BBszene kennt mich
Jo, lass es lieber.
Ich hab damals weiter gemacht und heute noch Probleme mit dem Handgelenk.
Mach entweder mit weniger Gewicht oder mit Kurzhanteln. SZ finde ich auch nicht so gut, weil a die Handflächen nicht optimal stehen.
-
Discopumper/in
hab das gleiche Problem.
Das dumme an der Sache ist, dass kh curls nicht so einen overload wie LH Curls ermöglichen. Wenn man 60kg Curlt schafft man meistens nicht die 30kg Kurzhanteln, eher die 26 oder 28er
-
Ist es sinnvoller an dem Tag zu trainieren an dem man abends feiern geht (saufen, gestörte Regeneration) oder am Tag danach, wenn man evtl verkatert und nicht top fit ist?
Ich weiß, ist wirklich ne blöde Frage, aber dazu ist der Thread ja da
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von körperkalle
Ist es sinnvoller an dem Tag zu trainieren an dem man abends feiern geht (saufen, gestörte Regeneration) oder am Tag danach, wenn man evtl verkatert und nicht top fit ist?
Ich weiß, ist wirklich ne blöde Frage, aber dazu ist der Thread ja da
Beides *****, weißt du ja selber 
Ich würde am Sufftag trainieren. Da bist wenigstens fit und konzentriert. Am Tag danach kenne ich so viele, die sich bei anderen Sportarten dermaßen verletzt haben, weil Kopf und Körper einfach nicht bei der Sache sind.
-
 Zitat von *Tiger91*
Beides *****, weißt du ja selber
Ich würde am Sufftag trainieren. Da bist wenigstens fit und konzentriert. Am Tag danach kenne ich so viele, die sich bei anderen Sportarten dermaßen verletzt haben, weil Kopf und Körper einfach nicht bei der Sache sind.
+wenn du nach dem training weggehst, wirds meist ein preiwerter abend weil du schneller "tot" bist.
-
Beides *******, das ist klar
-
 Zitat von körperkalle
Ist es sinnvoller an dem Tag zu trainieren an dem man abends feiern geht (saufen, gestörte Regeneration) oder am Tag danach, wenn man evtl verkatert und nicht top fit ist?
Ich weiß, ist wirklich ne blöde Frage, aber dazu ist der Thread ja da
Ist doch ganz klar, du trainierst Brust & Bizeps bevor du in den Club gehst. (Beim 44er Bizeps auch ruhig einölen!)
Aber ganz wichtig: Keine Beine trainieren, die sieht man doch nicht im Club. 
Nein ernsthaft, der Muskel wird so oder so davon nicht wirklich profitieren... aber wenn du schön was gesoffen hast und dann am Katertag trainieren willst... hat doch keinen Sinn. Dann lieber vorher.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen