an geräten werden weniger muskeln beansprucht weil man immer stabilsteht. das ist der sinn der multipresse. wenn man frei steht muss man neben den gewicht auch die balance halten was mehr erfordert und dann natürlich auch mehr bringt.
Druckbare Version
an geräten werden weniger muskeln beansprucht weil man immer stabilsteht. das ist der sinn der multipresse. wenn man frei steht muss man neben den gewicht auch die balance halten was mehr erfordert und dann natürlich auch mehr bringt.
Kreuzheben und Kniebeugen in der Mulitpresse zu machen, ist mMn schwachsinnig. Mal abgesehen von den allgemeinen Vorteilen der freien gegenüber den geführten Übungen, wird die Bewegung dadurch abgefäscht. Die Stange würde bei der freien Ausführung niemals über den kompletten Bewegungsradius gerade nach oben bzw. unten geführt werden sondern etwas schräg. Man wird also wie Grammo gesagt hat, in eine Bewegung gezwungen und das halte ich weder für gesund noch für sinnvoll.
Also:
Shut up ´n Squat! :))
Zitat:
Zitat von Grammostola
so würd ich das auch nicht sagen , ich hab leider auch nur die möglichkeit kb an der multipresse zu machen und es ist ein ganz anderes gefühl als beinpresse
allein die belastung des rückens bei richtiges technik ist nicht zu vergleichen mit beinpresse , ich spüre immernoch meist sehr den unteren rücken
gebe dir allerdings recht , wenn man die wahl zwischen frei und geführt hat ist wohl logisch das freie das bessere