Lies am besten mal auf Wikipedia. Die Empfehlungen wurden gerade erst hochgesetzt
Druckbare Version
Lies am besten mal auf Wikipedia. Die Empfehlungen wurden gerade erst hochgesetzt
Calcium-Sandoz 500. Eine Brausetablette vor oder während dem Training
20-30mg Zink pro Tag vor der Nachtruhe. Alle 2 Wochen 2-3 Tage aussetzen.
Vitamin D über die Haut, siehe Beiträge oben
Magnesium 400-500mg pro Tag nach dem Training
Können tut man (fast) alles
Hier mein Senf zum Thema Calcium und Vitamin D:
1. Ich gebe Kleberson was die Supplementierung von VitD angeht absolut recht, v.a. im Winter haben wohl gut 50% der Mitteleuropäer einen wie auch immer ausgeprägten VitD Mangel. Da kann man sich jetzt streiten ob man das supplementieren sollte oder sich einfach bisschen mehr drausen aufhalten sollte, was wahrscheinlich im Winter eher schwierig ist. Per se kann der Körper aus Cholesterin die Vorstufe von VitD selbst herstellen, braucht aber die Einwirkung von UV Licht auf der Haut um chemisch den Cholesterinring spalten zu können und dann daraus das VitD synthetisieren zu können. Da sind vor allem UV-B Strahlen relevant, Münzmalle (Solarium) bringt da wenig, da hauptsächlich UV-A Strahlung. Ob diese empfohlene Osram Lampe jetzt einen besonders hohen UV-B Anteil hat sei mal dahin gestellt. Ob die vermehrte Power im Sommer jetzt so relevant mit VitaminD zu tun hat würde ich jetzt eher mal bezweifeln, da sind eher der (lichtabhängige!) zirkadiane Rhythmus und viele andere Sachen dran beteiligt.
2. Hat die Aufnahme von Calcium tatsächlich eher wenig mit dem Kasein zu tun. Kann sein dass das Calcium durch Bindung an Casein schwerer resorbierbar ist, allerdings wird man nach Verzehr von Milchprodukten NIEMALS intaktes Casein im Gefäßsystem finden, was dann dort durch körpereigenes Calcium irgendwie gespalten werden soll. Das Problem an der Sache ist einmal tatsächlich die hohe Menge an Phosphat in Milchprodukten, da die Aufnahme und Rückresportion von Calcium und Phosphat in Darm und Niere hauptsächlich antagonistisch reguliert wird. Gleichzeitg hohe Calcium UND Phosphatspiegel im Blut zu haben ist wegen des Ausfallens von Ca-Phosphatkristallen für die Niere und das Gefäßsystem denkbar uncool.
Außerdem wird die renale Rückresorption und Aufnahme von Calcium maßgeblich von VitaminD3 reguliert, also ohne relevante D3 Spiegel kann man so viel Calcium wie man will trinken, viel kommt davon nicht an. Deshalb Calcium am besten immer in Kombi mit D3: Also ja zur Calcium/D3 Supplementierung, in Maßen.
Dass Milchprodukte den Körper sauer machen und dafür Calcium lösen müsse ist leider gröbster Unfug. Der Säure/Basen Haushalt des Körpers ist ein ziemlich kompliziertes, bis aufs feinste gemaßregelte System. Da spielen vor allem die Niere mit der Aussscheidung von Säureequivalenten in Form von Stickstoffverbindung und die CO2 Abatmung eine wichtige Rolle. Calcium hat da meines Wissens keine Beteiligung daran. Da können schon kleinere Abweichungen vom phys. pH 7,4 nicht mehr mit dem Leben vereinbart werden. Wer also glaubt, durch Basentee Kuren oder durch Milchprodukte nachhaltig den Säure/Basen Haushalt beeinflussen zu können, ist ziemlich auf dem falschen Dampfer.
Im Klartext: Calcium + VitD3 Supplementierung = gut, zumindest in Maßen
Haha ja das sagte ich auch schon mit phosphat,aber darauf ging der kleberson nicht mehr ein;)ist auch besser so!
Du scheinst ein wenig Plan zuhaben guter post.
Thema kalzium darf man nicht vergessen, das man es nicht nur in milch findet.
Wasser, Brot ,gemuese ,obst usw dient auch als Quelle.
Bei Mir kommt quark auch extra erst vor dem schlaf zum Einsatz,das die phosphate nichts uebern Tag die Aufnahme beeinträchtigen.
Vita d mag schon evntl.Sinn machen,ich werde es trotzdem nicht benutzen.
@urs Udo was haelst du v.der Behauptung die kleberson hier verbreitet das kasein die darmzotteln zerstoert.
Und das kasein im groben gesagt schaedlich ist?
Habe nichts diesbezüglich gefunden.
1.
Habs ja vorher schon geschrieben. Lichtherapie mit Hilfe von starken Leuchten und nur auf das helle und starke Licht bezogen (über die Augen also neuronal) führt auf Dauer zu einer Art Sucht und kann zu erheblichen Schlafproblemen führen. Daher würde ich nie eine solche Lampe empfehlen.
2.
Pflanzliche Proteine sind zB. nicht artfremd! Es stimmt mit dem Harnstoff, aber der Körper benutzt diese Funktion nicht alleine, weil sie ebenfalls limitiert ist (denn Liter weise Milch und Kilo weise Kaseinpulver und Fleisch + Getreide, also die Standardernährung des heutigen BB sind einfach zu viel) und entstehende Harnsäure ist ungefähr das schädlichste was der Körper sich antun kann, es ist Gift. Harnsäure sorgt für Gicht und Arthritis oder auch Nierensteine. Leukämieopfer haben einen extrem hohen Hanrsäuregehalt. Durch en Prozess verliert der Körper zudem noch viele, andere Mineralstoffe. Jon McGougall hat da tolle Bücher. Ich widerspreche dir so gesehen nicht.
3. Hast recht, war etwas unglücklich formuliert. Er ist chronisch mit dem Ausgleich beschäftigt.:daumen:
Ich spreche nicht über Extreme. Aber es ist doch so. Hier werden Reiskörner gezählt. 8h-schlaf ist Pflicht. Eiweißpulver wird mit in den Urlaub genommen usw. Aber wirklich relevante Dinge wie Basenhaushalt des Körpers wird ignoriert. Selbst kleine Abweichungen sind nunmal eine Belastung und der Körper setzt Prioritäten, sprich er widmet sich erstmal solchen Dingen.
Danke für die konstruktiven Beiträge! Geh jetzt mal was Essen, nur Obst und Gemüse, weil heute Abend BBQ
:winke: