Hallo Zusammen,

am 14.08 habe ich angefangen mit einem GK-Plan (3-4 mal pro Woche) zu trainiern. Seitdem hat sich m.E. auch schon einiges an den Kraftwerten getan Da ich bis jetzt Semesterferien hatte und nur für ein paar Klausuren lernen musste, konnte ich meinen Alltag zeitlich so gestalten, wie ich es wollte: D.h. morgens frühstücken und lernen, mittags dann in die gym und dannach wieder nach hause essen und lernen etc. . Auch bin ich früher zu Bett gegangen, gegen 12.00 war das Licht aus.

Dieser Alltag hat mir wirklich sehr gut getan und ich würde behaupten meine beste Trainingszeit ist Mittags, wenn nicht sogar morgens.

Ich habe allerdings auch an ein paar Tagen Abends trainiert, dann so gegen 20.00 / 21.00 Uhr. Meine Trainingsdauer liegt. inkl. Aufwärmen bei ca. 75min, was für mich noch im Rahmen ist - evtl. werde ich es noch kürzen müssen... An diesen Tagen habe ich dann auch recht spät gegessen: 22.00/23.00 Uhr .

Jedenfalls ging es mir nach diesen Trainingseinheiten nicht so besonders. Ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll: Körperlich erschöpfet, aber innerlich noch total aufgedreht. Ich bin wie gewohnt zu bett gegangen, habe aber keine Ruhe gefunden, hin- und hergewältze, verstärktes schwitzen v.A. an den Beinen und mental kontte ich einfach nicht abschalten...ich denke, dass könnte was mit den Hormonen und Verstoffwechselung nach dem Training und Essen zu tun haben. Am nächsten Morgen war ich dann immer total gerädert und mein Kreislauf war auch schlechter als sonst.

Kennt jmd. diese Probleme?


Jetzt zu der eigentlich Crux: Ab Mitte Oktober werde ich ein Praktikum machen und die Abteilung ist rel. bekannt dafür gerne mal Überstunden zu machen, man sagt so 60-70 Stundenwoche und ich weiß, dass man auch von den Prakitkanten erwartet genauso viel und hart zu arbeiten wie die Mitarbeiter selbst...

Wenn ich das mal dann zusammenrechne, werde ich wohl kaum vor 21.00 in der Woche ins Gym kommen... wenn sich obige Probleme manifestieren (und bis jetzt ging es mir nach jedem späten Workout immer gleich), dann hat das Training für mich eher negativen Anklang, da es einfach nur negativen Stress darstellt. Ich möchte aber eigentlich auch nicht aufhören mit dem Training...


Wie macht ihr es? Ihr müsst ja auch früh raus zur Arbeit und der ein oder andere ist sicher auch vor 8 nicht zu hause?



Vielen Dank