AW: Übungsausführungen der User
Zitat:
Zitat von
wkm
Den Hintern weiter nach unten zu nehmen ist LEIDER die häufigste Empfehlung, die man so in den Foren bekommt.
Was passiert dabei?
Der Hintern wird tiefer plaziert = die Knie kommen weiter nach vorne = die Beinbizeps ziehen "unten" am Becken
selbiges nach vorne = dieses "rollt" regelrecht nach vorne = die LWS wird noch stärker eingerundet = die Rücken-
strecker werden gedehnt = die Rückenstabilität geht noch weiter verloren...
Ein sehr schlechter Tipp!
Natürlich gibt es hier Möglichkeiten um dem Einrunden des beckens entgegen zu arbeiten - jedoch ist das alles
andere als "recht einfach" - und per I-Net nur sehr schwer umsetzbar.
Viel einfacher umzusetzen: Rumänisches-KH machen:
Dazu den Hintern HÖHER positionieren = Entenarsch einnehmen!
Nichrt die Schultern nach HINTEN = ZUSAMMEN ziehen, sondern die Schulterblätter nach UNTEN und INNEN zu-
sammen ziehen.
So ergibt sich eine stabile Bogenspannung im Rücken.
Grüße
WKM
Danke für die antwort würde aber gerne beim normalen Kreuzheben bleiben. Kannst du mir oder hemand anders nicht vielleicht doch einen Tipp geben wie ich das mit dem einrunden vermeiden kann ?
AW: Übungsausführungen der User
moin
ich habe auch noch ein video zu meinem kreuzheben. des weiteren hab ich eine frage:
wenn ich die langhantel an den schienbeinen entlang führe, dann ist mein ar*ch sehr weit unten, was zum einrunden der lws führt (sogar bei sehr geringem gewicht). wie bekomme ich das hin ohne einrunden?
oder ist das so okay wie ich das in dem video gemacht hab?
Danke!