da an dir nicht viel Fett dran ist, liegst du da absolut daneben.
Konzentrier dich darauf jeden Monat 1kg mehr auf die Waage zu packen und dein training durchzuziehen
Druckbare Version
1. Solltest du dich von dem "Traum" verabschieden, dass du ohne jegliche Fettzunahme auch an Gewicht zunehmen wirst. Das lässt sich nun einmal nicht verhindern, dass der Körper sowohl Muskeln aufbaut, als auch ein paar Reserven anlegt. So genau kann man den Kcal-Überschuss gar nicht kalkulieren, dass er nur in den Muskelaufbau fließt.
In dem du aber eine "sinnlose Stopferei" vermeidest (sprich Gewichtszunahme bei ca. 1 kg pro Monat oder weniger halten) kannst du aber das Ausmaß des Fettaufbaus verringern.
2. An allererster Stelle steht das Training! Wenn du im Training die richtigen Reize setzt, dann wird dein Körper auch an Muskeln aufbauen. Wenn du mit einem falschen TP und geringem Willen/Einsatz trainierst und damit nicht die richtigen Reize setzt, dann ist es natürlich klar, dass der Kalorienüberschuss dann nur in einer Fetteinlagerung resuliert.
Fett werden immer die Leute, die zwar einen dauerhaften kcal-Überschuss fahren, aber druch ihr suboptimales Training den Muskeln überhaupt nicht den Anreiz dazu geben zu wachsen. Dann ist natürlich klar, dass die überschüssige Energie nur in den Fett-Depots landen kann.
Ich kann die also wirklich nur herzlichst raten dir eher in jedem Training ordentlich den A**** aufzureißen, als dir Gedanken um irgendwelche ausgefallenen Diät-Formen zu machen.
Na das ist doch gut, dann musst du dir um diese Diäten nun wirklich keinen unnötigen Kopf machen. Häufig liegt es dann an solchen Sachen, dass viele Anfänger einfach nicht weiterkommen, weil sie sich selber limitieren.
... das beschreibt ja da Wort Diät.
Zum Abnehmen dient dann explizit eine Reduktionsdiät.
Du kannst den Log ja auch hier im Trainingstagebücher-Bereich führen. Dann können dir die erfahrenen User auf deinem Weg auch helfen bzw. deine Technik bei den Übungsausführungen checken.