wenn die Brust voll arbeitet und andere Muskulatur noch hinzukommt, warum drückt man dann auf der Schrägbank weniger?Zitat:
Zitat von unequipped
Druckbare Version
wenn die Brust voll arbeitet und andere Muskulatur noch hinzukommt, warum drückt man dann auf der Schrägbank weniger?Zitat:
Zitat von unequipped
Zitat:
Zitat von Mark83
Guter Einwand :professor:
würd ich auch gerne wissen :ratlos:
weil du die schulter mehr belastest, wurde hier auch schon geschrieben. :professor:Zitat:
Zitat von Mark83
Zitat:
Zitat von since1988
das ist doch kein Grund dafür, WENIGER zu drücken!
wenn deine vordere schulter zu schwach ist, dann ist das sicherlich ein grund.Zitat:
Zitat von Mark83
würd mich auch noch interessieren warum man auf schrägbank weniger drückt!
Zitat:
Zitat von Mark83
Das liegt am Ansatz des Brustmuskels, je höher der Arm geht umso schlechter die Hebelverhältnisse.
Ich bevorzuge Schrägbankdrücken vor allen anderen Brustübungen. Denn wenn man die Brust in Bereiche einteilen würde,.. so ist der ober Teil, der Teil, der am schwersten aufzubauen ist. Dort eine gute Muskelmasse aufzubauen braucht viel Zeit. Außerdem macht die obere Brust die Brust aus. Zudem kommt noch die seitliche Form die ein rein ästhetischen Zweg hat.. ;) Ach nur zur Info :) bin neu hier und lern hier noch alles kennen. Zu mir :Bin 20 Jahre und trainier schon gute 4 Jahre.
Ich habe mit der "Zeit" für mich herausbekommen/gelernt/etc. :D dass durch eine höhere Wdh. Zahl und anschließen ein Max. an Gewicht (bis 10 Wdh.), die beste Weise ist, um Muskel aufzubauen .Mit diesem Prinzip erreicht man die tiefen sowie die oberen Fasern eines Muskels.
Kritik ist gern gesehen,
MfG :-)
achso... das klingt einleuchtend! dankeZitat:
Zitat von powersofti