Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 95
  1. #81
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    3 mal 80 sin 240 nicht 280 hehe

  2. #82
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    120
    edit-----------

  3. #83
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.05.2004
    Beiträge
    111
    Sorry, aber ich kann solche Anti Fleisch Posts auch nicht ernst nehmen.

    1. Tierisches Eiweiß beinhaltet mehr essentielle Aminos als Pflanzliches
    2. Wie schon gesagt wurde, der menschliche Organismus lässt sich nicht mit dem eines Tieres vergleichen, letztendlich bestehen die meisten unserer Nahrungsmittel aus den selben chemischen Elementen, nur die Verbindungen sind total anders, wenn eine massige Kuh nun dazu fähig ist aus Gras Muskelprotein zu synthetisieren, dann kann das ein Mensch noch lange nicht.
    3. Tierisches Eiweiß wirkt sich positiv auf den Testosteronspiegel aus, deswegen werden Soja Produkte vorallem Frauen empfohlen.
    4. AM WICHTIGSTEN! Ein gutes Steak ist einfach verdammt lecker!

    Zum "moralischen Teil" der Diskussion:
    Es gibt eben Möglichkeiten Bilder auf dieser Welt anzufertigen, die nicht wirklich schön sind, keiner von uns wird seine Ferien im Schlachthaus unten den hängenden Schweinen verbringen wollen. Genauso unappetitlich wirken auch andere Dinge, die jedoch trotzdem existieren müssen.

    Mal abgesehen davon, dass ich zu der Fleisch ist gut Fraktion gehöre und den Gedanken, dass ein Huhn großartig Gefühle hat, strikt ablehne versetze ich mich mal in die Sichtweise hinein.
    Dann komm ich immer noch zu dem Schluss, dass ein Huhn, welches ein Leben lang in einem Käfig hockt auch keine Wiese kennt oder gar vermisst. (bin trotzdem gegen Käfighaltung, jedoch wegen des FÜR DEN MENSCHEN qualitativ minderwertigeren Fleisches)

  4. #84
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Mann kann seine Aminos auch anders bekommen: Algen, Soja, etc....
    Also können auch Vegetarier gesund leben....
    Jedem das seine eben...

  5. #85
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.05.2004
    Beiträge
    111
    abgesehen davon, dass es mich übelst ankotzen würde, wenn mittags ne Portion Algenschleim auf meinem Teller liegt ist es nicht wegdiskutierbar, dass solche Algen weniger essentielle Aminos enthalten als tierisches Eiweiß.

  6. #86
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von John.S
    3 mal 80 sin 240 nicht 280 hehe
    Na... wer lesen kann gewinnt naja.. oder so..
    Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
    Wer zb. Drei Gramm und mehr …das bedeuten für einen Athleten, der etwa 80 kg wiegt, eine tägliche Proteinaufnahme von ca. 280 g.


    Zitat Zitat von 250bar
    ....dass solche Algen weniger essentielle Aminos enthalten als tierisches Eiweiß.
    Jep..



    Aber wer meine Kurzfassung genau durchgelesen hat dem ist bestimmt aufgefallen.. das man seine Aminos auch nicht nur durch eine Eiweiß quelle denken muss/kann!
    Ich zb. verzehre hauptsächlich (Um die Sache günstig zu Halten)
    Hüttenkäse/ Thunfisch/ Eier/ Lamm und Proteinshake von MDY (oder Marke deines Vertrauens!)
    Und so ein Saftiges Steak meistens am Wochenende…
    .. aber das kann jeder Machen wie er es möchte!
    Bei einer Diät verwende ich noch Aminos in Tab./Kapselform!

    Gruß
    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  7. #87
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.10.2002
    Beiträge
    50
    hallo ihr tierfreunde!

    Die Herausgeber des medizinisches Fachblattes Lancet schrieben:

    "Früher galten pflanzliche Eiweiße als zweitklassig und gegenüber dem erstklassigen Tiereiweiß als minderwertig. Diese UNterscheidung wurde allerdings mittlerweile revidiert."

    Was haben wir von dieser Kehrtwendung zu halten? Selbst wenn wir uns der Theorie von der optimalen biologischen Wertigkeit des Ei- Eiweißes anschließen, wären wir also trotzdem nicht auf Fleisch, Eier und MIlchprodukte für die Deckung unseres Eiweißbedarfs angewiesen?
    kann es sein, das die wie ein Damoklesschwert permanent über unserem Haupt schwebende Angst vor dem drohenden Eiweißmangel nur auf reiner Einbildung beruht?
    Steckt hinter alledem nur die finanzgewaltige Propaganda der Fleisch-, Milch und Eierindustrie??

    Bemerkenswerterweise deutet alles daraufhin, daß dies tatsächlich der Fall ist. Eine Forschergruppe der Harvard UNiversity, die sich der UNtersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von rein pflanzlichen Ernährungsformen widmete schrieb:

    " Es ist ausgesprochen schwer, eine aus diversen pflanzlichen Produkten bestehende Kostform so zusammenzustellen, daß dabei ein ernstzunehmender Verlust von Körpereiweiß auftritt. Dies wäre nur dann möglich, wenn man sich vorwiegend von Haushaltszucker, Marmelade oder sonstigen praktisch eiweißfreien Nahrungsmitteln ernährt."

    Eine klinische studie, die im Journal of the american dietic association veröffentlicht wurde, verglich die aufnahme von essentiellen aminosäuren bei fleischessern, ovo- lakto vegetariern und veganern. Diese untersuchung ging dabei von maximalen Eiweißbedürfnissen aus, wie sie beispielsweise bei schwangeren frauen oder bei im wachstum befindlichen jugendlichen vorliegen. Die wissenschaftler ermittelten, das nicht nur alle 3 ernährungsformen diesen eiweißbedarf decken konnten, sondern sogar deutlich mehr als genügend eiweiß enthielten:
    "Jede Gruppe übertraf ihren Bedarf an allen essentiellen aminosäuren um das doppelte und bei den meisten aminosäuren sogar noch um ein vielfaches mehr."

    Es scheint, als hätte die natur bestens dafür gesorgt, daß wir ausreichende eiweißmengen bekommen. allein das befolgen des hungerinstikts und der verzehr von ausreichenden mengen natürlicher lebensmittel jeglicher art garantiert mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit die ausreichende versorgung mit eiweiß.

    ebenso ist es offensichtlich von geringfügiger bedeutung, ob wie eine form von eiweiß für höherwertig halten. alles deutet darauf hin, daß wir auch dann unseren eiweißbedarf optimal decken können, wenn wir außer fleisch auch sämtliche anderen tierischen nahrungsmittel aus unserer ernährung streichen und uns auch nicht mit dem kombinieren von nahrungseiweiß beschäftigen. (sehe ich an mir).

    Jedoch ist es auch für veganer möglich, unter eiweißmangel zu leiden:
    eine möglichkeit besteht darin, sich nur noch von junk food zu ernähren. solche lebensmittel, zb fettreiche, stark verarbeitete produkte, die meisten süßigkeiten und übermäßige alkoholmengen, versorgen uns nur mit leeren kalorien. Eine ernährung, die reichhaltige mengen an fett, süßigkeiten, gezuckerten getränken, auszugsmehlprodukten wie brot oder gebäck sowie gebratenen speisen enthält, könnte durchaus zu eiweißmangel führen, ebenso wie zu einem mangel an nahezu jedem anderen wertvollen nähr- und wirkstoff.

    ps: Amaranth zb ist ein getreide, das alle essentiellen aminosäuren enthält, und einen eiweißanteil von ca. 15 g / 100 g enthält.

  8. #88
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von Andi24
    …, daß wir auch dann unseren eiweißbedarf optimal decken können, wenn wir außer fleisch auch sämtliche anderen tierischen nahrungsmittel aus unserer ernährung streichen und uns auch nicht mit dem kombinieren von nahrungseiweiß beschäftigen. (sehe ich an mir).
    .

    Ja… jetzt sind wir an einem Punkt angelangt.. da helfen keine Studien/Meinungen mehr.. jetzt zählen Fakten!
    Also… Dein Satz

    Zitat Zitat von Andi24
    (sehe ich an mir)..
    find ich mal sehr interessant ..
    Also.. Lieber @Andi24, machen wir es jetzt so!

    Du bist also Vegetarier, und möchtest uns hier bekehren kein Eiweiß durch Fleisch (Von Tieren mit gesichtern ) mehr einzunehmen!

    Nun gut.. mag sein das Du es schon geschrieben hast, ich frage es aber noch mal
    Wie Lange isst Du schon kein Fleisch?
    Wie lange Trainierst Du schon... und ohne Fleisch?
    Und zeig uns mal (wie Du schon meintest: „sehe ich an mir“)
    Wie das so aussieht Ohne Fleisch>>>> Bilder<<<<

    Und für alle Mitleser.. bitte sucht mal Bilder von „Vegetarischen Bodybuilder“
    (Ja.. nicht das jetzt nur noch Bilder von Andreas Cahling und Bill Pearl kommen, obwohl ich mir nicht sicher bin das Andreas Cahling einer ist! Habe von ihm ca. 1981 mal einen Ernährungsplan gesehen da war massenhaft Rotes Fleisch drauf!)
    Und ich meine keine 180cm mit 70kg Athleten!!

    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  9. #89
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von Andi24
    hallo ihr tierfreunde!

    Die Herausgeber des medizinisches Fachblattes Lancet schrieben:

    "Früher galten pflanzliche Eiweiße als zweitklassig und gegenüber dem erstklassigen Tiereiweiß als minderwertig. Diese UNterscheidung wurde allerdings mittlerweile revidiert."
    Nachdem ich alle Veröffentlichungen seit 2003 von Lancet durchforstet und nichts diesbezüglich gefunden habe wurde ich auf eine VEGI-Seite fündig. Siehe da:
    denn bereits 1959 konnte man im Editorial der renommierten medizinischen Fachzeitschrift «The Lancet» lesen:
    «Früher galten pflanzliche Eiweisse als zweitklassig und gegenüber dem erstklassigen tierischen Eiweiss als minderwertig. Diese Unterscheidung wurde allerdings mittlerweile revidiert.
    Echt klasse Andy

  10. #90
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von berndf
    ..Diese Unterscheidung wurde allerdings mittlerweile revidiert.
    Echt klasse Andy [/quote]

    Danke @berndf..dachte mir gleich das kann nicht aktuell sein

    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krokodil Fleisch! und andere Fleisch frage...
    Von Rivi im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 13:48
  2. Bodybuilding wird unbezahlbar
    Von BigPascal im Forum Ernährung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 16:18
  3. Wenn man mit BB aufhört, der Mythos alles wird zu Fett...?
    Von dr.Hasenbein im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 15:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele