Ergebnis 1 bis 10 von 114

Baum-Darstellung

  1. #11
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von urs udo Beitrag anzeigen
    1. Ich gebe Kleberson was die Supplementierung von VitD angeht absolut recht, v.a. im Winter haben wohl gut 50% der Mitteleuropäer einen wie auch immer ausgeprägten VitD Mangel. Da kann man sich jetzt streiten ob man das supplementieren sollte oder sich einfach bisschen mehr drausen aufhalten sollte, was wahrscheinlich im Winter eher schwierig ist. Per se kann der Körper aus Cholesterin die Vorstufe von VitD selbst herstellen, braucht aber die Einwirkung von UV Licht auf der Haut um chemisch den Cholesterinring spalten zu können und dann daraus das VitD synthetisieren zu können. Da sind vor allem UV-B Strahlen relevant, Münzmalle (Solarium) bringt da wenig, da hauptsächlich UV-A Strahlung. Ob diese empfohlene Osram Lampe jetzt einen besonders hohen UV-B Anteil hat sei mal dahin gestellt. Ob die vermehrte Power im Sommer jetzt so relevant mit VitaminD zu tun hat würde ich jetzt eher mal bezweifeln, da sind eher der (lichtabhängige!) zirkadiane Rhythmus und viele andere Sachen dran beteiligt.

    Selbst wenn du dich im Winter 10Std in die Sonne legst wird es deinem VitD Spiegel nichts nützen. Da unsere Breitengrade nur von Mai bis Ende August in dem richtigen Winkel zur Sonne stehen, dass es die nötigen Strahlen liefert. Die Osram funktioniert und liefert genug UVB-Strahlen, da brauchst du die Qualität von der also nicht "einfach so dahin stellen". Kannst du ja ruhig zweifeln, aber das Vitamin D der Hauptfaktor für das Mehr an Power im Sommer ist wurde längst bewiesen. Die Leute die die Osram benutzen, ich z.B. seit 5 Jahren, habe gar keine Schwankungen mehr abhängig von den Jahreszeiten. Ich kann echt empfehle nes mal für ein Jahr zu versuchen. Kostet doch nicht viel. Hier werden im Monat zig Euros für Supps in den Klo gespült und jetzt kommt mal ein Tipp der wirklich was bringt und es geht wiedermal nur darum dem zu widersprechen. Langsam sollte doch auch jeder mal bemerkt haben, dass ich eher gegen die Suppindustrie bin (und damit auch gegen den eigentlichen Sinn des Forum) und nicht einfach so mal was dahin schriebe und empfehle.



    2. Hat die Aufnahme von Calcium tatsächlich eher wenig mit dem Kasein zu tun.
    Doch hat es. Es hat aber auch wie du richtig geschrieben hast was mit Phospor zu tun. Beides bringt seien Probleme. Dies ist so, weil Milch neben Kalzium auch jede Menge Phosphate enthält und eine bestimmte Sorte EIWEISS, nämlich KASEIN-EIWEISS. Dieses Eiweiß ist für den Menschen ARTFREMD. Trinkt man Milch, dann bindet die Magensäure 50-70% des Kalziums der Milch, welches somit im Darm nicht aufgenommen wird. Es wird wegen des HOHEN EIWEISSGEHALTES in der Milch noch zusätzlich mehr Kalzium über den Urin ausgeschieden, als durch die Milch aufgenommen wurde. Es findet eine ÜBERSÄUERUNG DES BLUTES statt, denn Milcheiweiß enthält DREIMAL MEHR schwefelhaltige Aminosäuren als pflanzliches Eiweiß. Um eine Übersäuerung des Blutes zu verhindern, muss der Körper reagieren und einen BASISCHEN AUSGLEICH schaffen. Dies tut der Körper, indem er AUS DEN KNOCHEN das basische Kalziumphosphat löst (es also den Knochen ENTZIEHT) und damit die Säurebildung durch das Milcheiweiß zu neutralisieren versucht. Das Endprodukt dieses Stoffwechselvorgangs wird über den Urin ausgeschieden. WIE säurehaltig dieser Urin ist, kann man in den öffentlichen Toiletten riechen.


    Dass Milchprodukte den Körper sauer machen und dafür Calcium lösen müsse ist leider gröbster Unfug. Der Säure/Basen Haushalt des Körpers ist ein ziemlich kompliziertes, bis aufs feinste gemaßregelte System. Da spielen vor allem die Niere mit der Aussscheidung von Säureequivalenten in Form von Stickstoffverbindung und die CO2 Abatmung eine wichtige Rolle. Calcium hat da meines Wissens keine Beteiligung daran.
    Siehe oben und gut das du schriebst "Deines Wissens".

    Da können schon kleinere Abweichungen vom phys. pH 7,4 nicht mehr mit dem Leben vereinbart werden. Wer also glaubt, durch Basentee Kuren oder durch Milchprodukte nachhaltig den Säure/Basen Haushalt beeinflussen zu können, ist ziemlich auf dem falschen Dampfer.
    Stimmt nicht. Selbst Fleischverzehr bringt den Säuren-Basenhaushalt total durcheinander. Milchprodukte sind da eben an der Spitze der negativen Nahrungsmittel. Der Körper eines Europäers ist im Grunde chronisch viel zu sauer und dadurch entstehen viele Nebenwirkungen die für uns aber mittlerweile normal sind und die eine Randerscheinung der aufwendigen Gegenmaßnahmen des Körper sind. Da es für den BB aber nunmal ohne tierische Eiweiße nicht funktioniert, muss man schauen, dass man sehr viel Obst isst. Obst ist der beste Gegenstoff für einen zu sauren Körper.

    Im Klartext: Calcium + VitD3 Supplementierung = gut, zumindest in Maßen
    Im Klartext: Calcium + VitD = sehr gut und jeder der das nicht macht ist selber schuld bzw. verschenkt was wirklich hilfreiches
    Geändert von kleberson (04.05.2013 um 11:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welches / Wie viel Zink?
    Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 11:42
  2. Welches / Wie viel Zink?
    Von FerrisMC im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 10:47
  3. wie viel zink ?
    Von tr1ton88 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 10:02
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 15:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele