
-
Hey Leute,
ich hoffe die frage wurde noch nicht gestellt, aber eigentlich habe ich die suchfunktion benutzt und auch so eine Menge durchgeblättert.
Wenn man bei den Klimmzügen 3x12 schafft, sollte man dann mit Zusatzgewicht trainieren oder die Klimmzüge vll extra langsam ausführen oder mehr Wiederholungen machen? Zusatzgewicht funktioniert am besten mit einem Gürtel, oder habt ihr andere TippsP(Kurzhantel iwie zwischen die beine klemmen?)
grüüüße Knallgurke
-
nachtrag:
Oder sollte man an den Latzugturm und dort im Untergriff höhere Gewichte nehmen?
-
 Zitat von heat7777
Clustere deine Wdh soll was genau heißen ?
Aufwärmen mache ich, indem ich mit weniger Gewichten anfange... Wie sinnvoll wäre es z.B Fliegende vor dem Bd zu machen ?
mfg
1. Sufu, google
2. nicht sinnvoll!!! Aufwärmen immer mit der Übung, die trainiert wird!!!
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von Knallgurke
Hey Leute,
ich hoffe die frage wurde noch nicht gestellt, aber eigentlich habe ich die suchfunktion benutzt und auch so eine Menge durchgeblättert.
Wenn man bei den Klimmzügen 3x12 schafft, sollte man dann mit Zusatzgewicht trainieren oder die Klimmzüge vll extra langsam ausführen oder mehr Wiederholungen machen? Zusatzgewicht funktioniert am besten mit einem Gürtel, oder habt ihr andere TippsP(Kurzhantel iwie zwischen die beine klemmen?)
grüüüße Knallgurke
Zusatzgewicht natürlich mit Gürtel
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von Knallgurke
nachtrag:
Oder sollte man an den Latzugturm und dort im Untergriff höhere Gewichte nehmen?
Auf keinen fall
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Moin!
Kurze Frage: Werde demnächst wieder mit dem WKM-Plan anfangen, wollte aber nochmal fragen, ob man Klimmzüge tatsächlich mit Lat-Ziehen (eng zur Brust) ersetzen kann? Steht ja so im Ausgangsthread, daher gehe ich mal davon aus, dass das stimmt. Ist die Ausführung so korrekt? Habe im Übungsausführungsthread jetzt kein Beispiel für diese Übung gefunden, daher frage ich. Klimmzüge will ich ersetzen, weil ich mir genau bei der Übung letztes Jahr den rechten Oberarm (knapp überm Ellenbogen) gebrochen habe. Dementsprechend habe ich einfach (noch) zu viel ****** vor Klimmzügen. Selbst bei der geführten Variante zittert mein Arm wie Sau... bevor ich überhaupt auch nur winzig belaste...
-
Flex Leser
Nein sobald man 1-2 Klimmzüge schafft macht mein keinen Latzug mehr.
Der Latzug kann die Klimmzüge auch nicht vollständig ersetzen.
Gruß
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Nun gehts los
Hallo WKM-ler,
auch bei mir solls nun los gehen.
Wie in der Vorstellung erwähnt, möchte ich nun intensiv mit dem WKM-Plan beginnen.
Trainiert wird mo,mi,fr.
TE 1 daheim, da Geräte vorhanden
TE 2 im Studio, da keinen Lat-Zug
Derzeit wiege ich 82kg bei 176cm. Aktueller KF-Wert kann ich nachreichen nach dem Studiobesuch. Als Ziel sind mal die 90kg angepeilt.
Wie sind denn so die Startgewichte als "Anfänger". Richtet man sich nach dem Körpergewicht oder nach Gefühl was man denkt sich zumuten zu können ?
Grüsse Karsten
-
 Zitat von Macros1976
Hallo WKM-ler,
auch bei mir solls nun los gehen.
Wie in der Vorstellung erwähnt, möchte ich nun intensiv mit dem WKM-Plan beginnen.
Trainiert wird mo,mi,fr.
TE 1 daheim, da Geräte vorhanden
TE 2 im Studio, da keinen Lat-Zug
Derzeit wiege ich 82kg bei 176cm. Aktueller KF-Wert kann ich nachreichen nach dem Studiobesuch. Als Ziel sind mal die 90kg angepeilt.
Wie sind denn so die Startgewichte als "Anfänger". Richtet man sich nach dem Körpergewicht oder nach Gefühl was man denkt sich zumuten zu können ?
Grüsse Karsten
Natürlich nach Gefühl. Lieber zuwenig als zuviel
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von PhilippAlex
Natürlich nach Gefühl. Lieber zuwenig als zuviel
Saubere Ausführung geht im Interesse deiner Gesundheit vor, also das Gewicht dementsprechend wählen.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen