
-
Kopfhaltung bei Bankdrücken
Ich war heute mal wieder trainieren, unter anderem Brust.
Zu meinem HIntergrund, ich bin kein dirketer Kraftsportler, sondern nutze Lifting nur als Unterstützung fürs Football.
Also ich heute am liften und dann sneaked da so eine Trainertussi vom Fitnesstsudio vorbei und meinte ich solle bei der gesamten Bewegung meinen Kopf unten behalten weil ich sonst meine Halswirbelsäule zu stark belasten würde und dann in 10 Jahren im Rollstuhl enden würde.
Nun mache ich das seit 6 Jahren so weil es mir an meiner Highschool so beigebracht wurde, bzw. es war den Leuten egal weil ja ohnehin keine direkte Belastung auf die Wirbelsäule einwirkt.
So und nun die Frage hat da einer fundiertes Wissen bzw. eine Quelle die eine der beiden Ansichten als falsch ausweist?
-
Da du beim Bankdrücken, selbst bei enormer Brücke, immer mit dem Schultergürtel aufliegst, wird die Belastung sehr gering für die Hanlswirbel sein. Es sei denn, Du drückst das Kinn beim Drücken permanent auf die Brust.
Für welche Mannschaft spielst Du?
-
Ich spiele seit 3 jahren bei den Hamburg Silver Eagles, vormals Huskies, in der 2. Bundesliga, Nord-Division, aber ich will in den nächsten auf jeden Fall ein Profi Jahr bei der NFL-Europe einscheiben wenn ich qualifiziere.
Auf jeden Fall macht es echt keinen Sinn mit dem Kopf.
Aber am krassesten wäre eine kompetente Quelle, aber danke schonmal
Ähnliche Themen
-
Von Copi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.03.2010, 20:15
-
Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:02
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
-
Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen