Zitat:
Irgendwie haben viele mein Ausgangsposting nicht verstanden oder reimen sich jetzt irgendetwas zusammen, weil ihr Ego angekrazt ist. Wer sagt hier, dass Muskeln sinnlos sind?
Der User MasterE!
Lies doch endlich mal genau bevor du postest. Wir haben die letzten Beiträge nicht auf dich bezogen.
Zitat:
Muskeln entwickeln sich nicht bei jedermann gleichermaßen äquivalent zur Leistung. Folglich sind "mehr Muskeln" kein wesentlicher Indikator dafür, dass jemand mehr Leistung erbracht hat. Sonst wären KDK´s wie Kutscher (Kniebeuge Max knapp 400kg), der 300 Kilo auf Wiederholungen beugt, automatisch so muskulös wie Coleman.
Ein Kutscher ist doch sehr muskulös und warum ein Coleman muskulöser ist hat mehrere Gründe. Unter anderem den, dass er eben auf Hypertrophie trainiert und nicht primär auf IK wie ein Kuitscher. Wie gesagt, nur ein Grund von vielen.
Zitat:
Dass es gut konditionierte BB´s gibt, bestreite ich gar nicht (zugegeben, das mit den Sportvergleichen war etwas provokativ). Das trifft aber eben auf die Entwicklung des Sports nicht mehr zu. Die Tendenz geht hin zu "große Muskeln möglichst schnell". Nun geht der ganzheitliche Aspekt dabei flöten. Das ist auf viele Faktoren zurückzuführen (leichte Stoff und Prohormonbeschaffung übers Netz sind sicher ein Faktor, die Schnellebigkeit der Gesellschaft sicher ein anderer). Folglich gibt es mehr und mehr Leute, die viel drücken können, dicke Arme haben und Leistung sugerrieren, hinter der aber nicht sonderlich viel steckt.
Das stimmt vollkommen! Hat auch nie jemand hier betritten. Aber es ändert auch nichts an der Tatsache, dass ein guter BB (also jemand der holisitsch trainiert inkl. Beine usw. und stark ist und mit Leidenschaft dabei ist und Tag um Tag klug und smart trainiert) ganzheitlich gesehen, im Alltag und auch auf sportlicher Ebene nunmal die größte Leistung abrufen kann und muss.
Wir können doch nicht über einen Sport reden und suchen uns dann die Volldeppen heraus, die diesen herunter ziehen bzw. wenn man Sportarten vergleicht, dann muss man faier Weise auf beiden Seiten die gleich guten nehmen und nicht beim Basketball die Musterprofis und beim BB die Mc-Fit-Rote-Birne-Arme-und-sonst-nix-Pfosten.
Zitat:
Die alten Griechen würden sich sicher im Grabe umdrehen, wenn sie sehen könnten, wie das "athletische Ideal eines Mannes" heute von vielen über larifari pumpen und Pille einwerfen erreicht werden will, oder eben von vielen gar nicht erreicht werden kann, weil das schlimme Cardio ja Muskeln verbrennt und irgendetwas zusätzlich machen ja dem Muskelaufbau hinderlich sein könnte.
Stimmt auch wieder, hat aber auch wieder nix mit der Grunddiskussion zutun.
Zitat:
Die Beispiele von Kleberson (wer überlebt eher) hinken gewaltig. Geht man davon aus, dass beide Athleten gleich gut konditioniert sind, dann hat der mit mehr Muskeln natürlich Vorteile. Fakt ist aber, dass Muskeln eben nicht der ausschlaggebende Faktor sind. Nichts anderes belegen die Beispiele aus dem Sport. Sonst würde der muskulösere/definiertere Athlet automatisch gewinnen.
Muskeln machen nur einen Briuchteil der Gesamtleistung aus (andere Aspekte sind wesentlich wichtiger).
Du verstehst es nicht, oder?? Natürlich gewinnt beim Sprint nicht der muskulösere, oder beim Marathon oder beim Hochsprung oder beim Fußball. Das ist doch wieder was ganz anderes, weil es eben unter diesen Sportarten auf andere Dinge ankommt. Wenn einer einen Dartpfeil besser wefen kann, dann befördert das ihn auch nicht an die Spitze der Nahrungskette, denn mit dieser Fähigkeit kannst du im Alltag und sonst auch nirgendwo groß mithalten bzw. irgendwie übertragen. Das hat nichts mit der Grundsatzdiskussion zutun. Du verdrehst hier echt Dinge wie es dir beliebt und das strengt echt an!:motz:
Zitat:
Fakt ist auch: Die Erwartung, die an an einen "tollen Körper" gestellt werden, sind einfach zu hoch (deswegen wundern sich ja auch alle, wieso Fedor trotz seines bescheidenen Körpers so gut wie alle in den Boden rammt).
Die Aussage versteh ich nicht?? Worauf willst du damit hinaus bzw. was willst du uns damit sagen??:ratlos:
Das ein muskulöser Körper toll aussieht ist doch nur ein wunderschöner Nebeneffekt von Kraftsport. Es ist also nicht nur gesund und nützlich, sondern bringt nebenbei noch die Lebensqualität, die sich viele erträumen bzw. krampfhaft und meist erfolglos mit anderern Mitteln versuchen zu beschaffen.