darauf war das bezogenZitat:
Zitat von hobbes
Druckbare Version
darauf war das bezogenZitat:
Zitat von hobbes
Ich hab eine allgemeine Aussage getätig, die von dir angesprochene Thematik aber indirekt mit aufgegriffen. Du warst nicht gemeint.Zitat:
Zitat von Vfl Pittbull
jaja 43 oa wär schön was schönes,und dazu noch en kfa unter 20 und die welt wäre für mich in butter:))Zitat:
Zitat von Hiroshige
Glaub mir wenn dus erreicht hast fühlste dich immer noch wie ein Wurm :))
Seh ich auch so, vorallem ne Bizeps ISO macht einfach mal Spaß und ist ne geile Abwechselung zu den ganzen Grundübungen :rock:Zitat:
Zitat von Dok91
Der Thread hat sich gut entwickelt. :-)
Also, mal meine Erfahrung von 13 Jahren direktem und indirektem Armtraining:
Angefangen hab ich mit 28er oder 29er Ärmeln. Die ersten Jahre standen bei mir auch schwerpunktmäßig Armtraining und Brusttraining auf dem Plan. Ich habe zwar schon nach ein paar Monaten mit Heben und Beugen begonnen, aber hauptsächlich habe ich täglich gecurlt und ge"frenchpressed" usw. was das Zeug hält.
Es ging voran, aber nur sehr schleppend. Dabei hatte ich im Laufe der Zeit wirklich an Kraft zugelegt. Meine absolute Lieblingsübung French Press konnte ich nach ein paar Jahren mit vollem Körpergewicht ausführen (zu diesem Zeitpunkt 68kg) und Curls mit knapp 50kg. Obwohl die Arme Schwerpunkt waren, gingen sie zu dieser Zeit nur an die 36cm Umfang heran und es wurde immer schwerer, so weiterzumachen.
Insgesamt haben mir die vielen vielen Iso-Übungen (und ich habe sie alle monate- und jahrelang Schwerpunkt mäßig trainiert) langfristig jedoch nicht viel gebracht.
Erst als ich mich einzig und allein darauf konzentriert habe, in den wirklich wichtigen Übungen wirklich stark zu werden und dort auch noch möglichst voluminös, frequent und intensiv zu trainieren, ging es solide voran. Das Gewicht ging flüssig Jahr für Jahr nach oben in Richtung 100kg, die ich dieses Jahr überflügeln werde, und auch der Arm wuchs solide mit auf heute 42cm(, was natürlich im prinzipiellen Vergleich auch noch nicht viel ist, aber was zählt ist der Fortschritt und dass er flüssig läuft und bei einer Entwicklung von 28/29 cm auf 42 cm passt das scho).
Hätte ich mich schon früher darauf konzentriert, wirklich stark in den natürlichen Bewegungsebenen des Körpers zu werden, dann wäre ich heute schon viel weiter. Aber nein, ich habe mich jahrelang damit abgegeben, einen Muskel aus immer wieder verschiedeneren Ebenen und Winkeln und isoliert zu trainieren, anstatt ihn einfach simpel im Verbund zu belasten und zwar immer intensiver/hochgewichtiger. -> Denn das ist alles, was zählt!
Außerdem scheint mir das durchschnittliche gewollte und getragene Normalmaß der Oberarme unnatürlich überzogen zu sein. Die natürliche Entwicklung des Oberarmes geschieht genau so, wie sie sich entwickeln würde, wenn man auch mit natürlichen (Mehrgelenks)Übungen trainiert und nicht mit künstlichen Isolationsübungen.
Grundsätzlich hat Hiro durchaus recht: Wenn man den Oberarmumfang sauber steigern möchte, dann muss man die Gesamtmuskelmasse des Körpers steigern! Und wie geht das am besten? Is klar, oder? T:
Super Beitrag Lupus!
Ich habe bloß ein Problem. Ein Kumpel von mir trainiert schon ein Weile. Als ich ihm was ähnliches gesagt habe hat der das Buch von Dr. med. Marco Caimi ("die Banalität der Kraft") ausgepackt und zitiert:
Es geht um Maschinen vs Hanteln:
"... In der Tat werden diese Muskeln zwar beansprucht und belastet, aber eben nicht überschwellig, was deshalb keinen adäquaten Reiz für einen Kraft- oder Muskelquerschnitsszunahme darstellt. Dafür muss ein Muskel direkt und möglichst isoliert trainiert werden"
Und ein paar Studien, die zeigen, dass nur Isolationsübungen die Muskulatur überschwellig erreichen hatte er auch noch parat.
Was soll ich dagegen machen? Ich mein der Mann hat nen Dr. Titel und ich kann hier nur auf irgendwelche Forenmember zurück greifen, die ja mit allem gut aufbauen, da sie einfach eine gute Genetik haben. :kopfwand:
Bin echt am verzweifeln, weil ich nicht will, dass er irgendwann frustriert das Handtuch schmeißt, weil mit seinen bekloppten Maschinen Isos nichts mehr vorwärts geht. Erzählt mir auch dauernd was von konstanter Spannung an Maschinen über den kompletten ROM durch die Exzenter (Cam) und sowas. Was kann ich tun? :ratlos:
Entscheiden muss er sich schlussendlich selbst und auch die Konsequenzen dafür tragen. Kannst ihm ja auch mal andere Bücher ans Herz legen, wenn alles glatt läuft, hab ich schließlich auch bald meinen Doktor :)
Ansonsten sollte man sich immer fragen: "Cui bono?" Wem nützt das Ganze?
Caimi betreibt - meines Wissens nach - selbst ein Rehabilitationszentrum ala Kieser und wie schleust man da möglichst ökonomisch alle Kunden durch?
Genau: 1-Satztraining an so simplen Maschinen, dass sie a) jeder Hinz und Kunz mit möglichst geringem Verletzungrisiko durchziehen kann und b) jeder Trainer, der seine Lizenz auf der Kirmes geschossen hat, hier "kompetent" beraten kann.
Fertig ist das produktive Geschäft.
Die Botschaft von Caimi (dass Widerstand top ist) ist generell sehr gut, aber jeder steht sich selbst am nächsten und er wird sicherlich nichts schreiben, was seinem Geschäftsmodell entgegensteht.
Ich möchte ihm ja nicht in die Quelle pinkeln: Aber den gesamten Körper nur durch Isolationsübungen zu trainieren, ist der größte Müll, den man seinen Schützlingen nur antun kann.
Ich weiss ja nicht, aber wieso sollte einem dahergelaufenen Typ mit nem Doktortitel mehr Glauben geschenkt werden, als jemandem, der schon jahrelang trainiert und Erfolg damit hat?
Sorry, das musste ich mal eben loswerden... T:
Zitat:
Zitat von TwisterCow
@twistercowZitat:
Zitat von lupus
liest du hier überhaupt irgendwas?
oder liest du nur das was du lesen willst?