Ist doch nett, dass die Dosierung mal einer testet. Wir probieren hier ja alle aus und tüfteln zusammen.
Druckbare Version
@ Turbo-d
kurze Frage noch zum pine bark: bei welchen Inhaltsstoffen des neuen "normalen" Erase handelt es sich dabei um das s.g. pinea bark?
Uncaria Tomentosa (Bark) Extract? oder Abieta-8,11, 13-trien-18-oic acid?
du schreibst ja: "also folgendes, man nehme 300mg-500mg diffusa idealerweise zusammen mit einem guten PINE BARK EXTRAKT WIE ERASE NEU NORMAL, 10mg piperin und 5ml mct öl ca. 30 minuten vor dem booster!
damit habe ich heute nochmals ein merklich besseres ergebnis erzielt als wenn ich beide substanzen direkt zum booster gebe.
die wirkung war deutlich stärker und auch schon direkt zum anfang des trainings verfügbar, sonst habe ich meistens immer erst mitte bis ende etwas davon gemerkt.
und so wie ich das jetzt in den anderen Threads gelesen habe, kann man alternativ auch das "Vaso Grow" welches ja auch 100mg pro Portion pine bark enthält alternativ nutzen, oder?!
LG
Abieta-8,11, 13-trien-18-oic acid ist der pine bark extract
ein speziell aus dem pine bark extrahierter stoff, ja!
dieses extraktionsverfahren ist extrem aufwendig und teuer, deswegen wird mein extrakt auch nicht
ansatzweise mit einem 0815 standard pine extrakt vergleichbar sein, weder preislich noch wirkungstechnisch gesehen.
die einzige gemeinsamkeit ist der rohstoff und sogar der ist bei meiner version aus zwei verschiedenen
pinienarten zusammengesetzt.
ein "normaler" pine extrakt, den man über amazon oder ebay für 15€ pro 100gr kaufen kann und zu 95% auf proanthocyanidins standardisiert wurde und meistens irgendwo spott billig in china eingekauft wird, ist für unsere belange nicht geeignet! das haben ja schon einige hier festellen müssen :D
p.s. 2x1gr diffusa ist definitiv zu viel des guten! das thema hatten wir aber schon vor wochen, weiss nicht warum sich da jetzt noch jemand wegen "unangenehmen" begleiterscheinungen beschweren muss.
ab 500mg pro portion kippt das verhältnis der positiven wirkung und es kann, am späten abend eingenommen, zu schlaflosigkeit und ggf verdauungsproblemen etc kommen, muss aber nicht..
Also nochmal eine Zusammenfassung, da es hier scheinbar Verständnisprobleme gibt (und die Erfahrungen mit 1 gr-Dosierungen auch erst 10 Tage alt sind und nicht Wochen):
2 x 500 mg ---> flotter Otto, 2 x 1000 mg ---> kein Problem
2 x 500 mg ---> an NTT keine Probleme, 2 x 1000 mg ---> an NTT keine Probleme
2 x 500 mg ---> an TT leicht verbesserter Pump, keine Probleme, 2 x 1000 mg ---> deutlich besserer Pump, mehrere Tage anhaltend, + die Vorteile der anderen User, ABER: Schlaflosigkeit, Aufgedrehtheit
Und ich nehme die letzte Gabe um 17:30 Uhr, nicht am späten Abend. Ergo: Wechselwirkung mit irgendeinem Stoff aus dem Booster. Und die 2 x 1 gr nehme ich nicht umsonst, bei 500 mg ist nun halt nicht viel spürbar bei mir. Und ich beschwere mich nicht, ich berichte, das Ding hier ist schließlich ein Erfahrungsthread.
ICh werde mit der Difussa-Einnahme pausieren !
Grund: Meine komplette Haut trocknet aus,noch nie gesehen sowas,hab überall so weisse hautschlieren,sieht aus wie kalk^^
Falls ich es nochmal nehmen sollte,dann nur noch 1-2 mal in der Woche,aber jetzt gibts erstmal ne lange Diffusa Pause, denn das ist es mir dann doch nicht wert !
lg Noize
interessant, sicher das es am diffusa liegt? mein hautbild hat sich extrem verbessert, das ist auch unter anderem
eine der am meisten von den anwendern festgestellten wirkungen.
viele haben mir berichtet damit ihr akne/neuro/schuppenflechte usw deutlich verbessert zu haben!
es wird auch sehr häufig in kosmetik artikeln wie massageöl, hautcremes und haarshampoos usw
eingesetzt da es auch äusserlich angewendet viele positive eigenschaften für das hautbild mit sich bringt.
in der ayurvedischen heilmedizin wird es seit hunderten von jahren gegen jegliche art von
hautkrankheiten eingestezt, oral so wie topisch.