Zitat:
Zitat von krusch lee
:professor:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von krusch lee
:professor:
Ich sag´ mal so: Jeder muss seine eigene Erfahrungen machen. Ich habe mehrere Jahre gebraucht bis ich eine Übung gefunden habe, mit der ich meinen Bizeps erreiche.
Ich muss mal nen Link posten, sieht ziemlich unorthodox aus, aber bei mir hilfts...
edit: here it is http://www.bbszene.de/bizepstraining...hteiligte.html
gugy,
ist ja prinzipiell kein Problem. Aber a) kannst Du dann Deine Arme bisher mit den GÜ einfach nicht angemessen ansprechen. Das ist erlernbar. Mal abseits von dem Armkram würde Dir das noch einen ordentlichen Kraftschub in den GÜs geben, wenn Du Dich noch darauf konzentrieren würdest und somit noch bessere Wachstumsreize für die Gesamtmuskulatur. Und b) wären Deine Daten noch interessant und ob Du in der Zeit auch generell an Masse zugelegt hast. (Ich denke mal, die 77kg aus dem Profil sind nicht mehr aktuell oder?)
:daumen:Zitat:
Zitat von Gugy
Zitat:
Zitat von lupus
Du kannst andere Sichtweisen nicht akzeptieren oder? T:
Er wiegt laut Post 87 KG #popcorn
Ich kann andere Sichtweisen wunderbar akzeptieren, aber man sollte sie dann auch vorher reflektieren und relativieren, ansonsten ist das jeweilige Akzeptieren nichts wert.
Ich akzeptiere ja auch, dass Du hier auf der Szene Deinen x-ten Account hast. T:
Danke für die 87kg. Hatte ich übersehen. Und dann lässt sich schon einiges relativieren. Wenn man gerade mal 2 Jahre trainiert und dabei 10kg zulegt (und ein Großteil davon Muskelmasse ist), dann steigt der OA-Umfang auch automatisch an; wie man dabei trainiert, ist sekundär, solange man den ganzen Körper trainiert. In so kurzer Zeit ist es nicht einfach, wirklich generelle Aussagen über Muskeltraining treffen zu können und von Erfahrung kann man hier auch noch lange nicht reden.
Ich möchte ja auch niemanden ärgern mit meinen Ansichten. Ich möchte vorwiegend helfen. Und ich habe in den letzten 13 Jahren hunderte von Isotrainierern und Curlern usw. gesehen und aus über 95% von ihnen ist - abgesehen von ein paar cm Oberarmumfang - einfach mal nichts geworden, nada, niente, zero, null.
Ganz einfach. Wir sind doch sowieso schon vor mehreren Posts auch genau zu der Erkenntnis gelangt, dass grundlegendes, schweres, beharrliches und progressives Training der Grundübungen das Fundament ist und dann jeder so viele Iso-Übungen verwenden kann, wie er möchte, solange diese das Training der Grundübungen nicht negativ beeinflussen.
Die beste Möglichkeit, um den Oberarmumfang sauber zu steigern, ist es die Gesamtmuskelmasse des Körpers zu steigern.
Also war doch eigentlich schon alles geklärt... #popcorn
Im Übrigen ist es völlig normal, dass die Arme detrainieren, wenn man plötzlich ihre gewohnten Isoübungen streicht.
Wenn man dies nämlich macht, dann wird die für sie gewohnte Arbeit verringert und wenn das geschieht, bauen sie auch ab - ganz einfach und ganz natürlich.
Um dies kompensieren zu können, müsste man die verrichtete Arbeit bei den GÜs steigern und zwar auf das für die Arme gewohnte Niveau. Das geht aber nicht von heute auf morgen, da die restlichen Muskelgruppen im Verhältnis zu den Armen untertrainiert sind und somit bei zu drastischen Arbeitssteigerungen überfordert wären.
Also geht es erstmal bergab, um dann wieder bergauf zu gehen, wenn man die Gesamtarbeit steigert. Prinzipiell ist es nämlich die beste Vorgehensweise, sukzessive die Gesamtarbeit des gesamten Körpers zu steigern und dann geht es auch mit der Entwicklung des gesamten Körpers bergauf.
Es ist doch bei wirklich allen großen Veränderungen so, dass es erst einmal schlimmer und härter wird, bevor es besser wird. Man muss den Dingen und eingeschlagenen Wegen Zeit geben, damit sie sich wirklich entfalten können. Leider streichen jedoch viele schon in der schweren Phase zu Anfang die Segel und kommen deswegen nie wirklich voran.
Zitat:
Zitat von lupus
Deckt sich vollkommen mit meiner Erfahrung am Anfang.
Hab einfach auf die Grundübungen vertraut.... :rock:
greetz
lupus mir kommt es manchmal vor, das wenn ich halt mich konzentriere um alle muskeln zu treffen z.b. bei dips dann ist das zu "viel" :D hoffe du verstehst was ich meine^^
gibt es paar tipps die es ein erleichtern oder muss ich mich einfach dran gewöhnen?
Das wird mit der Zeit besser. Lasse Dir beim Üben Zeit und nutze am Ende der positiven Phase das Prinzip der Höchstkontraktion.
Sprich, wenn Du z.B. bei Dips oben bist, dann strecke die Arme durch und kontrahiere sowohl Trizeps als auch Pectoralis maximal. Und gehe erst dann wieder in die negative, wenn dies geklappt hat.
Außerdem sollte man sich darin üben, den Mind-Body-Link zu den einzelnen Muskeln zu stärken und das übt man am besten für sich alleine.
Hier wird darauf verwiesen: http://www.derwillezurkraft.de/conte...h-willenskraft