Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Farid-Gang-Bang
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    320

    Schrägbankdrücken/negativbankdrücken

    Mich würde interessieren was der unterschied von schrägbankdrücken, negativbankdrücken und normalem bankdrücken ist in hinsicht auf die muskelreize.
    Bei schräg bd wir doch der obere brustmuskel trainiert bei negativ bd der untere und bei normalem bd alles; Oder?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.08.2010
    Beiträge
    940
    Zitat Zitat von Farid-Gang-Bang
    Mich würde interessieren was der unterschied von schrägbankdrücken, negativbankdrücken und normalem bankdrücken ist in hinsicht auf die muskelreize.
    Bei schräg bd wir doch der obere brustmuskel trainiert bei negativ bd der untere und bei normalem bd alles; Oder?
    es wird bei allen 'alles' trainiert , man kann eigentlich nur die ganze brust trainieren
    nur bei manchen von den übungen wird ein teil des brustmuskels etwas mehr gereizt als die anderen bereiche
    ich wusste mal welche genau hab das aber grad vergessen

  3. #3
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Die Griffweite spielt für die Brust eine größere Rolle als die Neigung der Bank . Die Neigung macht nur für Erfahrene Athleten einen signifikanten Unterschied bei der Brustbelastung. Mit einem schulterweiten Griff auf flacher Bank belastest du unteren, wie auch oberen Teil der Brust optimal.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Farid-Gang-Bang
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    320
    aber es muss doch einen klaren unterschied zwischen den drei varianten geben sonst würde es sie doch nicht geben oder?! welcher teil der brust wir denn bei fliegenden bevorzugt gereizt? oder ist es da auch die ganze brust? ich trainier zwar schone ne ganze weile aber das ist mir immer noch ein rätsel...

  5. #5
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Flachbankdrücken: oberer und unterer Teil der Brust sowieso Trizepse werden optimal belastet

    Schrägbankdrücken: oberer Teil wird belastet wie beim Flachbankdrücken. Unterschied ist, der untere Teil und die Trizepse werden geringer belastet und die schultern mehr.

    Negativbank: Der untere Teil wird gleich wie Flachbankdrücken belastet. Der obere Teil weniger.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Schau dir den Brustmuskel an, egal welche Übung du machst, es wird immer der ganze Muskel angesprochen.

    Beim Negativdrücken wird der Latissimus stärker eingesetzt, beim Schrägbankdrücken kommt mehr Belastung auf die Schultern und bei der Fliegenden wird der Muskeln mehr gedehnt ( wenn man richtig trainiert).

    Wirklich gezielt nur einen Bereich der Brust zu trainieren funktioniert nur im geringen Maße beim Schrägbankdrücken aber auch da wird die ganze Brust beansprucht

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    so ist es. ... es geht nicht um die brust, sondern um andere muskulatur, die bei schräger stellung der bank zusätzlich aktiviert werden.

    grundsätzlich ist das schrägbankdrücken, besonders aber das drücken im STEHEN die athletischere übung.

    das drücken, mit kopf unterhalb der hüfte, wird wohl von den allermeisten nur nachgeäfft, ohne daß sie wissen, wofür das gut sein soll.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von powersofti
    Schau dir den Brustmuskel an, egal welche Übung du machst, es wird immer der ganze Muskel angesprochen.

    Beim Negativdrücken wird der Latissimus stärker eingesetzt, beim Schrägbankdrücken kommt mehr Belastung auf die Schultern und bei der Fliegenden wird der Muskeln mehr gedehnt ( wenn man richtig trainiert).

    Wirklich gezielt nur einen Bereich der Brust zu trainieren funktioniert nur im geringen Maße beim Schrägbankdrücken aber auch da wird die ganze Brust beansprucht
    so siehts aus

    zudem kann man noch sagen das beim schrägbankdrücken der bewegungsumfang
    am größten ist und es auch für die schultern besser ist (es ist kein brustkorb im
    "weg") und somit für "bodybuildingzwecke" besser geeignet als die anderen beiden
    vatianten

    statt negativbankdrücken würde ich immer dips bevorzugen, da auch hier der
    bewegungsumfang größer ist, zudem ist es der natrülichere bewegungsablauf und
    auch eine sehr wertvolle übung für die schulter (es ist die einzige übung wo
    die vordere schulter ihren vollen bewegungradius ausnutzen kann und aus einer
    gedehnten position aus arbeitet )

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von ms01
    Registriert seit
    22.01.2011
    Beiträge
    3
    Ich bevorzuge Schrägbankdrücken vor allen anderen Brustübungen. Denn wenn man die Brust in Bereiche einteilen würde,.. so ist der ober Teil, der Teil, der am schwersten aufzubauen ist. Dort eine gute Muskelmasse aufzubauen braucht viel Zeit. Außerdem macht die obere Brust die Brust aus. Zudem kommt noch die seitliche Form die ein rein ästhetischen Zweg hat.. Ach nur zur Info bin neu hier und lern hier noch alles kennen. Zu mir :Bin 20 Jahre und trainier schon gute 4 Jahre.
    Ich habe mit der "Zeit" für mich herausbekommen/gelernt/etc. dass durch eine höhere Wdh. Zahl und anschließen ein Max. an Gewicht (bis 10 Wdh.), die beste Weise ist, um Muskel aufzubauen .Mit diesem Prinzip erreicht man die tiefen sowie die oberen Fasern eines Muskels.

    Kritik ist gern gesehen,

    MfG

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen bei Negativbankdrücken und KH Schrägbankdrücken
    Von Tennismaster7 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.12.2014, 18:01
  2. schrägbankdrücken
    Von stefan-1972 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 11:25
  3. Ersatz Negativbankdrücken
    Von M88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 20:44
  4. Schrägbankdrücken
    Von master123456789 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 21:07
  5. Schrägbankdrücken - 45°?
    Von railkiller im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 17:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele