
-
Men`s Health Abonnent
@shane: absolut ist das beugen schuld. ist eine muskelansatz (sehnen) entzündung. je öfter man sie hat umso chronischer wird sie. kommt davon wenn man die hände sehr weit am körper hat beim beugen. hatte extreme probleme damit und kostete mir ehrlich gesagt schon etliche cortison injektionen von meinem sportarzt.nur ist das eben auch keine langzeitlösung. darum hab ich letzte vorbereitung umgestellt auf breites halten - ganz außen mit 2-3 fingern. am anfang extrem ungewohnt da man keine spannung im rücken hat. beim letzten aufwärmer vor einem schwerem training geh ich dann mit den händen wieder rein. so funktioniert das jetzt absolut toll. box beugen tu ich nur mit breitem griff.nur beugen mit vollem equipment auf 1er mit händen am körper.
schmieren hmm...wenn dann eine warme traumasalbe. dazu noch rehband ellbogenbandagen und vor einem training oder wk 2 sätze leichte bizeps oder hammer curls. gaaaaanz leichte....
lg
hara
-
wenns akut ist (du also extreme schmerzen hast) würd ichs aber eher kühlen... ansonsten was harald sagt: bei mir ist zb auch kalte zugluft gefährlich (daher bei wettkämpfen lieber pullover = betriebstemperatur)...
hara hat auch mal mit extrem breiten tape herumexperimentiert, mit dem er den unterarm einfach fixiert hat, damit sich der muskel gar nicht mehr kontrahieren kann...
naja aber wie gesagt - langzeitlösung ist nur die hantelablage und die handstellung zu ändern - ansonsten gehts dir wie mir: 4 wochen motivation zum beugen, 5. woche AUA!, 6. woche AUS!...
was heißt schlimm werden... wie harald sagt - es kann halt chronisch werden und das würd ich nicht wollen... gegen leichtes beugen ist eigentlich nichts einzuwenden, denn da musst du die stange wahrscheinlich nicht so stark fixieren - aber du stehst dann wahrscheinlich irgendwann vor dem gleichen prob wie ich: du willst aber schwer beugen - deshalb am griff tüffteln... ob du morgen trainierst musst du wissen - aber ich weiß nicht mal, ob du es lange aushältst...
gruss,
bipolar
-
Men`s Health Abonnent
ui hab ich vergessen. vor training warm schmieren - nach training kühlen, am besten mit eisbeutel.
für chronische fälle gibts dann 2 möglichkeiten
1. stoßwellentherapie (saumäßig schmerzhaft)
2. op (abtrennen des schmerzauslösenden nervs)
@shame*g*: probiers mal mit dem ganz breitem greifen. mit 3 fingern ganz außen.
lg
hara
-
@Hara
Kleiner Zwischenbericht: Bin den Umständen nach sehr zufrieden, 220 sind relativ schön nach oben geflutscht - mit 225 gab`s dann ein eigenartiges Technikproblen. War eigentlich schon über der Hälfte und drückte unerklärlicher Weise das Gewicht plötzlich Richting Kopf, was ich sonst eigentlich nicht mache. Naja war ja das erste Mal das ich mit dem Shirt auf die Brust gegangen bin - die letzten 2-3 cm sind schon ein Sche... Gefühl, muß richtig Spannung loslassen um zur Brust zu kommen.
Aber wie gesagt unter den momentanen Umständen bin ich mehr als zufrieden.
Hoffe das bis zum WK 225-230 drin sind.
-
ja das stimmt , schweres beugen mit engen griff geht tierisch auf die ellenbogen !!!
ist auch einer der hauptgründe warum ich im mom nur frontbeuge , außer beim breiten stand mit bänder da greife ich breit!! anders komm ich im mom auch nicht mehr unter die hantel bin einfach zu steif , kommt wohl vom vermehrten bankdrücken im mom !
oggy
-
Sportstudent/in
 Zitat von hara
für chronische fälle gibts dann 2 möglichkeiten
1. stoßwellentherapie (saumäßig schmerzhaft)
2. op (abtrennen des schmerzauslösenden nervs)
ach beschi**** nerv... raz faz und weg wäre am einfachsten.
@bipolar & hara
naja ich denke mir, es wäre am besten die handstellung komplett umzustellen und diese immer zu verwenden.
immer zwischen 2 wechseln irritiert mehr und führt dazu, das man sich nicht richtig aufs train konzentrieren kann, weil man immer ein etwas anderes gefühl hat. habe im sinn ganz auf breit umzustellen, ist bestimmt nur, wie vieles, reine gewohnheitssache. gibt ja viele starke beuger mit breitem griff.
wie breit ist den erlaubt bei IPF? weiß das zufällig jemand? so weit ich weiß MUSS man mit "affengriff" die hantel umklammern und die maximale breite ist bis zu den gewichten, aber die finger müssen alle noch auf der stange selbst sein und nicht auf dem absatz.. oder täusch ich mich da?
danke nochmal ihr zwei starken.
noch ne kleine frage:
stell die gleich hier, dann muss ich nicht nen neuen thread aufmachen.
also ich möchte auf sumo umsteigen oder muss gezwungener maßen. kann man da die gleiche kraft entwickeln wie beim konventionellen heben oder kommt man beim sumoheben nie so weit mit den gewichten rauf?
wie breit sollte man da stehen? bin letztes mal bei den 81cm-markierungen mit den schienbeinen gestanden, passt das?
kann mir jemand den genauen ablauf erklären bzw. ne seite linken wo das drinnen steht. habe da nämlich probleme unten raus und oben streife ich mit den händen an den oberschenkeln, was erstens kein tolles gefühl ist und zweitens meine hände dann schnell aufgehen.
danke im voraus
mfg
shane54
-
Men`s Health Abonnent
wie breit ist den erlaubt bei IPF? weiß das zufällig jemand? so weit ich weiß MUSS man mit "affengriff" die hantel umklammern und die maximale breite ist bis zu den gewichten, aber die finger müssen alle noch auf der stange selbst sein und nicht auf dem absatz.. oder täusch ich mich da?
 Zitat von www.bvdk.de
Die Hände können an einer beliebigen Position innerhalb und/oder an den inneren Verschlüssen der Hantel positioniert werden.
wie breit sollte man da stehen? bin letztes mal bei den 81cm-markierungen mit den schienbeinen gestanden, passt das?
kann mir jemand den genauen ablauf erklären bzw. ne seite linken wo das drinnen steht. habe da nämlich probleme unten raus und oben streife ich mit den händen an den oberschenkeln, was erstens kein tolles gefühl ist und zweitens meine hände dann schnell aufgehen.
Genau so ists bei mir auch. Tipps kann ich dir leider keine geben, bin die totale Niete im Heben.
Aber dass man unten raus schwächer ist ist beim Sumoheben normal. Man kommt viel langsamer weg, aber dafür geht das Gewicht auch meistens hoch wenns mal vom Boden weg ist.
Gruß, Joe
-
Training Gestern:
Körpergewicht 84,8 kg
Kreuzheben mit einem alten Gewichthebergürtel, RAW:
Kreuzheben 5x60, 6x100, 3x140, 1x180, 5x235
Kreuzheben mit erhöhtem stand 5x210
Langhantelrudern 8x140
Klimmzüge mit zusatzgewicht 5x40
-
Men`s Health Abonnent
@rudi: spitze! jaja, wenns über den kopf richtung ständer geht muss man aufpassen - da braucht man gute helfer. 230 sind fix!
@shane: naja, ich liebe die 2 griffbreiten. denn beim breiten griff bekommt man eine extrem gute rückenspannung. stellt man dann auf eng um fühlt man sich wirklich sehr sehr "gespannt". werds so beibehalten.
bin auch ne heber-niete. darum kann ich dir da leider auch nicht helfen. stehe auch bei den 81cm markierungen, könnte mir daher vorstellen, dass du mit deinen storchen-beinen noch ne spur breiter gehen könntest.
lg
hara
-
Men`s Health Abonnent
Genau bei den 81cm Markierungen steh ich auch. Und ich bin noch kleiner als hara und empfinde meinen Stand nicht als übermäßig breit.
Also ich glaub ein bisserl breiter würd schon gehen.
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von beginer im Forum Klassisches Training
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 23.04.2013, 23:18
-
Von Oliebaer im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.02.2012, 16:44
-
Von Halva im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.10.2009, 16:01
-
Von inamaria im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 21:42
-
Von corn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.06.2006, 12:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen