Moin zusammen,
ich trainiere jetzt seit knapp über 2 Jahren und habe dafür, dass ich voll das Hemd war, ziemlich gut zugelegt.
Nun seit einiger Zeit macht mir die Entwicklung der Dinge etwas Sorgen.
Ich habe seit ca. einen halben Jahr nicht mehr zugelegt.
Bin 1,82m groß und wiege morgens 79 KG.
Am Training wird das eigentlich denke ich nicht liegen, sondern eher an der Ernährung.
Stattdessen habe ich einen "Ansatz von Bauch" bekommen -.-
Ich esse normal, habe eigentlich nie darauf geachtet, viel Sportlernahrung zu essen, aber ich achte doch sehr darauf, dass ich nicht zu viel "Ungesundes" esse.
Vielleicht achte ich auch auf das Falsche.
Gelegentlich esse ich natürlich auch mal Pommes oder ein Döner und paar Chipse, aber wirklich selten.
Ich esse so:
Morgens:
2x Toast mit normaler Butter und Honig
1 große Tasse Kakao
An der Arbeit:
5 Scheiben Brot mit Butter und Fleischsalat oder so
Nachmittags zu hause (um halb 5):
das, was Mami kocht:D (Geschnätzeltes, Frikadellen, Fisch, etc)
Abends:
2xBrote, Tasse Milch , ein Joghurt mit der Ecke:D,
oder n Eiweißshake
Achso in letzter Zeit habe ich mir angewöhnt, abends oft Thunfisch zu essen oder Magerquark oder Naturjoghurt.
Ich flieg im Sommer nach Bulgarien und will den Bauchansatz wieder los werden.
Die einfachste Methode wäre, zu laufen und nur noch ganz wenig zu essen^^
Aber dann werde ich meine Muskeln verlieren, was ziemlich traurig ist.
Wie kriege ich diesen Konflikt gelöst?
Und was sagt ihr zu meiner Ernährung?
Worauf muss ich achten, Kohlenhydratangaben, eher Fette?
mfg

