grußZitat:
Zitat von wkm
Krusch Lee
Druckbare Version
grußZitat:
Zitat von wkm
Krusch Lee
Mehr Volumen bedeutet auch:
Anstatt 6 * 30 Kg rein "positiv" zu dippen mit 60 Kg (= mehr Load)
8 WH (= mehr Volumen) rein "negativ" zu dippen.
Mehr Volumen bedeutet nicht automatisch auch mehrere Sätze zu
absolvieren. Sollte einleuchten - oder?
Gruß
Wolfgang
Rotatorentraining:Zitat:
Zitat von Excalibur III.
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=46499
Aber ob Du wirklich Rotatorenprobleme hast ist eine ganz andere Frage.
Aber Rotatorentraining zu absolvierne ist immer gut!
Gruß
Wolfgang
Bei einem Maximalkraftversuch hab ich die Manschette schonmal gespürt, aber sonst macht sie keine Probleme.Zitat:
Zitat von wkm
Dips würde ich nur ungerne aus meinem TP streichen :(
Diese Übung mache ich immer, allerdings im stehen:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...lRotation.html
Bei der Übung merke ich aber GAR nicht in der Manschette, also die Stelle mit der ich Probleme habe bei Dips.
@ WKM: Soll ich evtl. mal eine andere Rotatorenübung ausprobieren oder macht das keinen so großen Unterschied? (zwischen der Ausführung liegend und stehend habe ich keinen allzu großen Unterschied gemerkt)
Warum machst Du denn bitte SO einen Unfug???Zitat:
Zitat von Excalibur III.
Ich hoffe aber, dass Du diese Übung dann am Seil ausführst - denn sonst bringt die nichts..Zitat:
Zitat von Excalibur III.
Hast Du unter dem oben genannten Link mal nachgelesen?Zitat:
Zitat von Excalibur III.
Gruß
WKM
Bankdrücken belastet bei mir sehr stark die Schultern (Schmerzen), Dips sind für mich leider unmöglich geworden da sie noch viel mehr Schmerzen als BD hervorrufen. Waren beides meine Lieblingsübungen. :( Rotatorentraining hat bisher auch noch keinen Erfolg gehabt.
Neue TE, neues Glück.... 40 kg drauf..und mehr als vor der (laaangen)Pause geschafft...
Noch 5 drauf nächstes Mal oder erstmal verweilen ist die Frage...
Ich denke, wenn die 45 nächstes Mal klappen dann sind die 60 nich mehr fern:D
mal ne frage
wie bau ich ein dip-barren selber?
Beim Bankdrücken (flachbank) mit der LH bekomme ich starke Schmerzen in der Schulter, wobei das Problem mit Kurzhanteln nicht besteht.
Dips belasten bei mir die Brust am meisten...mit schön viel Vorlage. Ich habs auch schon mit Zusatzgewicht probiert, jedoch nervt mich das dauernde umschnalle von dem Gürtel.
Dips mache ich mit schöner Vorlage+ sehr sehr tief. Meistens mache ich sehr langsame Abwertsbewegungen, halte dann die Spannung am untersten Punkt (oder knapp davor) für ein paar Sekunden und drücke mich anschließend wieder hoch....davon schaff ich dann meistens nur 5 wdh oder so, dafür spür ich die Brust viel besser, als wenn ich mit wesentlich höheren Wiederholungszahlen arbeite.
ave,
meine Erfahrungen mit Dips sind nun auch schon ein paar Jahre älter, aber beim Kraftsport ändert sich sowieso nichts, außer den Cocktails.
Dips sind eine super Übung - überraschenderweise auch für mich als ekto.
Man hat die Sicherheit, dass man keine Gewichte auf den Kopf bekommt. Das mag im Studio mit Partner evtl. unwichtig sein, doch alleine im Keller hat das durchaus Bedeutung.
Meine Dips habe ich auf älteren Holzstützen gemacht, die ich meinem Großvater abgeluchst hatte.
Dazu hatte ich vom Boxen eine 15kg Gewichtsweste.
Immer nur 5 Wdh. á 3 Sätze, wenn das geklappt hatte, kamen 5kg drauf.
Nach ein paar Wochen ging dies mit zusätzlichen 65kg im Rucksack und zwischen den Beinen baumelnd.
Damals hatte ich 78kg Körpergewicht.
Dips zeigt unheimlich gute Erfolge, da bei diesen der Körper als gesamte Einheit mitanpacken kann. Indem man die Haltung des Körpers verändert, kann man irgendwo immer noch ein Quentchen Kraft rausholen.
Mir ging und geht es nie um differenziertes Muskeltraining, mir gehts nur um Kraft. bei nem ekto sieht das trotzdem noch super aus.
Als bei 80kg Zusatzgewicht der letzte Rucksack gerissen war, hatte ich mit dieser Übung aufgehört. Ebenso wie bei French Press, bei denen ab einem best. Gewicht der Unterkörper abhebt und man droht nach hinten gehebelt zu werden, verhält es sich bei einigen Übungen, dass man sie ab einer best. Grenze nur noch mit großen Aufwand oder mit Partner bewerkstelligen kann.
Jetzt trainier ich wieder so, wie ich angefangen habe: KH - vorg. R. - BD...
auch, wenn ich nun mal wieder Lust auf Dips bekommen habe ;)