Genau!Zitat:
Zitat von loopon
Ich glaube der Threadsteller denkt einmal zuviel um die Ecke.
Druckbare Version
Genau!Zitat:
Zitat von loopon
Ich glaube der Threadsteller denkt einmal zuviel um die Ecke.
die ausreichende Spannungshöhe/Widerstand fehlt um die Brust zu stimulieren.
selbst die Vorermüdung mit einer Isoübung für die gleiche Muskelgruppe (z.b. Fliegende, Butterfly, Kabel-cross vor der drückenden Bewegung) hat letztendlich das Problem des geringeren Widerstandes bei der Grundübung. Es werden immer so viele Muskelfasern eingesetzt wie zur Bewältigung eines bestimmtes Gewichtes benötigt wird. Diese Art des Trainings würde ich (wenn überhaupt) dann zum Abschluß der Muskelgruppe einsetzen.
Das kann natürlich auch genetisch bedingt sein, oder andere Ursachen haben, wieZitat:
Zitat von JayEm
zuwenig Trainingsvariation (letztendlich Stagnation), Hebelverhältnisse (z.b. Kurzhanteldrücken und bestimmte Brustmaschinen mal testen, insbes. "duale Systeme" wenn vorhanden), Bewegungsausführung (Griffweite, Bewegungsumfang, Geschwindigkeit, usw...)
denk doch ma nach: die brust alleine drückt nix weg. wenn deine arme (trizeps) platt sind kannst du nicht ordentlich brust trainieren. also wenn du brust und trizeps an einem tag trainieren willst dann erst brust DANN trizeps.
viel erfolg
klar, das beim bankdrücken ordentlich hilfsmuskeln im spiel sind...mein ansatz war es ja auch die brust möglichst zu isolieren.
Probiers doch einfach aus, aber wenn du 6 Sätze für den Trizeps machst, kannst du nicht mal bei Fliegenden die Brust richtig ermüden, weil du die Arme nicht mehr grade halten kannst. Du wirst es dann schon sehen.
Wenn du die Brust auf das Level der Arme bringen willst, solltest du nur noch die Brust trainieren und alle Armisos rauslassen.